Beiträge von StegMich

    Zitat

    Original von ErimSee


    ... bei Arbeitnehmern ist es aber genauso wenig die Regel, dass ihre Leistung von Außenstehenden anhand der Anzahl der freien Tage beurteilt wird.

    Zitat

    Original von Ponti
    @ StegMich
    ... mußt Du Dir diesen Tag dann als Urlaub schreiben ???


    ... nein, ein Lehrer hat auch so um die 30 Urlaubstage, die ihm zustehen und mit den Ferien abgegolten werden. In der unterrichtsfreien Zeit (also den Ferien oder an Tagen wie heute) haben wir sowas wie "Bereitschaft", d.h. wir müssen für unseren Dienststellenleiter (den Schulleiter) erreichbar sein und bei Bedarf zum Dienst antreten. Angenommen, der Sturm hätte bei uns einen Schaden angerichtet, könnte unsere Chef uns also zum Aufräumen einspannen. Was viele Leute auch nicht wissen ist, dass viele Lehrer in den Ferien in der Schule arbeiten (müssen). Da müssen Fachunterrichtsräume oder Computersysteme eingerichtet, Stundenpläne erstellt oder andere Dinge organisiert werden. Das gehört dazu und gibt auch keine extra Bezahlung. Ich will mich keinesfalls beklagen, aber die Rechnung "schulfrei=Urlaub" geht für Lehrer sehr häufig nicht auf! ;)

    ... Info für alle Bayern - heute Nachmittag ist an allen staatlichen Schulen in Bayern wegen des Sturms keine Schule. Die Schule endet spätestens um 13.00 Uhr.


    Ich denke, was uns da erwartet ist wirklich kein Spaß - zumindest nicht für's Binnenland, das selten solche Stürme erlebt und nicht mal die Natur darauf eingerichtet ist.

    [quote]Original von ah
    hier kennen sich viele Leute untereinander und haben sich mal gegenseitig geholfen, sich ergänzt oder sich während eines Drachenfestes einfach nur gut verstanden ..... quote]


    ... genau das ist ja das komische - ich kenne ein paar von den Leuten persönlich. Alle waren auf der Wiese ganz nette Typen, mit denen man mal gerne ein Bierchen trinkt. Hier im Forum stehen stehen sich die selben Typen plötzlich tief verfeindet gegenüber und bekämpfen sich, als ginge es um ihr Leben. Dabei waren sie eben auf der Wiese noch ganz normale Leute mit demselben Hobby. Vielleicht sollten wir uns einfach allem miteinander mal nicht ganz so wichtig nehmen. Denn egal, was hier geschrieben wird, wird jeder zuhause wieder das tun, was er für richtig hält.

    Zitat

    Original von Sandyman
    und vor allen dingen wird dies auch noch über forum koordiniert und kein mod schreitet ein :O :R:
    tolle doppelmoral :-/


    ... ich bin doch eingeschritten, aber auf mich hört hier ja keiner! :D

    Zitat

    Original von mopped
    Wollte halt wissen, wie das Original so ist.


    ... also ich kenne richtig gute Trickpiloten, die schnell so begeistert waren, dass sie gleich ein Modell geordert haben. Aber der Drachen ist einfach kompromisslos auf Trickflug ausgelegt und das ist halt nicht meine Welt.

    Zitat

    Original von mopped
    mir wurde heute auf der Wiese der Nachbau einer Witch für 80 Euro angeboten. Kennt jemand das Original und kann mehr darüber sagen als in der DraDaBa steht? Habe heute zum ersten Mal von dem Drachen gehört, die Flugeigenschaften fand ich ganz gut.


    ... wenn du die Flugeigenschaften nett findest und den Drachen gesehen hast, weiss ich nicht, welche Infos dir noch fehlen. Ich durfte ein Original fliegen und fand den Drachen auch "nett". Ich habe auch gesehen, was er alles kann, wenn man ein guter Trickpilot ist. Da ich aber nicht gerade ein großer Trickflieger bin, war der Drachen für mich persönlich eben nur "nett" und kam nicht in die nähere Wahl, obwohl mich die Verarbeitung schon überzeugt hatte.


    Wenn deinNachbau gut fliegt und deinen Vorstellungen in der Verarbeitung entspricht, würde ich behaupten, dass man bei 80 EUR nicht viel falsch machen kann. Notfalls baut man das Gestänge später halt mal wo anders rein. Andere Infos kann ich dir leider nicht geben.

    Zitat

    Original von Kit-flyer
    @ StegMich,
    sorry, ich wollte weder die Bücher noch die Leistung herab würdigen...


    ... habe ich auch nicht so verstanden - ich wollte mit meinem Posting nur asudrücken, dass ich, wenn ich Maße für einen Einleiner suche, auch immer bei Backes reinschaue. Die Übersetzung in aktuelles Material ist ja nicht schwer, wenn man schon mal einen Drachen gebaut hat. Backes bietet einfach viele Infos und auch viele gute Detaillösungen.

    ... wie können Bücher für Einleiner überholt sein? Die Klassiker werden immer aktuell sein. Ich zähle gerade die Backes-Bücher zu den Besten, was der deutsche Drachenbuchmarkt hergibt. Da stehen die wichtigen Infos und Maße drin. Den Bauplan in aktuellem Material umzusetzen ist dann die Aufgabe jedes Drachenbauers - und jeder macht das etwas anders. Das ist das Schöne!

    Zitat

    Original von datenland
    Ich habe es neullich geschafft, solche Stockflecken unter der Dusche rauszubürsten.


    ... wie hast du das denn gemacht? Ich habe auch so einen Kandidaten, bei dem bisher nichts geholfen hat.