... nicht nur unsere Angie muss sparen. ![]()
Beiträge von StegMich
-
-
... sehen super aus - nichts zu danken. Wünsche dir viel Spaß mit den beiden!

-
Zitat
Original von KitingTom
... so trifft's den Punkt wohl eher - leider!

-
... sind doch alle rot - das muss gehen!

-
-
... der ist schön! :O
-
Zitat
Original von Scania
Der Verkauf wird doch nur durch den hohen Verkaufspreis gestoppt :R:
...
Hier ist nicht Spende gefragt, Bruno sollte aus dem Knick kommen und nur noch Direktverkauf machen. Das ist m. E. nach die einzige Lösung.... meine Rede - die Produkte sind nicht das Problem, das Problem ist der Verkauf. Wenn Kersch überlegen will, muss ein Teilekatalog oder noch besser ein Onlineshop mit vernünftigen Preisen her. Die Lagerbestände werden dann schrumpfen und die Kasse klingeln.
-
Zitat
Original von Johnboy
:H: :H: :H:
..wie wäre es wenn wir eine Spendenaktion ins Leben rufen?Hallo Michael,
also mal ganz ehrlich - die Kersch-Verbinder sind super. Aber eine Spendenaktion für die Fa. Kersch - gibt's da nicht wichtigeres, wofür man sein persönliches Spendenkonto belasten könnte?
Wenn da 100.000 Teile lagern, dann könnte man sich einfach mal Gedanken machen, wie man daraus Bargeld machen kann. Wenn ich sehe, dass ein 12x12-Seitenverbinder im Drachenhandel fast 10,- EUR kostet, frage ich mich, ob da nicht noch etwas Spielraum nach unten wäre. An der Qualität liegt's sicher nicht, aber die Konkurrenz schläft auch nicht und da muss man halt dem Kunden auch eine Chance geben - in welcher Form auch immer.
-
Zitat
Original von suffocater
Doch, aber ich dachte nicht dass es tatsächlich so schnell geht. :-O... wieso, ist doch ein Speedkite, oder etwa nicht?

-
... unerwartet? Hattest du den gar nicht bestellt?

-
... bitte weiter so - vielleicht komme ich dann auch noch irgendwann zu einem KAP-Rig.
:H: -
Hallo Holger,
das Problem ist, dass deine Drachen doch recht unterschiedlich sind - aber das hast du ja selbst auch schon erkannt. Ich habe meine ersten Gespannversuche mit drei Aldibombern gemacht und ich fand, dass die im Gespann besser flogen als Solo.
Andererseits könntest du es einfach versuchen. Mehr als ein paar Meter Schnur kostet das ja nicht - man kann ja erstmal was ganz Billiges nehmen. Wenn du Spaß dran hast, wirst du dir eh noch einen Torero oder ein zwei Delta Hawks holen. Versuch macht kluch - also einfach mal ausprobieren. Fliegen werden sie sicher (irgendwie). :-O :H:
-
... ich hätte jetzt fast Torero gesagt, aber den hast du ja schon.

Dir fehlt noch ein Matador zum Glücklichsein - spar da mal lieber dein Geld zusammen und schon hast du ein geniales Gespann für jeden Einsatz.
-
... bei Metroplis gibts für kleines Geld eine Icarex-Farbkarte. Da könnt ihr euch die Farben in aller Ruhe zuhause ansehen.
-
... der gelbe sieht super aus!
-
Zitat
Original von Welt
... und nach dem 3.0 den Tauros, dann evtl. den Matador oder eben gleich in Richtung S-Kites
:-O... so ist das immer - die Neusüchtlinge lassen sich von Altabhängigen nix sagen und konsumieren erst die teuren Einstiegsdrogen, um dann am Ende doch bei den harten Sachen zu landen.

Mawoo:
Gute Wahl, aber du wirst noch an mich denken!
-
... ich würde weiterhin den Batkite von meinem Kumpel ausleihen und mich für den Topas entscheiden - denn dein Kumpel wird sich freuen, wenn er Topas fliegen darf, solange du den Batkite fliegst.

-
Zitat
Original von Ralf
"von 12 - 14 ist Mittagsruhe und Sie haben das einzuhalten".... 13 - 15 Uhr - aber eigentlich hat man nur die Einschränkung, dass man nicht mit dem Auto oder Motorrad rumfahren darf. Da gibt's auf anderen Plätzen ganz andere Regeln. Auf dem Union Lido (nur einige Kilometer entfernt) gilt noch heute Badekappenpflicht und man darf nur auf den Hauptwegen Fahrrad fahren. Ansonsten habe ich Camper im allgemeinen als rücksichtsvolle und tolerante Menschen kennen gelernt - ernsthafte Konflikte gibt es kaum.
PS: Was ich übrigens vergessen habe zu erwähnen - es gibt einen "mobilen 1-Mann-Drachenladen" am Stand.

- Editiert von StegMich am 29.05.2010, 14:43 - -
... so, seit gestern Abend bin ich wieder zurück aus Cavallino vom Camping Marina di Venezia und kann jetzt auch mitreden. Mein Steiki 3.5 war auch dabei, allerdings war deutlich mehr Wind als vorher gesagt und meine Drachenauswahl leider völlig daneben. Zum Campingplatz selber sind mir folgende Pros und Contras aufgefallen:
+ sehr gepflegte Anlage und Sanitäreinrichtungen (spezielle Baby-/Kinderbereiche!)
+ große Parzellen in Sonne oder Schatten, je nach Wahl
+ breiter sauberer Sandstrand mit viel Platz zum Drachenfliegen
+ gute Versorgungslage durch zwei Supermärkte im bzw. am Campingplatz
+ nahegelegene Bootsverbindung nach Venedig (Fahrräder mitbringen oder mieten)- Campingpass und Armbändchen während des gesamten Aufenthaltes (je 10,- EUR bei Verlust)
- Poolbereich völlig überfüllt, kein Schatten, Liegen und Schirme nur gegen Gebühr
- Spezialangebote auffallend teuer (z.B. Eintritt Kinderspielplatz 5,50 EUR für Kinder!)
- Restaurants wenig abwechslungsreich mit billigen Plastikstühlen (das kennen wir von Kroatien besser)
- in der Hauptsaison muss mit Wartezeit bei Anreise gerechnet werden (Reservierungen nur begrenzt möglich) -
Zitat
Original von chewbaka
ich glaube nicht, dass matze die SLE schlecht machen will.
schliesslich ist er sie jahrelang geflogen.... eben - und Rev-Einsteiger können nur davon profitieren, dass die Rev-Profis sich jetzt von den SLEs verabschieden. Wenn man hier aber liest, dass der SLE nichts taugt, ist das einfach nicht richtig. Man kann mit dem SLE viel Spaß haben und der steckt auch viel weg, was in der Übungsphase ja nicht schaden kann.

