oh mein gott. tu dir bitte den gefallen und mach nen Einsteiger-Kurs. dort wird dir alles ganz genau erklärt und gezeigt bei professioneller betreuung.
Beiträge von 2sogar
-
-
joa. gab vor einiger zeit mal nen schönen tröt wo einer sich richtig mühe gegeben hat mit vielen Websites von Herstellern und so weiter. aber der war super schnell weg.
aber sowas sollte wie die Fehlersammlung mit ganz oben sein mit auffälliger schrift.
darauf könnte man erstmal verweisen. -
schöne wiese hinterm Lidl
-
Zitat
Original von Bone
Please close
jaja typischer Neuling-Thread. erst ne 3,5er Para wollen, und dann ne neue Beamer in 5 kaufen.
-
das will ich sehen wie er kerzengrade mit den armen nach unten in der wiese steckt :-O
vorallem gleich n 19er.... o_Obei deinem kollege kannste wirklich nur mitgehen und das vollgeladene handy bereit halten.
bei kleinen verletzungen kannste auch etwas schadenfreude bereit halten :L -
19 boahh, da gehen ja schon die Gleitschirm-Größen los.
"heute hatte ich 2h Hangtime" -
Zitat
Original von Focksegel88
http://www.myvideo.de/watch/5303379/Spark_5_0Schau mal ein video von mir und der Spark 5.0.
Also wenn das kein Chillen ist .
Macht voll Laune.
boah ja die chillt voll ab. 8-) -
-
@ leinad, feine arbeit. wer das bekommt kann sich glücklich schätzen
bis morgen. (Westwind mit 9-10knt gemeldet.)
-
Zitat
Original von Drachenschmied
Kann ich bestätigen! Sind ihr Geld absolut und ohne Einschränkungen wert!!da gibts auch von mir derbe zustimmung. bin vor meiner Pulse II ne Neo und ne Eskimo III geflogen. waren beide nicht mal annähernd so gut wie die pulse und das in allen bereichen. depower, safety, lift, design... usw. besonders was die drehgeschwindigkeit angeht. die 8er Neo war sogar noch viel lahmer als die Eski in 10, und die ist wiederrum viel lahmer als die pulse
wenn du was ordentliches, was nicht zu extrem ist für land-only haben möchtest, schau dich nach ner 10er Outlaw um.
gleiches shpe und flugverhalten wie die pulse II nur eben open-cell. hört man nur gutes über den kite. so wie bei allen flysurfern -
ich hab heute mal meine 5er Crossfire II an 25m Leinen geflogen. bei 2bft. war auch sehr gechillt.
ganz anders als an den 20ern. sehr angenehm gewesen. und gut sieht sie auch aus -
Hydra ist eigentlich nur als trainer- und spaß-kite zu sehen. für kitesurf-versuche sicherlich total ungeeignet. die hat ja nur ne control-bar. außerdem nur max. 3,5m². um damit ins fahren zu kommen müsste es schon ballern wie schwein.
-
mal n bild von nem Spot von mir. der is aber ziemlich mist. in einer senke und nur bei west- und ostwind nutzbar. dann aber auch nur zum springen. zu hucklig fürs board
-
Zitat
Original von Drachenschmied
sehr lustig... Ich hab mittlerweile garkeinen mehr :-/
mein beileid. wohl überall vertrieben worden? -
-
scheint nicht so! :-/
-
wenn du mehr als 5 loops machen willst erst eindrehen und dann kannste 10 in die andere richtung machen
-
-
Zitat
hmm glaube nicht das sie spürbar schneller ist. müsste man laser-gestützt mal messen
gerade durch den einsatz der bremse wird der kite erst richtig flott. aber nicht wegen mehr oder weniger luftwiderstand, sondern wegen der höheren drehgeschwindigkeit. durch dosierten einsatz beim lenken kannst du die matten richtig durch den himmel peitschen.
lass ruhig dran und übe damit. macht vieeeel mehr spaß -
also von so einem handgebläse solltest du die finger lassen.
mein pap hat sowas im garten für den grill. geht eher schlecht als recht. mit selbst pusten kriegt man mehr zu stande als damit.
schnell drehen darf man die dinger auch nicht, drin sind nur plastik-zahnräder die ganz schnell ausbrechen. und laut macht das auch wie sau. nervt total.
mit nem hand-blasebalg kriegst du mehr luftumsatz hin.