Zitat
Original von Gommel
Ich hab auch nen Lenkdrachen.
Hurra - prima!
Zitat
Wow - kann ich gar nicht glauben! Der fliegt bestimmt wie geschmiert.
Zitat
Nur sobald der abstürzt brechen die Stangen.
Oh, das ist aber doof!
Zitat
1. Wo bekomme ich die passenden Kohlefaserstangen her, und wie bearbeite ich sie ohne das diese ausfransen.
1. Aus dem Drachenladen, und mit einer Säge und manche kleben vorher Tesa um die Schnittstelle.
Zitat
2. Gib es verschiedene Durchmesser der Stangen?
Ziemlich viele sogar - ich habe sogar Stangen, die vorne und hinten verschiedene Durchmesser haben und dazwischen nochmal viele andere.
Zitat
3. Kann ich auch Kunststoffstangen nehmen oder gibt das Probleme.
Wenn's dich nicht stört, dass der Drachen nicht mehr richtig fliegt, kannst du Kunststoffstangen, Holzstangen, Alu- oder Edelstahlstangen oder vielleicht sogar Betonstangen nehmen. Lakritzstangen würde ich nicht empfehlen, die sind zu weich.
Zitat
Wenn ja kauf ich mir wieder die 4,50-Euro-Drachen im Aldi...die hamm länger gehalten 
Genau - das ist eine gute Lösung. Drachen braucht man ja eh nur im Herbst - da sind eigentlich die 4,50 EUR schon zu teuer. Für Kinderspielzeug!
PS:
