@ Alle!
grüßen wollte ich auchnoch :-O
Also
Gruß
Dieter
@ Alle!
grüßen wollte ich auchnoch :-O
Also
Gruß
Dieter
Hallo Johannes, freut mich zu hören. Viel Spass mit dem Gerät und immer reichlich Wind im Rücken. Darf ich die Bilder nun löschen?
Gruß
Dieter
Hallo Meggi,
wir haben in Zdf eine Wiese mit 3,5 ha zum fliegen. Zwei Leute sind dort mit Einleinern unterwegs.
Gruß
Dieter
Hallo Dirk,
auf der Seite von Ralf Maserski sind noch acht Bilder aus 98 in der Galerie.
Gruß
Dieter
@ meggi
versuch es mal in Reichelsdorf
gruß aus zirndorf
Hallo Michel,
der Cody ist ein edles Teil. Erst nach dem Aufbau hat man viel Freude mit dem Gerät. Bei uns in Franken ist es schon fast eine Kunst den Drachen am Himmel zu halten. Er muß halt gut eingestellt werden und an der richtigen Leine hängen. Mir macht der Cody sehr viel Spaß. Das Teil gehört in jede Drachentasche.
Gruß
Dieter
PS: ich kenne auch nur diese Bauart!
Tach auch!
Diese Holzspulen habe ich vor drei Jahren hier gekauft, http://albflyer.de/
Unter Bilder zu finden werden sie als Bausatz angeboten. Der Handknauf wird mit Holzpaste nach der eigenen Hand geformt.
Gruß
Dieter
Tach auch!
@ moonl1te,
schau mal hier rein !
http://www.raabraxas.de/html/drachen-haftpflicht.html
Gruß
Dieter
Und nun das Bild, Hoffendlich.
Das mit dem Bild wird besser.
Und grüßen wollte ich auch noch!
Gruß
Dieter
Ein windiges Hallo in die Runde!
Da ich mir beide Kimonos gekauft hatte sollten auch Beide fliegen. Nach mehreren versuchen die Waage zum Wind einzustellen legte ich das Mädel erstmal ins Gras. Das mit der Waage war nix.
An dem Samurei habe ich dann nur die Vorspannung anders eingestellt. Die Einstellung ab Hersteller ist zuwenig. Die obere Spannschnur hat 35cm, die Mittlere bis 40cm und die Untere 10-13 cm. Das Teil geht ab wie Schmitt's Katz.
Hallo Martin,
nimm einfach Isolierband und wickel es 2x über beide teile um die rute, nur miteinander verbinden.
Gruß
Dieter
Tach auch!
Ich fahre immer zum Drachenlüften auf die Wiese.
Gruß
Dieter
Habe da auch wasganzwasganzfeines
gruß
Dieter