Weil der Roller auf Icarex ideal ist, sich aber auf Chikara nicht vernünftig abrollen lässt. Für Chikara habe ich noch keine bessere Lösung gefunden und das Tape-Klebeband nehme ich nur für Verstärkungen.
Beiträge von StegMich
-
-
Bei Chikara klebe ich immer mit Tesa-Klebestift, bei Icarex mit Pritt-Kleberoller.
-
... ja, die Segelpaneele werden einfach zusammengeklebt, so wie das fertige Segel aussehen soll. Über die Überlappungen wird einfach drüber genäht. -> http://stegmich.de/drabau-08.htm
-
... nein, ich meine die anderen Wunschfarben-Hildes, die heute ausgeliefert wurden.
-
... und wo sind die Fotos der anderen Hildes?
-
... die Paneelaufteilung ist ja irgendwie ganz anders ...
-
Was ist denn von der Blaze 3.0m zu erwarten? Ich mag ja eher weniger Zug, aber die Stärke der Leinen (2 x 130kg / 2 x 185kg) läßt Zweifel aufkommen, ob ich die noch gemütlich aus dem Stand fliegen kann.
-
Zitat
Original von Michel
Ja, die Polen nähen nicht mit den Füssen !... ganz ehrlich - mein Tauros ist nicht von Michael Tiedtke selbst genäht, aber ich habe an dem Drachen absolut nichts auszusetzen. Mir persönlich reicht es, wenn der Meister die Endkontrolle macht und darauf achtet, dass alles so ist, wie er sich das vorstellt. Besser kann's nicht laufen...
-
... der Klebefilm reißt ständig, aber das Band selbst habe ich noch nie abgerissen. Ich nehme immer 4mm auf beiden Seiten - 3mm reichen aber.
-
... es wird Zeit für die Wilde Hilde, einen eigenen DraDaBa-Eintrag zu bekommen und dort alle Handmade-Bilder zu sammeln.
-
... auch mein Buch ist gestern angekommen - ist sehr schön geworden! Herzlichen Glückwunsch dem Verfasser des Berichts zum gelungenen Werk!
- kleine Textänderung auf persönlichen Wunsch -
- Editiert von StegMich am 07.06.2008, 17:39 - -
... ich arbeite bei Icarex immer mit dem Pritt Kleberoller - die Dinger gibt es auch als Tippex-Mäuse.
-
... auf vielfachen Wunsch und zur Feier der Veröffentlichung des zweiten Wolsing-Buches ist die Wolsing-Bildergalerie wieder online - die Bilder sind nun alle in 800x600 Pixel hochgeladen. Viel Spaß!
-
... ich habe noch keines, aber Günter hat mir den Versand schon angekündigt!
-
Zitat
Original von Orpi
oooch.... nicht "oooch", sondern "Ah!" :-O
-
Zitat
Original von Jakob
... eher wenn man's einfach ohne Zug und gemütlich haben will bzw. jemandem in die Hand drücken der vielleicht die 28+ noch nicht verträgt...... ich denke, das trifft's ganz gut! :H:
-
Zitat
Original von Jakob
Erstmal die Jojo genießen.Habe ich es überlesen oder hast du noch nicht erwähnt, für welche Farben du dich entschieden hast? :-O
PS: Habe alle drei 2-Leiner-Jojos in der Tasche und bin voll zufrieden mit den Matten!
-
... super - beim zweiten Bild habe ich noch nicht mal die Leine und den Standort der "Bodenstation" entdeckt.
Edit: Ach ja doch - eigentlich ist sie ganz einfach zu finden. Nur das Ende bleibt unklar.
-
... bei Ahlerts scheint er nun lieferbar zu sein - ein Blick ins Auktionshaus kann sich lohnen!
-
Zitat
Original von Johanne
... Bayerischen Naturschutzgesetzes:Art. 25 Land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen
(1) 1 Landwirtschaftlich genutzte Flächen (einschließlich Sonderkulturen) und gärtnerisch genutzte Flächen dürfen während der Nutzzeit nur auf vorhandenen Wegen betreten werden. 2 Als Nutzzeit gilt die Zeit zwischen Saat oder Bestellung und Ernte, bei Grünland die Zeit des Aufwuchses.
Art. 29 Zulässigkeit von Sperren
Der Grundeigentümer oder sonstige Berechtigte darf der Allgemeinheit das Betreten von Grundstücken in der freien Natur durch Sperren im Sinn des Art. 22 Abs. 3 Satz 2 nur unter folgenden Voraussetzungen verwehren:
1. Sperren können errichtet werden, wenn andernfalls die zulässige Nutzung des Grundstücks nicht unerheblich behindert oder eingeschränkt würde. Das gilt insbesondere, wenn die Beschädigung von Forstkulturen, Sonderkulturen oder sonstigen Nutzpflanzen zu erwarten ist, oder wenn das Grundstück regelmäßig von einer Vielzahl von Personen betreten und dadurch in seinem Ertrag erheblich gemindert oder in unzumutbarer Weise beschädigt oder verunreinigt wird.
