... ich auch, war aber eine Resteverwertung - gezeigt wird erst, wenn das Gestänge drin ist. ![]()
Beiträge von StegMich
-
-
... dass meine Farbwahl einsame Spitze ist!

-
-
... nochmal eine Frage zur Bestabung - hat schon mal jemand 5mm probiert? Ich denke über 5mm mit durchgehender Querspreize nach. Für's Binnenland dürfte das doch allemal reichen und ich habe öfter mal die Chance, den Drachen zu fliegen. Was meint ihr?
-
... danke für den Tipp! Also nur eine Schlaufe rannähen und mit Gummischnur abspannen?
-
-
... mein Speed-Antisleep ist fast fertig genäht - nun habe ich nur noch eine Frage:
Ich habe meinem SA keine komplett durchgehende Kielstab-Verstärkung angebaut. Nun überlege ich, ob es nicht zu gefährlich ist, den Kiel mit Schnur abzuspannen. Sollte ich einen Klettverschluss verwenden, damit im Notfall das Segel nicht reisst? Eigentlich hätte mir die Schnurabspannung besser gefallen...
-
... na wenn das mal kein internationaler Thread ist!

-
-
http://xoomer.alice.it/kites/LYNN/Lynn.htm
... ist zwar italienisch, aber die Bilder sagen eigentlich alles.
-
Zitat
Original von Nixblicker
Wenn das abgeschlossen ist, dann gibt's einen öffentlichen Plan...... na das ist ja mal ein Wort - ich glaube, dann baue ich auch mal wieder was!
-
Zitat
Original von Meistel
Für alle die Probleme mit der Maßumrechnung haben 1 cm sind 10 mm. ... Länge ca. 1000 mm.Hallo Hubert,
... das sind dann 100 cm - hoffe, ich konnte helfen!

-
Zitat
Original von Achim X
Das ist Alles.... nun untertreib mal nicht so - ich habe einen solchen von dir genähten "viereckigen Lappen". Der sieht schon echt edel aus, für so einen einfachen "Lappen".
PS: Ich zeig dir in WB mal meine "Thoralf"-Drachenspule - da bräuchte ich auch noch eine passende Aufbewahrungsmöglichkeit.

-
Zitat
Original von Sugarmice
nimm einfach rot-weißes absperrband :-O *duck*... genau das wäre auch mein Vorschlag - das Band gibt's dicker als die PVC-Schläuche und wenn einer kaputt ist, schneidet man sich halt einen neuen von der Rolle. Mir wäre der Nähaufwand zu viel und zu teuer - ach ja, wenn schon nähen, würde ich mir passendes Fahnenmaterial im Auktionshaus besorgen.
-
... och nö - kaum einer macht Fotos, unterschrieben wird nicht, alle wollen immer nur das eine: fliegen, fliegen, fliegen!
-
Manfred: ganz große Klasse - gratuliere!
-
Zitat
Original von Achim X
Zu verwirrend?... nein, genauso sehe ich das auch!
-
Zitat
Original von Sonnenwind
Ich kenne mich im Powerbereich absolut nicht aus! Daher das Malheur.

... geschickt rausgeredet für einen alten Prism-Fan!

-
Zitat
Original von Tarazed
Oder was bedeutet die Streckung in Bezug auf das Flugverhalten?... nicht viel, wie du gerade selbst nachgewiesen hast. Es gibt gestreckte und gedrungene Trickdrachen, gestreckte und gedrungene Powerkites, sogar gestreckte und gedrungene Matten. Der Aspect Ratio ist ein Konstruktionsmerkmal von vielen - am ehesten kann man vielleicht was über's Flugbild aussagen, was wiederum eine rein subjektive Geschmacksfrage ist.
-
Zitat
Original von Sonnenwind
BTW Aspect Ratio des Radian (Photo s.o.) 8.3!... *räusper* - also mein lieber Herr Malte! Dass du nur noch Franzosen im Kopf hast, hat sich ja schon rumgesprochen. Aber einen Mystic von Elliot mit einem Radian von Prism zu verwechseln - also ne ne ne!

Mystic (Spannweite 4,2 m):
Radian (Spannweite 2,5 m):
PS: Ich denke, der Begriff "aspect ratio" sollte im Drachensport nicht so mathematisch gesehen werden. Da hat halt irgendwann irgend jemand mal gehört, dass so das Verhaltnis zwischen zwei Längen angegeben werden kann und hat einem sehr gestreckten Drachen einen hohen Aspect Ratio und einen eher gedrungenen Modell einen kleinen Aspect Ratio - Zahlen waren da selten im Spiel.
