Beiträge von StegMich

    Zitat

    Original von Diba
    ev. ab nächstem Monat :-O


    ... ich stimme mit dir völlig überein - nur die Zeitangabe klang vorgestern noch ganz anders! ;)

    Zitat

    Original von Floe
    Wie wäre es mit "Muleta". So heißt das rote Tuch des Matadors, welches sich während des Kampfes ja bekannterweise oft zwischen Matador und dem Stier (Tauros?) befindet. Ausserdem passt das M als Anfangsbuchstabe bestens in die bisherige Reihe: TTMM


    Nur so ne Idee..


    ... genau den Gedanken hatte ich auch schon, aber irgendwie fand ich dann, dass der Name besser zu einer Nuss-Nougat-Creme als zu einem ausgewachsenen Großdrachen passen würde. Aber prinzipiell wäre das auch denkbar.

    Zitat

    Original von Suffocater
    Was heißt Picador?


    ... im anderen Thread waren doch Namensvorschläge erwünscht - Picador würde doch passen. Neben dem Stier (Tauros) hätten wir dann:


    1. Peterle1
    2. suffocater
    3. Birkle
    4. StegMich


    PS: Ich bin immer noch für Picador (mit hartem "r"!) - nicht dass mir da einer mit Bigadooor ankommt! ;)
    - Editiert von StegMich am 15.04.2009, 18:14 -

    ... bist du sicher, dass das ein "Level One" ist? Als ich die Bilder gesehen habe, hätte ich gewettet, dass es sich um einen "High Level" handelt. Jens Frank's Auskunft würde aber auch für den High Level gelten. Er ist ein Oldie, der mal zu den Besten gehört hat.


    Du hast nun zwei Möglichkeiten - entweder du steckst viel Geld rein für's Tuning und bekommst trotzdem nie einen aktuellen Lenkdrachen, oder du erfreust dich daran, einen echten Klassiker zu fliegen und holst ihn immer dann aus der Tasche, wenn du Lust darauf hast. Für die ersten Tricks reicht dein Drachen allemal, und später kannst du auf ein anderes Modell umsteigen, wenn du willst. Das Angebot auch an gebrauchten Drachen ist ja groß genug.

    Zitat

    Original von Zapp
    ... und auch nicht abschätzen kann wie hart der Aufprall wird..


    ... den ersten "Trick" den jeder Pilot lernen muss ist, vor dem Aufprall nicht die Leinen durchzuziehen (typischer Anfängerfehler!) sondern ein paar schnelle Schritte auf den Drachen zuzugehen - dann wird jeder Aufprall so weich, dass kaum eine Stange brechen wird.


    Besorg dir am besten eine alte ausgenudelte Kiste aus dem Verkaufsboard als reines Trainingsgerät - dann tun die Fehlversuche auch nicht so weh. Die Modelle sind allerdings gar nicht so leicht zu finden.

    Zitat

    Original von spukspecht
    Mit meinem Carat UL möchte ich sowas nicht erleben. 1. Glaube ich nicht das das Gestänge das aushält und 2. würde meine Seele dabei zu sehr leiden ;)


    ... der Antares ist stabil genug um auch Bruchlandungen zu überstehen - wenn man mal mehr als eine halbe Stunde einen Lenkdrachen in der Hand hatte, sollte man die "weiche Spatenlandung" auch beherrschen. Das Gestänge hält es aus, das Segel auch - meine Seele würde aber trotzdem leiden.