Hallo Gregor,
danke für deine Antwort - könnte ich das Foto als Scan bekommen (einfach an meine Mailadresse)? Das war zur Anfangszeit meiner Drachenkarriere und ich weiss nur noch, dass ich diese beide Drachen mächtig beeindruckend fand.
Hallo Gregor,
danke für deine Antwort - könnte ich das Foto als Scan bekommen (einfach an meine Mailadresse)? Das war zur Anfangszeit meiner Drachenkarriere und ich weiss nur noch, dass ich diese beide Drachen mächtig beeindruckend fand.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Dieses Bild wurde 1996 in der Nähe von Augsburg aufgenommen. Ich vermute, dass es sich um "Giganten" von Michael Seehorz handelt. Kann das jemand bestätigen?
PS: Weitere Infos sind natürlich auch willkommen!
- Editiert von StegMich am 09.01.2005, 21:41 -
- leider bin ich nicht der Powerkiter, weiss aber, dass zu beiden Drachen hier im Forum schon viel geschrieben wurde. Such' doch mal die alten Threads durch - da sind bestimmt einige interessante Infos für dich zu finden. "Bad Widow" wurde meist als zwei Worte geschrieben - "Bad Tölz" schreibt ja auch keiner zusammen! ![]()
ZitatEs könnte evtl. Probleme mit dem Harz der Stäbe geben.
... mehrfach ausprobiert und noch nie Probleme gehabt - ich mache die Teile immer mit einem Heißluftfön aus dem Baumarkt fest. Einmal ist mir so ein Schrumpfschlauch durchgeschmort - dem Stab hat es nichts gemacht.
... ich habe mal einen Verkäufer bei eBay gesehen, der diese Klebeschrumpfschläuche recht günstig im Set angeboten hat. Da kommt Conrad nicht hin - aber aufpassen! Damals bot er auch jede Menge andere Schrupfschläuche ohne Kleber an - momentan finde ich aber keine Auktion.
ZitatEntschuldigung, Moderatormichi
50% on topic - das kann man durchgehen lassen! ![]()
Zitatwenn du einen radikalen trickdrachen bauen möchtest der ALLE tricks kann gibt es nur eins:
... das stimmt zwar, ist aber keine Antwort auf die Frage! ![]()
ZitatDeshalb wär es mir ganz recht mal die Erfahrungen anderer Piloten dazu zu hören. Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.
... bald gibt's einen Genesis-Piloten mehr - dann werden wir testen und trainieren! ![]()
... und das tolle ist, dass trotz Gerhard's Gewichtstuning der Drachen auch noch richtig toll geradeaus fliegen kann. Oft ist es ja so, dass die Drachen getunt werden, bis sie die tollsten Tricks können, nur normal fliegen ist nicht mehr möglich. Der Genesis ist trotzdem noch super präzise zu fliegen - für Leute wie mich, die nur die Standard-Tricks halbwegs beherrschen.
Hallo Buron,
willkommen im Forum - vor zwei Jahren habe ich noch in Kaufbeuren gearbeitet. Ihr habt im Allgäu doch traumhafte Wiesen! Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo...
#12 - Segel: hblau/dblau - LK: weiß - Besitzer: Heiko Meyer
#32 - Segel: gelb/grau - LK: blau - Besitzer: Uwe Klimke
#38 - Segel: gelb/grau - LK: lila - Besitzer: Michael Stegherr
... von dem schwarz/weissen hätte ich gerne mal ein Foto - habe die Farbkombi noch nie gesehen. Hast du die Seriennummern vielleicht auch zu den Drachen?
... deiner ist gelb/grau mit blauen LK - Nummer weiss ich aber nicht!
... Ken McNiell hat einen - er baut dir die Drachen sogar in deiner Wunschfarbe!
Zitatdass hier in Rostock
... vielleicht kriegen wir das ja noch raus!?! ![]()
Zitatmann munkelt ja auch von einem neuen HQ Drachen in 2,5m Spannweite.
... da ist nichts gemunkelt - das ist offiziell. Er heisst Trion und hat hier im Forum schon einen eigenen Thread.
PS: Neonfarben sind wieder auf dem Vormarsch - gut dass ich noch ein Stückchen neongelb hier habe. ![]()
ZitatWer hat sich den "Schweden" geangelt???
... na ich dachte, dass du das warst - und ich hab's dir noch gesagt! ![]()
... bei Ryll sind noch zwei neue (rot und blau) für 135,- EUR!
... jetzt geht's los!
#12 - Segel: hblau/dblau - LK: ? - Besitzer: Heiko Meyer
#38 - Segel: gelb/grau - LK: lila - Besitzer: Michael Stegherr
