Beiträge von Wulf129

    Hey liebe Tauros Gemeinde...


    heute ist es leider passiert.. Mein noch ziemlich neuer Tauros hat einen Schaden. Nach einer Landung wollte ich wieder starten und es hat sich wohl irgendwie die Leine verhangen und zack war der linke Standoff durch! Genau in der Mitte gebrochen. Könnt ihr mir sagen ob der Austausch kompliziert ist? Oder soll ich den ganzen Drachen lieber gleich zu Michael schicken? Ich weiß nicht genau wie ich die Reperatur machen soll.. Der Standoff wird ja in die untere Querspreize beim Aufbau nur reingeschoben. Am Segel ist er fest. Wie bekomme ich den da ab? Kann ich den da auch irgendwie rausziehen? Vielleicht kann ja der ein oder andere helfen, ansonsten muss ich morgen halt mal eben Michael anrufen.


    https://www.drachenforum.net/g…etails.php?image_id=17842


    Grüß
    Eike

    Uiii... mein kleiner Topas 1.7 wird morgen abgeschickt... Dann liegt er rechtzeitig unterm Baum :D
    Dann wird getrickst, gespeeded und was der kleine noch alles kann :-O :-O :-O

    ich muss hier mal was eher allgemeines fragen... ich habe jetzt für meinen Tauros 2 Paar verschiedene Leinen (1x 80daN 30m und 1x 130daN 35m) und bin grade dabei mir noch etwas Zubehör zu kaufen. Ich nutze hauptsächlich von kitec die dicken Handschlaufen zum fliegen habe mir aber jetzt noch Power Grips besorgt. Wie macht ihr das mit euren Schnüren nach dem fliegen. Die werden ja evtl mal feucht bzw. nass. Wickelt ihr die wieder auf dieses Plastikteil, auf denen sie auch beim Kauf waren oder kauft ihr euch dafür z.B. extra Rollen oder gibs da noch ne andere Lösung. Ich denke, das das aufwickeln auf dem Plastikteil nicht sehr förderlich für die Haltbarkeit ist oder? Da wird sie ja andauernd geknickt. Und da ich grade eh am bestellen bin würd ich mich über ein paar Tipps sehr freuen...


    Grüße
    Eike

    ich muss zum Trickfliegen auch mal was fragen... ich habe jetzt ziemlich viel Videos auf Drawi geguckt und viel gelesen.. aber eines habe ich nicht gefunden. Wenn geschrieben wird, dass z.B. der linke Flüger mir entgegen kommt, meint man dies aus meiner Sicht oder aus der Sicht des Drachens?

    Ich würde mir jetzt gerne, nachdem ich mir einen limitierten Tauros gegönnt habe, noch zu Weihnachten einen Allrounder schenken lassen. Tricks sollten möglich sein und ich möchte ihn auch mal an die Leine lassen wenn es draußen ordentlich pfeift. Irgendwie einen Allrounder mit Trickeigenschaften den ich nehme wenn ich mit dem Tauros überfordert werde. Ich habe da jetzt z.B. an den Topas 1.7 oder vergleichbares gedacht. Oder vielleicht was ganz anderes?
    Preis sollte die 100 nicht überschreiten. Der Tauros war ja schon nicht ganz billig :L Und ich wills nicht übertreiben.. sonst haut mir meine bessere Hälfte den Kopf noch ab :D


    Für Vorschläge wäre ich super dankbar...


    Grüße ausm Norden..
    Eike

    Achso.. ja.. habs erst nicht geschnallt.. sry.. ich habe Nr. 47 von 50 :D Born 25.11.08
    :-O


    ich war heute auch schon das erste mal fliegen... Hatte höchstens Bft 1.. wenn überhaupt! Und selbst da flog er schön. Toll wie er auf einen Leinenzug reagiert. Habe sogar nen Backflip gestanden :D GLeich beim ersten Versuch.


    Toller Drache.. ich hoffe es wird etwas wärmer und der Wind nimmt zu. Wenn der bei 1 bft schon Druck macht freue ich mich schon auf 3 oder 4 bft.


    GEILES TEIL!!!


    Man.. das hab ich auch mal schnell gemacht.. meiner stand natürlich einen Tag so bei mir rum.. Warum isn das so schlecht?

    Ich muss da auch nochmal was fragen... Gibt es eigentlich irgendwo sowas wie eine "Anleitung" über den Tauros falls mal was kaputt geht bzw. falls sich mal was löst. Z.B. die Befestigungsart des oberen Waagenschenkels... Bei meinem ist der obere Waagenschenkel (Zweiter Waagenschenkel) oberhalb der kleinen Querstange. Auf manchen Bildern habe ich aber gesehen, dass der Waagenschenkel quasi oberhalb und unterhalb sitzt, so das er durch die Querstange fixiert ist. Meiner lässt sich nach oben schieben.


    ich hoffe ihr wisst was ich meine.. sonst muss ich mal ein Bild schießen.