Beiträge von Hasi

    So, zurück von Römö hier ein kleiners Ergebnisbericht:


    Da auf Römö zum Drachenfest ja etwas mehr ;) Wind herrschte, habe ich, (bitte nicht lachen) mein Trapez mit der 1.4 Beamer getestet. Bei 55-60 km/h muss ich sagen, dass ich froh war die 2.0 nicht genommen zu haben. Das war meiner Meinung nach genau richtig um die Umlenkung und die Anbindung an die Handles anzupassen. Das, was ich erreichen wollte, nähmlich eine Entlastung der Arme, habe ich erreicht. Auch mit der 2.0 klappte es dann.


    Zugegeben, das Trapez ist nicht zwingend erforderlich aber einen Versuch war es allemal wert.
    Eine Freundin konnte so auch einen Versuch machen. Übereinstimmend kamen wir zu dem Ergebnis, dass es zwar nicht gerade billig war, aber wegen der Entlastung trotzdem gut!


    Einen schönen Herbst allerseits


    Markus

    Hallo Martin,


    im Verkaufsboard ist gerade ein JJF Excalibur für 185,- Euro incl. Versand zu erstehen.
    Der Preis von Level One ist 240,- Euro, bei Volango ist er derzeit für 228,- Euro zu haben.


    Der Preis liegt zwar ein bisschen über Deinem Limit, ist aber eine Überlegung wert.


    Ich kann aus Erfahrung sagen, dass der Excalibur ab konstanten 8km/h fliegt. Ideal ist meiner Meinung nach alles zwischen 10 und 25 km/h. Zum einfach nur schön fliegen oder zum Tricks lernen bin ich damit im Moment sehr zufrieden.


    LG Markus

    Hallo Martin,


    ich gebe einfach auch mal meinen Senf dazu!


    Bei mir war es so: Mein erster Drachen jeseits der Spielzeugabteilung war der Jet Stream von Elliot.
    Voller Stolz ging ich damit auf die Wiese und musste leider feststellen, dass im Binnenland fast immer viel zu wenig Wind vorhanden ist. Also wieder zum Drachenladen - Der Jive von HQ kam in die Tasche und auch gleich mit auf die Wiese. Das war für den zweiten Versuch echt klasse. Der Jive ging schon recht früh und machte sehr viel Spaß. In dieser Liga schaffte ich dann noch den Maestro von HQ an. Der war, bedingt durch die Größe, dann halt ein wenig ruhiger und etwas leichter nachzuvollziehen. Dann wollte ich es wissen: ist wirklich so ein großer Unterschied zu spüren wenn man mehr investiert? Ich habe lange zwischen dem Genesis und dem Jumping Jack Flash von Level One geschwankt. Letztlich ist es der JJF Excalibur geworden - und ich bin sehr zufrieden damit. Die anderen Drachen fliege ich trotzdem immer noch, denn jeder Drachen ist im Flugverhalten anders und jeder Wind natürlich auch.


    Fazit: Auch bei Dir wird es nicht beim ersten Drachen bleiben ;) , aber mit dem preislichen Mittelfeld kann man meiner Meinung nach nicht viel verkehrt machen. Die Zukunft wird zeigen welche Ansprüche sich entwickeln. Zum Abschluß sei Dir noch viel Spaß bei Deinem neuen Hobby gewünscht.


    LG Markus

    @ Stefan
    @ C.H.


    vielen Dank für die links!


    Ich Denke jetzt habe ich es verstanden. Die Seite von "Kite 'n' Art" hat sich ja sehr viel Mühe gegeben
    es auch für Dummies zu erlären und mit den Bildern zu veranschaulichen. Für den Anfang wäre das doch schon mal was.


    Also, nochmals vielen Dank


    Markus

    @Mathias


    Ich denke in meinem Fall wäre es dann sicher XL ;) , viele Dank für den link!


    @ jagg


    Ich bin da vielleicht ein bisschen Mädchenhaft, aber als nichtprofi mit ambitionen würde ich mich nur gern absichern. - Früher an später denken ;) !


    @alle


    wenn ich es also richtig verstanden habe, braucht man für die Bar ein s.g. "Chicken Loop"
    und für die Handels reicht ein offener Haken. Das Trapez ist aber an sich gleich.
    Soweit vielen Dank!


    Markus

    Hallo und schönen Tag allerseits,


    in bälde werde ich in Römö am Strand stehen und meine Beamer auspacken.
    Nun ist es so, dass ich daheim im Binnenland bei Winden ab 30 Stundenkilometern schon mal schlappe Arme bekomme. Wenn ich jetzt gern also etwas Armentlastung hätte, denke ich, ein Trapez könnte mir helfen, oder?!


