ZitatOriginal von Dominiknz
Schon ein Schlauchschwanz, glaub der ist auch langlebiger
... gibt's in schwarz/weiss von Premier für ca. 90 EUR.
ZitatOriginal von Dominiknz
Schon ein Schlauchschwanz, glaub der ist auch langlebiger
... gibt's in schwarz/weiss von Premier für ca. 90 EUR.
... ich wäre auch dabei - wollt ihr einen Schlauchschwanz oder ein "Band" (z.B. Transition Tail) in 30m? Soll ich mal ein bißchen rumfragen?
Zitat
... darf man da auch bestellen, wenn man eigentlich selbst in der Lage wäre?
An Korvo's Qualität komme ich mit meinen Eigenbauten nicht ran.
... solange wir die Gleichung "Fernostprodukt = billig + schlechte Qualität" für allgemeingültig und richtig halten, müssen wir ziemlich gut aufpassen, dass wir nicht zuerst überholt werden und dann ganz auf der Strecke bleiben. Das Windschattenfahren beherrschen die Asiaten jedenfalls schon weltmeisterlich. :O
... auf Drachenfesten sollte man auch bedenken, dass andere Leute leicht über vergessene Steckis stolpern und sich dabei ernsthaft verletzen können. Eine gut sichtbare Markierung (Stück Flatterband von der Baustelle) ist sicher besser, als zurückpfeifende Steckies.
ZitatOriginal von C.H.
Warum nicht gleich fpr Ruhm, Ehre, Vaterland? :=(
... du meinst wie damals, beim Gina-Wild-Dreh? ![]()
... sieht toll aus! :H:
ZitatOriginal von Drachenbauer
Aber das Mittelstück ist verkehrt herum
Ich finde, das sollte man beim Verlag reklamieren, damit sowas nicht nochmal vorkommt. Stellt euch vor, Eltern kaufen so eine Zeitschrift für ihre Kinder und sind dann verärgert, wenn das nicht funktioniert, wie es soll. Dann ist das Thema Drachen erst mal wieder erledigt und uns geht ein neuer Drachenverrückter verloren. Ich finde es schade, wenn die Billigteile nicht richtig fliegen - Drachen sollen Spaß machen und das tun sie dann nicht. ![]()
ZitatOriginal von Dr. Jones
Ich fliege ab und an meine Kites mit einer Flycam one.
Bist du mit der Bildqualität zufrieden? Die ersten hier gezeigten Aufnahmen haben mich nicht überzeugt.
... ich meine, ich hätte da schon mal eine Problemlösung im Forum gelesen - wenn ich heute Abend Zeit habe, mache ich mich mal auf die Suche.
ZitatOriginal von schwaabe
So, wie angedroht, hab ich hier die Steiki-Bilder mit Himmel.
... der ist einfach schön geworden! :H:
... der ist original von Ockert so - die Leinen kommen immer so gewickelt. Beim ersten Abwickeln solltest du den Winder drehen. Danach kannst du sie als Acht aufwickeln.
ZitatOriginal von Laelles
Das Ergebnis als solches ist prima. Danke für die Tips :H:
... genau so würde das bei mir auch aussehen, die kleinen Überlappungen stören später nicht mehr - gern geschehen! ![]()
... Weldon Aero Labs - Synchro ...
Auch nicht schlecht! :H:
ZitatOriginal von Cosmichl
Diesmal mit Schwänzle
... sieht super aus - wie lange ist denn der?
ZitatOriginal von Retnüg
So sehen meine Paneele aus mit heiß geschnittener offener Kappnaht.
Hallo Günter,
bei der Kappnaht entsteht dieses Problem nicht, das Laelles hier meint. Er hat versucht, die verschieden hellen Paneele auf einer Linie zusammen stoßen zu lassen. Dabei muss er aber einen unschönen Versatz im Nahtverlauf in Kauf nehmen. Bei der Kappnaht wird die Nahtkante ja doppelt gelegt, was den schönen Effekt der dunklen Umrandung mit sich bringt. Genau das sollte aber bei Laelles Segeldesign vermieden werden.
Ich persönlich lege auch bei der Segelmachernaht mehr Wert auf einen geraden Nahtverlauf, als auf einen exakten Stoß. Meist sind die überlappenden Stoffkanten sowieso zu erkennen und aus einigen Metern Entfernung nimmt das Auge die Nähte als Trennlinien wahr - genau wie bei der Kappnaht.
... wenn dich die Übergänge stören (am fertigen Drachen sieht das immer gut aus), könntest du alle Paneele mit schwarzen Kanten versehen - frag aber besser nicht, was das für eine Arbeit wird.
ZitatOriginal von Phoenix-02
Hallo Michael ,sind das tatsächlich alles deine Drachen auf deiner Seite :O Wahnsinn ... und wahrhaft ein Earl unter den Bessesenen :worship:
Gruß RALF
... wer? Ich? Ich habe doch im Frühjahr so fleißig Drachen verkauft und jetzt nur noch 111 Stück. ![]()
ZitatOriginal von NAFNAF
Vlt besorgt ja der "local Dealer" mal wieder welche.....Muss mal da anrufen....
... also ich finde, dass die Fachliteratur in jedem Drachenladen verfügbar sein sollte - so 3-5 Hefte sollten sich doch verkaufen lassen.
