Beiträge von StegMich
-
-
... ach was bin ich froh, dass ich mir keines davon aussuchen darf - ich wüsste nicht, welchem ich den Vorzug geben würde. Die sind einfach alle schön!
-
Zitat von Retnüg
Einfacher ist jedenfalls, nur fertige Drachen zu zeigen.
... gut, dass mir solche Ungenauigkeiten nie passieren!
Nein Jungs - in dieser Größenklasse sind bei der Verwendung von Nylon solche kleinen Abweichungen fast schon normal. Ein halber Zentimeter Verzug kann da schon aus dem Tuch kommen und wird sich auf die Flugeigenschaften nicht auswirken, da sich das Tuch eh noch dehnt. Ein 2,5m Drachen aus Icarex ist da deutlich präziser herzustellen - und muss das auch! -
Zitat von Skystriker
Jede Energie, die ich einem Körper zuführe, erhöht auch seine Masse, jede Energie die ich ihm entziehe, verringert sie, je größer die Masse desto größer seine Kraft und umgekehrt.
Quellenangabe: Einsteiger-Handbuch, Weightwatcher-Verlag, Seite 3 ganz oben
-
Also wenn ich das alles so lese, wird für mich wohl eher die 2.5er als die 3.0er in Frage kommen - da dürften die Zugkräfte dann noch erheblich brachialer sein.
Will jemand seine 2.5er los werden?

-
... schön isser - und ich war zu langsam!
-
... bitte nicht!

-
-
Zitat von moonl1te
Bleibt der Segelstoff einfach lose in der LK-Tasche drinnen
... ja, prinzipiell schon. Ich klebe die Leitkanten immer mit Nittotape vor - ich klebe aber nicht da, wo später die Naht hin kommt, sondern genau am Dacron-Falz. Somit ist der Segelstoff nicht wirklich lose.
-
Auf der Spiderkites-Homepage steht, dass die Lycos 3.0 "Endlich eine Lycos auch für das Binnenland!" sei. Würdet ihr das auch so sehen? Ist die 2.5er weniger binnenlandtauglich? Reagiert die 3.0er gelassener auf Böen?
-
... gratuliere zum Eigenbau! Die Drachenform gefällt mir zwar nicht besonders, aber das Segeldesign ist super. Die Formsymmetrie erschloss sich mir erst auf den zweiten, die Farbsymmetrie auf den dritten Blick - das hat was! :H:
-
Zitat von Kub
selbst wenn da farben drinnen sind ich zum kotzen finde hat günter es geschafft die so zusammen zu stellen das es einfach geil aussieht,
das ist ,glaub ich,auch die KUNST von günter...Hallo Kai-Uwe,
... besser kann man es nicht beschreiben - wenn man die Entwicklung dieser drei Modelle beobachtet, kann man nur zu dieser Erkenntnis kommen!
Zitat von Kubwenn ich diese woche nicht soviel knete in mein auto hätte stecken müßen wäre NR 3 schon von mir geordert worden
Ich kann dich da trösten - der schönste Drachen ist immer der, den man selbst gebaut hat. Da unterscheiden sich die Wolsing-Modelle nicht von anderen Eigenbauten. Das wird dir jeder bestätigen, der selbst schon mal mit der Nähmaschine gekämpft hat.
-
Zitat von Retnüg
der Reiz liegt in den ungestörten hellblauen Paneelen, bis auf die Schleppkante von Dunkelblau eingerahmt. Gold fürs W krass wie Faust aufs Auge. Diese Farbkombination wirst du nirgendwo finden, bleibt ein Unikat!
... auch der wird richtig schön! :-O :H:
-
... krasse Farben, aber gut! :-O
-
... müsste wieder gehen - danke für den Tip.
Komischerweise funktionieren nach einiger Zeit die Links zu Picasa nicht mehr.

-
... ich bin echt froh, dass ich schon einen habe - ich könnte mich nur schwer entscheiden, wobei der Flickwark mit dem roten W schon ganz weit oben auf der Liste stünde.
PS: Mein lieber Günter - "Pech" stand in Anführungszeichen! Ist doch klar, dass sich um dieses Modell alle reißen werden. :-O :H:
-
... und wer holt mich ab?

-
Zitat von Retnüg
@ Na StegMich
:H:
wie meinst du das nun wieder? Was verstehst du unter `Pech gehabt`?
Meinst du, da sollte irgendwo nen gewollter Fehler eingenäht werden
... na wer will schon zusammengeflickte Flickwark-Drachen?

Ein gewollter Fehler? Könnte ich mir hübsch vorstellen, überlasse ich aber deinem künstlerischen Geschick.
-
Zitat von Retnüg
... hab ich kein zusammenhängend großes Tuch mehr. Das wird in einfarbigem Flickwark gemacht.
... da hat der zukünftige Besitzer aber großes "Pech" gehabt!

-
