... sieht toll aus! :O
Beiträge von StegMich
-
-
Zitat
Original von fx4u
Wie es dann jetzt zu dieser Aussage kommt, verstehe ich zwar nicht, aber ich verstehe in der Drachenszene sowieso nicht mehr viel :O... also Oliver, jetzt verstehe ich aber auch nichts mehr - ich habe erkannt, dass es ein paar Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Drachenmodellen gibt (so wie zwischen Tricktail, Nirvana und Aldibomber auch). Aber alleine am Video war schon zu erkennen, dass der HH (meiner wird nicht umbenannt!) keine eleganter Gleiter, sondern ein Fun-Einleiner für mehr Wind ist. Mein Modell ist zwar gebaut, aber aufgrund eines erheblich größeren Projektes, das mit Drachen fast nichts zu tun hat, noch nicht geflogen - und deshalb komme ich auch mit dem Ninja momentan nicht wie geplant voran.
Kurz und gut - die ganze Aufregung ist für die Katz, denn ob ich mir einen Ninja oder einen HH baue, ist global gesehen völlig egal und macht nur meinen Drachenhändler ein kleines Stückchen reicher, aber keinen der Entwickler. Rogers HH ist ein Fundrachen für mehr Wind und Thomas Ninja ein Leichtwindgleiter. Die beiden Drachen sehen sich ähnlich und Roger hat ein bißchen bei Thomas gespickt, na und... ?
Früher war alles viel besser - ich glaube werde alt. Ich bin mit Doppelkassettendecks groß geworden, deren Aufgabe es war, Musik von einem Datenträger auf den anderen zu kopieren - böse Maschinen waren das! Und trotzdem sind alle, die es verdient haben, zu Weltruhm gekommen und schwimmen heute im Geld.
Wenn wir so weiter machen, stehen wir uns bald selbst im Weg. Jedes Lernen hat mit Nachahmung und Nutzung der Erfahrungen anderer zu tun. Aber das werden wir erst verstehen, wenn die Chinesen Innovationsweltmeister sind!
-
Zitat
Original von Chewbaka
nach dem großen anschiss von fx4u, traut sich aber wohl keiner mehr, hier über seine erfahrungen zu schreiben.
schade darum.... das ist falsch - richtig ist, dass mein HH leider noch immer nicht mit mir auf der Wiese war.

-
Oliver:
... OK - ich gebe zu, dass ich ein paar Gemeinsamkeiten gesehen habe. Trotzdem dachte ich, dass der Hovering Home ein eigenständiger Drachen ist. Nun gebe ich mich damit aber nicht mehr zufrieden - ich werde alle anderen Projekte zurück stellen und als nächstes einen Ninja bauen. Hoffe, dass ich danach über Unterschiede und Gemeinsamkeiten genauer informieren kann. Am Montag startet mein Ninja-Bau! -
-
-
... ich finde, das ist die ideale Karriere eines tollen Drachens - erst erlebt man die Entwicklung mit, dann kann man das Modell ein paar Jahre lang in vielen Varianten kaufen und am Ende erlebt das Modell nochmal einen Boom bei den Eigenbauern. Besser kann man's nicht machen. Dickes :H: für Paul und seinen Abraxas!
-
Zitat
Original von Skyware
gibbet von der argentinischen Version bzw. der von Roger ??? irgendwo einen Plan ?Chewi, ich kann auch Coral Dateien lesen .....

... keine Ahnung - frag mal bei Chewi nach! Ich glaube, er hat den Plan von Roger.

-
-
-
... ich habe die offizielle Seriennummer 3 zugewiesen bekommen - hier mein Hovering Home:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ich habe mich für einen Mittelweg zwischen Roger und dem argentinischen Modell entschieden. Mein HH hat einen gebogenen Kiel wie bei Roger, aber der Abstand zwischen Kielstab und Segel ist konstant. So wird der ganze Stab gebogen und bringt Spannung ins Segel. Der Bogenstab wird durch eine verstellbare Leine vorgespannt und gibt dem Segel im vorderen Bereich seine Form. Auf die Heckabspannungen habe ich im Moment verzichtet. Das Gestänge ist 5mm GFK - stammt aus einem geschlachteten Aldibomber - und ist somit relativ schwer. Sollte diese Variante bei mehr Wind gut fliegen, plane ich eine UL-Version in 3mm CFK-Rohr. Bin auf weiter Erkenntnisse der anderen "Versuchskaninchen" gespannt.
-
... sieht gut aus, Achim
-
Zitat
Original von Balloni
Das Papiermodell (40cm) diente zur Kontrolle der Passgenauigkeit und der Form.... ist der Schnabel nicht zu spitz/schmal und auch der Kopf? Den Körper inkl. Kopf würde ich wie ein großes Ei modellieren und dann den Schnabel anbauen. Momentan hat er im Gesicht über dem Schnabel eine seltsame Beule.
PS: Ich könnte das sicher nicht besser, aber ich glaube, hier solltest du noch nachbessern.
-
... denke, mit genügend Gehirnschmalz könnte man das Teil genau in dieser Form zum Fliegen bringen. Einen Versuch wäre es wert!
-
Zitat
Original von Chewbaka
nu auch noch der stegmich!... das Teil sieht genial aus - den will ich mir bauen! Brauche mehr Input - bitte mach' einen detaillieren Plan draus! :-O
-
... nächste Woche hätte ich auch Zeit und Lust ein wenig zu basteln - kann ich die verfügbaren Daten und Bilder bitte auch bekommen? Fotos für die Galerie anpassen könnte ich für dich übernehmen.
-
... die Kombination 42+47 sieht irgendwie langweilig aus - dann würde ich eher 42+54 kombinieren.
-
Zitat
Original von !mfc
Vielen Dank Michael!
Sind das Stoffproben von Jup?... jupp von Jup - gern geschehen!

-
Zitat
Original von KlausR
... StegMich's fabelhafte Website...... danke für die Blumen, aber diese "Fabel" ist halt mittlerweile auch schon etwas älter und wird nicht mehr so gepflegt wie früher mal.
-
... bitte als Kaufgesuch im Ankaufboard posten!

