Beiträge von StegMich

    Zitat

    Original von Johanne
    ....kann das sein ?? Ein Horvath bei Ahlerts ????


    ... kann nicht nur sein - ist so! Wie heute in der SDD zu lesen ist, produziert Invento/HQ den Hybrid 130, 200 und 240. Preise sind noch keine angegeben. Da kommt doch schon wieder Vorfreude auf!

    Zitat

    Original von KH_Pfrommer
    Ich sehe in dem Design eine verdunkelte Sonne,...


    ... ich auch - der Name ist absolut passend, aber es gab ihn halt schon mal. Eclipse und Total Eclipse sind halt bekannte Klassiker von Prism. Aber mich stört die Neubelegung dieses Namens nicht. Eclipsolution hört sich auch nicht wirklich toll an. ;)

    Zitat

    Original von IndoorJo
    Auf dass die Tradition weiterlebe...


    ... danke Jochen - habe das heuer irgendwie verpasst vor lauter Umzugsstress. Unter meinem Weihnachtsbaum war "nur" eine kleine Drachen-Kleinigkeit:



    Ich freue mich schon auf gemütliche Leseabende vor dem neuen Kaminofen... :D


    Fröhliches Weihnachtsfest euch allen!

    Zitat

    Original von PeterLustich
    StegMich
    Wie geil ist das denn? Dein ganze Serie sieht ja so aus!!!! :O Sehr geil! Vor allem das wir unabhängig voneinander ein ähnliches Farbliches Design gewählt haben!!!! :-O
    Ich hatte mich seinerzeit am SUL orientiert, weil ich den farblich sehr gelungen finde!!!


    Dann müssen wir Wittenberg 2008 mal gemeinsam ne Runde mit den Dingern fliegen!!! :L


    ... seit ich deinen gesehen habe, gefällt mir mein Std. nicht mehr so gut wie vorher. Mein SUL und Vented sind aber ganz normale Serien-Genesis.

    Zitat

    Original von PeterLustich
    ... heute ist mein "Weihnachtsgeschenk" an mich gekommen!


    ... ich auch ... ich auch - ist schon ein paar Tage hier, aber nun möchte ich euch meinen neuen Genesis UL (Seriengestänge) vorstellen:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Genesis UL Custom




    Seine Brüder haben sich schon lange auf ihn gefreut:


    Genesis SUL


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Genesis Std. Custom


    und ein Genesis Vented.

    Zitat

    Original von Nick
    Pädagogen stehen darauf zu sehen das sich jemand Gedanken macht über das was er tut...


    Da sollte generell die rechtliche Seite geklärt werden.


    Nick schreibt genau das, was mir auch durch den Kopf geschossen ist. Schildere genauer, was du erreichen willst (pädagogische Ziele im weitesten Sinn) und lass dir beim Wie mehr Freiräume um auf die Interessen der Schüler reagieren zu können. Pack' nicht gleich alles aus, sondern lass dir noch ein paar Details in der Hinterhand, um auf eventuelle Fragen der Lehrer zu reagieren. Wenn die dann auf ein durchdachtes Konzept stoßen, das du definitiv vorweisen kannst, wird die Begeisterung um so größer sein.


    Wenn du denkst, dass die Beaufsichtigung ein leichtes Spiel wird, fürchte ich, dass du dich da verkalkulierst. Du wirst mindestens einen Helfer brauchen. Stell dir nur vor, du bist mit der Klasse auf der Wiese und ein Schüler schneidet sich mit der Leine in den Finger. Wer kümmert sich um die anderen Schüler? Da solltest du keinesfalls alleine da stehen.


    Eventuell könntest du nach den anfänglichen Übungsstunden kleine Wettbewerbe (z.B. Limbofliegen) veranstalten, wo aber der Spaßfaktor im Vordergrund stehen sollte.


    Und letztlich muss dir eines klar sein - wenn's allen Spaß machen soll, müssen die Schüler zu einem großen Teil mitentscheiden dürfen, was gemacht wird und was nicht. Und letztlich muss bei aller Planung auch immer noch das Wetter mitspielen - alles in allem hast du dir viel vorgenommen. Stecke deine Ziele nicht zu hoch, sondern plane kleine überschaubare Schritte. Wenn sich der Erfolg einstellt, kannst du das Projekt jederzeit erweitern...


    Zitat

    Ich weiss Pädagogen sind echt blöd.


    ... das hast du schön gesagt! :D

    Zitat

    Original von Emil
    ... brauch halt dann nur Infos von KSF, welche über die normalen Schenkelmaße einer fertigen Waage hinausgehen. Ist das zuviel verlangt?



    ... ja, denn die findest du bei keiner Bauanleitung und trotzdem knüpfen alle die Waage richtig zusammen. Mit den Maßen ist das leicht hinzukriegen - und ein Original zum Abkupfern hast du ja auch noch. Wenn du die komplett entknotest, hast du die Längen, die du haben möchtest.

    Hallo MfG, ;)


    also ich bin ein absolut ungeübter Vierleiner-Pilot - habe vielleicht einmal im Jahr vier Leinen in der Hand und denke mir dabei jedes Mal, warum ich das nicht öfter mache. Ich hatte mal die gleiche Entscheidung wie du anstehen. Ich habe mich dann irgendwie für beide entschieden, d.h. ich habe mir eine Rev mit SLE-Leitkante gebaut und einen Kami gekauft. Mit der Rev komme ich gut zurecht, der Kami war für mich die reinste Überforderung. Ohne Übung hatte ich mit dem Kami keinen Spaß und habe ihn dann auch wieder verkauft. Wenn man aber sieht, was andere Leute mit dem Kami anstellen, weiß man schnell, dass es nicht am Drachen lag. ;)