... das gibt's doch häufig als Restposten im Auktionshaus.
Beiträge von StegMich
-
-
... schau einfach mal auf meine Homepage. Da sind meine Drachenshop-Empfehlungen gesammelt. Die Shops sind alle sehr gut sortiert und sollten alles haben bzw. besorgen können, was du benötigst.
-
Zitat
Original von Josh
... aber StegMich machts ja auch noch

... nö, denn StegMich nimmt fast nur noch Chikara und Icarex und da ist vorne wie hinten oder andersrum, völlig egal. Kürzlich ist es mir aber bei einem anderen Tuch wieder passiert - ich geb's zu!

-
... wenn es dich optisch nicht stört, würde ich das bedenkenlos machen.
-
... habe ich schon öfter gemacht - ich habe nie einen Nachteil entdeckt, außer dass die Paneele unterschiedlich stark glänzen.
-
Ich vermute, dass der Hersteller ganz einfach am Material gespart hat. Wenn so ein Drachen nur 1,- EUR billiger angeboten werden kann, macht das bei - sagen wir mal 10000 Stück - eine ganze Menge Geld aus. Und zudem werden die meisten Werbedrachen ja nicht allzu oft geflogen. Ich denke, da wird auf Haltbarkeit einfach kein so großer Wert gelegt.
-
-
... ich denke, du musst von den orangen Spitzen des ersten Sleds zwei Leinen zum zweiten an den orangen Spitzen anbringen. Das könnte klappen.
-
Zitat
Original von Dr. Ralf Fröhlich
1.) a) bewußt eine "schwächere" Flug-Leine wählen, dann reißt halt die Leine, aber es wird die Gefahr umherwirbelnder Ankerteile vermieden... also ich denke, das ist immer die wichtigste Voraussetzung. Der Anker muss fester sitzen als die Leine aushält. Wenn die Leine reißt, geht noch, wenn der Drachen weg ist, ist Mist, aber wenn jemand durch einen herumfliegenden Anker verletzt wird, ist alles andere das kleinere Übel.
-
... das habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur die Beutel, wo die Leine samt Winder reingepackt wird.
-
... klebe doch einfach mal ein Klebeband drüber und schau was passiert.

-
Hallo Maxi,
ich habe ein paar Drachen über 3 Meter Spannweite. Alle brauchen Leinen mit ca. 100 kg - man kann die noch ganz gut halten. Außerdem fliegen die großen ja viel langsamer als die kleinen Drachen, die du baust und so hat man auch mehr Zeit zum Lenken. Genau das richtige für ältere Herren wie mich!

-
Zitat
Original von drachenbernhard
... und ich hoffe es ist dir recht, wenn darauf verwiesen wird ! ... Neuere Tücher fehlen halt teilweise ! Vielleicht findet sich ja mal ein Weg, das zu updaten ? :L :H:... gerne, aber wie gesagt - wenn ich mir schon mal die Arbeit mache und was Neues baue, verwende ich Chikara oder Icarex. Ich baue keine tuchfressenden Monsterdrachen ;-), wo es wirklich auf den Quadratmeterpreis ankommt. Mir kommt es mehr darauf an, dass ich mit dem Material gut klar komme und da habe ich mit meinen Tüchern eben gute Erfahrungen.
-
Zitat
Original von drachenbernhard
wie ich sagte, ist die Tuchbewertung nicht mehr so ganz aktuell !... deshalb habe ich ja immer auch das Datum da stehen. Da ist selbst fast nur mit Icarex und Chikara baue, kann ich da auch nicht mehr viel beisteuern. Trotzdem lasse ich die Sachen online, weil diese Statements schon immer mal wieder Leuten geholfen haben - und wenn es nur darum ging, ein Tuch eben nicht zu verwenden.
-
... richtig schön finde ich eigentlich eh die einfarbigen Modelle.
-
Ich hatte sie gebraucht gekauft und vier Tage später an einen Vierleinerpiloten für denselben Preis weiter gegeben, der fast Tränen in den Augen hatte, weil er meine Deca fliegen durfte (und sie dabei auch beherrschte).
-
Ich hatte mal für sehr kurze Zeit eine Synergy Deca und habe nicht viel Übung im Vierleiner-Fliegen. Damals hatte ich sonst nur eine Eigenbau-Rev. Das Teil ist optisch eine Wucht, aber in Luft hat sie sich bei mir in alle Richtungen verwunden und ist irgendwie nur rumgeeiert - im Vergleich zur Rev. Ich habe aber schon Leute die tollsten Sache mit der Deca machen sehen - Anfängern würde ich sie nicht empfehlen.
-
... oha - dann habe ich da mal wieder das Beste verschlafen. Den Bebop finde ich super - aber da fehlt es mir weit, so ein Teil zu bauen.
-
... bin durch Zufall gerade auf diese Homepage gestoßen - schaut mal, was der aus unseren guten Aldibombern macht: http://www.crazyplanes.de/specials.htm
Sogar Lutz Treczoks Dongdail, sowie ein Jive, ein Bebop und ein Maestro mussten dran glauben. Letztlich wurden nicht mal der Cody und die Pfeilenten verschont.
Super Idee!

-
Zitat
Original von Grizzly
...bei DPD habe ich letztens ganze 3,40 Eus bezahlt. :H:... ich auch, aber das ist regional sehr unterschiedlich - kann auch 10,- EUR mehr kosten.

