Beiträge von 2sogar
-
-
ist wie bei den autos: hauptsache fährt
-
also für mich sieht es so aus, dass die Leine 2 aus der Grafik, die die 2 waageseiten miteinander verbindet, vorn über die hauptleinen läuft. und sie muss sicherlich hinten lang.
man sieht auch bei allen bildern dass die hauptleinen am berührungspunkt leicht abknicken.
ich denke da liegt das problem. -
von vorn isses auch ne Beamer IV 2 m²
- Editiert von 2sogar am 28.11.2011, 22:08 - -
Lets Go Pro 8-)
-
-
auf schnee kann man die outlaw auf jeden fall noch 5kn höher fliegen.
gebraucht aber fast nie zu erblicken -
:-O :-O :-O
:-O :-O :-O
-
Auf keinen fall einen drachen von Drachendrachen kaufen
-
für Rückwärtsstart ist es doch aber eh sinnvoller jede seite einzeln anzugreifen um den kite effektiv drehen zu können
-
Wasserfähiger Intermediate Depower mit viel Potential nach oben. viel grunddruck und schön stabil.
Pulse II in 10 war mein erster DepowerKite -
Ich bin in Westsachsen von dem HerbstWind bisher auch maßlos enttäuscht. Da war ja der Sommer noch windiger.
Aber da greift wieder das, was einem immerwieder auffällt, der Wind ist unberechenbar.
Ob 2 oder 3 ist fast egal. Den allerersten Powerkite hat man wenn einen der Virus packt eh nicht lange. Auf einmal kennt man n paar andere Kiter und testet denen ihr Zeug und kauft sich bald was neues weil der Einsteiger zu langweilig wird. -
anfänger-schirme unterscheiden sich im flugverhalten kaum, da kann man ganz nach optik und geldbeutel entscheiden.
also schlag zup.s.: Willkommen im Forum
-
Guter Vergleich!!
auf Schnee kann man doch einwandfrei laufen mit Softboots
-
Zitat von Norea
....finde nur das Design blöd, aber das soll ja dann auch nicht der Grund sein, ihn nicht zu nehmen....
für mich ist das Design Grund Nr. 1 einen Schirm nicht zu nehmen. Das Auge kitet schließlich mit, sehr viel sogar
will doch kein vermögen ausgeben für etwas, dass ich häßlich finde :-O -
Zitat von Leopard
Zwar weder Matte noch Land, aber mal was Abwechslung zu den Speeds
IHHHH Rei in der Tube !
-
na dann bitteschön
-
Kommt drauf wie dir das hochleister-flugverhalten gefaellt ob sie was fuer dich ist oder nicht. Die Beamer ist ja von der leistungsentfalltung recht zurueckhaltend. Bei der cooper ist das voellig anders. Sobald sie schnell wird, und sei es nur fuer den bruchteil einer sekunde dann setzt sie explosionsartig kraft frei.
Cooper is schon n echt krasses teil -
-
Loooooool