Hallo Johnboy,
da hast du aber sehr tief in der Archivkiste gewühlt. Aber warum nicht einen kleinen Rückblick wagen? Dieser Thread hat mich damals auf den Aztec 2000 gebracht, von dem ich heute noch ein Modell in der Tasche habe. Den Titan XL habe ich mir mittlerweile selbst gebaut, wobei ich nie ein Original gesehen habe. Ich hatte damals den Titan Std. und habe den auf 2m LK vergrößert - und er fliegt tatsächlich. Mein Tivar gehört auch noch in diese Kategorie und ist ebenfalls noch in meiner Tasche vertreten.
Später sind dann eine Pure XL (nach der Pure), der Matador, Arnold und die Topase dazu gekommen, die alle deutlich mehr Power entwickeln können, aber nicht müssen.
Hätte ich aber schon am 05.11.2003 auf den Rat von Tom.Martens gehört, wäre ich wohl schon früher auf den Genuss der Wolsing-Fliegerei gekommen. Wenn ich mir mein Startposting von damals so ansehe, habe ich genau die Wolsings gesucht. Große, majestätische Drachen, die mich nicht über die Wiese ziehen - einfach Genussfliegen pur. Man könnte also sagen, dass ich heute - 6,5 Jahre später - am Ziel meiner Suche angekommen bin. Ich freue mich trotzdem über alle Um- und Irrwege, die mir viele schöne Drachenmomente und -modelle beschert haben. Viele von ihnen habe ich sehr lieb gewonnen und sie haben einen festen Platz in meiner Drachentasche - aber die Steikis waren wohl das, was ich damals gesucht habe und heute genießen darf.
Hier nochmal das Bild, weil's heute Vormittag so schön war:
-> mehr davon gibt's hier: Drei Steikis im Schnee...
