Theoretisch sollten alle 4 Leiner Bars passen, zur Not vorher mal nachfragen wenn du dich entschieden hast welche Bar es sein soll.
Hier gibt es übrigens welche im Abverkauf :-O
Theoretisch sollten alle 4 Leiner Bars passen, zur Not vorher mal nachfragen wenn du dich entschieden hast welche Bar es sein soll.
Hier gibt es übrigens welche im Abverkauf :-O
Ist der Waroo ein 4 Leiner oder hat er eine fünften Leine? Wenn 4 Leiner, die Gaastra Bar X2 ist schön gemacht und ja das sollte eigentlich passen.
Welche Bar wolltest du dir denn holen?
Also ich würde das Mamba wählen, alleine schon wegen den besseren Achsen und gerade auf der Wiese merkst du Unebenheiten
Falls du noch bis Ende des Monates warten kannst,
ich will meins verkaufen (sieht noch aus wie neu, 3 mal gefahren für 250€ + Versand)....
Da ich alle meine Sachen verkaufen will, da ich aufs Wasser möchte.
- Editiert von Spedyy am 12.07.2013, 16:24 -
Weil Depower Kites zum stand fliegen nicht zu gebrauchen sind und auch viel zu langsam in den größeren Größen.
Es ist eher die Frage was möchtest du denn genau?
Standfliegen und dich mit nem Kite evtl. über die Wiese/Strand ziehen lassen =4 leiner Handle Kite
Willst du hauptsächlich Boarden und Snowkiten und aufs Wasser evtl = Depower Kite
Meine Meinung, nehme nen Handle Kite, hast du auf der Wiese im Stand viel mehr spaß mit :-O
Schönes Video und ne klasse Wiese zum boarden...
Hallo, also für 350€ wirst du kein ordentlichen Depower Kite bekommen.
Wenn wieso nur gebraucht, aber 500€ wirst du schon ausgeben müssen für ein gebrauchten inkl. Bar.
Und bitte keinen kaufen der älter als ist als von 2010, da sich in letzter Zeit ziemlich viel getan hat.
Schau doch mal nach ner: Ozone Access, HQ APEX III oder IV, Zebra Slope das sind gute Kites die nicht sofort jeden Fehler beim Fliegen hart bestrafen
- Editiert von Spedyy am 15.03.2013, 08:55 -
Das ist der Force von Flexifoil, sieht jeden Fall so aus
http://www.flexifoil.com/eu/products/force.cfm
Leider liegt hier im Norden immer noch nicht genug Schnee um mein neues Board auszuprobieren :-/
Aber ich denke für den Preis für das Snowboard mit Bindungen, habe ich nichts verkehrt gemacht.
Es macht einen guten Eindruck, so wie ich das als Norddeutscher Snowboardfahrer beurteilen kann
Für chronic2oo1 hab ich mal ein paar Bilder gemacht http://img4web.com/g/GC7VA
Hallo,
hast du diesen link schon angeschaut und alles durchgelesen ?
https://www.drachenforum.net/f…elandboarding-t74029.html
Am besten wäre ja ein Kurs zu machen oder jemanden im Bekanntenkreis der dir das zeigen kann.
Na dann danke ich dir für deine Einschätzung, was soll man für den Preis auch großartig erwarten.
Und da ich hier oben im Norden eh ganz selten Schnee habe, soll es halt auch nicht zu teuer sein.
Ich werde es mir mal überlegen ob ich es kaufen werde...
edit: ist bestellt und werde berichten ob das nun rausgeschmissenes Geld war :-O
- Editiert von Spedyy am 06.01.2013, 21:34 -
Na das klingt ja super
Mir war schon vorher klar das es wohl nichts dolles sein wenn Plus es verkauft, aber es hätte ja auch sein können das es für den Preis was gutes und günstiges hätte sein können.....
Was haltet ihr denn von diesem Board, soll nur zum Snowkiten sein.
Ja das stimmt, aber das Aussehen entscheidet ja doch schließlich.
Mit dem neuen Apex 4 Design kann ich mich gar nicht anfreunden, aber das Zebra Design ist schon ganz nett (noch jedenfalls).
Hat schon jemand etwas von Preisen gehört, ist die Preislage 1000€ - 2000€ realistisch?
Ich glaub da will jemand Flysurfer Konkurrenz machen :-O
Bin ja mal auf die Preise gespannt, naja bis zum Februar dauert es nicht mehr lange...
@Guntram
Hast du zufällig die Slope in 12,5 auch mal geflogen und kannst evtl. Nen Vergleich zwischen der Slope und der Revolt verraten?
Angeblich sollte ja schon 2012 von Libre ein neuer Depower Kite mit dem Namen Revolt rauskommen (der ja auch für das Wasser funktionieren soll da Closed-Cell) hat dazu jemand genauere Infos?
Soll der als Nachfolger zur Slope kommen oder eher als Ergänzung?
Wer hat hier evtl. geheime Insider Infos :-O
- Editiert von Spedyy am 01.01.2013, 14:15 -
Nein an den Achsen liegt es nicht, eher wie steif das Brett ist und wieviel es nachgibt.
Aber die Skateachsen können schneller brechen als die Channelachsen.
Lt. Beschreibung ist es ja Glasfaserverstärkt also schon mal kein reines Holzbrett.
Die Frage ist nur wieviel mit Glasfaser da verstärkt wurde, solange das Brett flexibel ist geht es auch nicht so schnell kaputt.
Aber das kann dir wohl nur jemand sagen der das auch im Besitz hat...
Hast du denn vor das Hobby wirklich länger zu betreiben oder willst du das nur mal ausprobieren?
Denn wenn du gute Wiesen/Plätze vor der Tür hast und du darauf wirklich Lust hast, würde ich ruhig etwas mehr ausgeben. Aber wenn es nur zum Ausprobieren ist, dann schlag zu bei dem Preis.
Aber denk dran, wenn du das Hobby weiter machen willst, wirst du dir irgendwann ein richtiges Board wünschen...
Also bevor du das von Amazon nimmst und damit springen willst, spar dir das Geld lieber und warte noch ein paar Monate und kaufe dir was richtiges. Nur zum hin und her fahren reicht das aber sicherlich...
Hier bei dem Shop ist sogar noch eins Lieferbar : http://www.metropolis-drachen.…oshop.cgi?showd1200003490!0,203465190650606,196999-S
Ich habe meins bei Volango/Kitekick gekauft da, ist es aber zur zeit nicht lieferbar da ausverkauft.
Schlecht sind die Skateachsen nicht, aber wenn ich für das gleiche Geld bessere Channelachsen bekomme würde ich das auch machen und gerade das Weihnachtsangebot von Libre lädt ja dazu ein.
Mehr Infos zu den verschiedenen Arten gibt es hier :https://www.drachenforum.net/f…elandboarding-t74029.html
- Editiert von Spedyy am 30.12.2012, 13:56 -
Naja da es ja "nur" Skateachsen hat und keine gefederten Channelachsen, manche Shops haben bis zum 31.12.2012 noch 25% auf Libre Zebra Mamba Board welches ich auch besitzte und bin damit sehr zufrieden....
Der Test klingt ja gar nicht so schlecht, wenn nur das Design nicht so merkwürdig und der Preis so nach oben gegangen wäre :-/