ZitatMichael wie so oft der schnellste.
... genau - habe dich auch ganz schnell nach der Plan Datei angeschnorrt gehabt! 
 Links oben würde ich bauen! Hoffentlich fliegt meiner auch bald. Welches Gestänge hat deiner?
ZitatMichael wie so oft der schnellste.
... genau - habe dich auch ganz schnell nach der Plan Datei angeschnorrt gehabt! 
 Links oben würde ich bauen! Hoffentlich fliegt meiner auch bald. Welches Gestänge hat deiner?
@Erik:
Mann, sieht der g**l aus - könnte meiner sein! ![]()
PS: Habe ernsthaft über eine ähnliche Farbvariante nachgedacht und dann doch was bunteres gewählt. Ob's ein Fehler war? :O
... da hilft vermutlich nur, die Nase komplett auftrennen und neu draufnähen. Wenn dir das zu viel Arbeit ist, nimm ein Gewebeisolierband aus dem Baumarkt, klebe es über die Nase und erneuere es immer mal wieder.
... billiger als im Asia-Shop wirst du keinen Wok bekommen. Kauf dir auch ein paar Stäbchen zum Bremsen! :-O
Zitat... Vollstab
... ein Vollstab? Oh oh ...
... danke Karsten - würde mich freuen!
... kann mir bitte jemand die Maße (Länge und ø) der oberen Querspreize des Addiction von Premier Kites schicken? Danke!
... ist er dann leise? 8-)
... wie bitte - es geht um die Farben im Segel oder wie?
Zitatvermutlich so ähnlich wie beim "ganz alten" Krystal
... aha - aber die steht auch nicht senkrecht zur Leitkante!
Zitatmit einem aufgeschnittenen Exel-Standoffverbinder realisieren, der direkt auf den Leitkantenstab drückt.
... kann ich mir jetzt nicht vorstellen, wie das aussehen soll :-/
ZitatSchau doch wie R-sky das macht auf den Krystal!
... ja dürfen die das denn? Genauso wie beim Le Virus!  ![]()
... aber mal theoretisch - würde sich die Änderung auf die Flugeigenschaften auswirken? Ich denke nicht, oder?
... mir gefällt nicht, dass ich den Stab nicht rausnehmen kann - nicht mal im Notfall. Gut - vielleicht ist die gelbe Linie etwas zu schräg, aber so der Mittelweg scheint mir nicht ganz schlecht zu sein oder aber die Phoenix-Variante mit gebogenem Stab. Da ist die Leitkante aber so aufwändig zu nähen.
... mein Virus nimmt langsam Gestalt an - aber mir gefällt die Abspannung der Flaps (rote Linie) immer noch nicht wirklich. Nun habe ich mir überlegt, den Stab einfach anders einzusetzen, so wie bei einigen meiner anderen Drachen auch (gelbe Linie). Ist eine Veränderung der Flugeigenschaften zu erwarten? Gibt es Fotos von anderen (erfolgreichen) Abspannungsvarianten?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
... mein erster Virus hat nun auch seine Begegnung mit der Nähmaschine hinter sich. Alle Segelpaneele sind schon mal zusammengenäht. Jetzt müssen die ganzen Verstärkungen und Taschen noch ran und dann gibt's irgendwann ein Foto. An einer UL und Vented Version wäre ich auch interessiert.
... sieht sehr gut aus - was ist denn das für eine Grundfarbe? Ist doch kein grau oder? Vielleicht dieses blaugrau aus der Icarex Palette?
ZitatIch würde dir das gern anbieten, aber der Rollenversand ist teurer als ein Plot...
So ein Plot kann notfalls doch auch sauber gefaltet verschickt werden - immer noch besser und genauer als nachher alles aus DIN A4 zusammen zu stückeln.
... also ich kenne Leute, die mit einem dem Tramontana ähnlichen Drachen multiples Kiten erfolgreich durchgeführt haben. Geeignet ist der Drachen bestimmt. Ansonsten habe ich schon Easys und Merlins im Synchronflug gesehen.
		
		
	