    Ich habe schon die Suchfunktion benutzt und brauch auch keine Empfehlung bzg. kleinerer Kites.
    In verschiedenen Onlineshops habe ich zwar Trapeze gefunden aber keine Empfehlung herauslesen können. Ich möchte vorerst nur im Stehen fliegen und bind ein ausgewachsener Erwachsener! - (Nur um den Nörglern vorzubeugen ;) )


    - Was muss ich anschaffen?
    - Sitztrapez in der richtigen Größe, OK!
    - Muß es ein Sitztrapez sein, oder ein Gurt?
    - Gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für Bar und Handles?
    - Umlenkrolle?
    - Wie hake ich mich ein?
    - Empfehlungen?


    Mit der Bitte um ein wenig Hilfe, viele Grüsse


    Markus

    @ DINA: Sehr schön gemacht!
    Bin schon gespannt auf die ersten Dämmerungseinsätze auf der Wiese ;) .


    @ Alle: Schön zu sehen, dass Kreativitat mit so vielen Leuten geteilt und diskutiert wird :H: .
    Ich bin diesbezüglich hier im Forum schon des öfteren positiv überrascht worden!


    Schönen Abend noch!


    Markus

    Hallo noch mal!


    Nach dem ich einige Flugstunden mit dem Excalibur verbracht habe, konnte ich mich nicht bremsen und wollte bei noch weniger Wind fliegen können. Der UL schien mir im Verhältnis nicht sehr viel leichter zu sein, so dass ich nicht so recht wusste was ich tun sollte. Nach dem ich aber mit Jens von Level One gesprochen hatte und er mir zum SUL geraten hat war es klar - ein SUL musste her! eine super Ergänzung!
    Die Drachenkasse ist natürlich absolut leer aber ich fühle mich sehr gut ausgestattet! :-O


    LG Markus

    Hallo Ihr lieben,


    auch wenn es mich eine ganze Weile in Richtung Genesis gezogen hat, ist nun der Jumping Jack Flash Excalibur
    bei mir eingezogen. Nun warte ich nur auf trockenes Wetter mit dem passenden Wind und dann geht's raus zum Spielen!


    Noch mal vielen Dank für Eure Meinungen und Tips!


    LG Markus

    Hallo noch mal!


    Vielen Dank für Eure Hilfe, da bin ich nun seit Wochen im Netz unterwegs und tatsächlich nie auf die DraWi-Seite gestossen :O . Mit den Erklärungen, die ich unter der Katerogie Gestänge und bei DraWi gefunden habe ist meine Neugier schon deutlich gestillt 8-). Aber mal ehrlich, findet Ihr nicht auch, dass die shops im Netz einiges an Insiderwissen voraussetzten?!


    Ach und mein Realname ist Markus!

    Ich konnte ja nicht wissen das es sich hier um so ein gut gehütetes Geheimnis handelt ;) . Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich mich durch viele Internetshops gehangelt habe um etwas mehr zu erfahren.
    Leider ohne zufriedenstellendes Ergebnis :-/ . Also, ich wollte hier nicht den heiligen Grahl geschenkt bekommen,
    sondern nur ein wenig Hilfe erhalten.
    Unso mehr freut es mich, dass GEORG & MaPe dies genau erkannt haben :H: ,
    vielen Dank dafür ;) ! So komme ich doch schon etwas weiter.

    Hallo und guten Abend,


    ich benötige ein wenig Aufklärung. Das mit den Blumen und Bienen kenne ich aber schon :D !


    Bitte erklärt mir die Unterschiede bei den vielen Stab- und Rohrbezeichnungen.
    Was verbirgt sich hinter den verschiedenen Namen und welche Eigenschaften haben sie?!


    1. CFK Rohr
    2. Exel CFK Rohr
    3. Super Skinny
    4. Super Dooper Skinny
    5. Avia G Force
    6. Skyshark
    7. ...


    Es gibt warscheinlich noch mehr, ich wüsste gern was wofür und warum :-o !


    Hilfe :)


    Markus

    Hallo Timo, Bernd und Thorsten,


    vielen Dank für Eure Meinungen und Tipps.
    Vom Gefühl her komme ich der UL Variante im Moment am nächsten. Die Idee auch einen EVO anzuschaffen ist zwar sehr verlockend aber immer eins zur Zeit. (Aufgeschoben ist nicht aufgehoben ;)


    Viele Grüsse und gute Nacht,
    Markus