Beiträge von Zaunkönig


    Hallo Piratenjäger,


    ich habe zwar keine Filmausrüstung, wenn du aber das Ganze auf Fotos beschränkst, findest du bestimmt einen KAPer in deiner Nähe!


    Gruß Adalbert


    :)

    Hallo Mike,


    wenn du eine preiswerte Kamera sucht, versuche es doch mal mit einer Ixus 80.
    Die Ixus 80 ist leicht, macht relativ gute Bilder und kann sowohl mit Servo als auch über CHDK ausgelöst werden. 8-)


    Ich jedenfalls habe mit dieser Kamera gute Ergebnisse erziehlt. :D


    Gruß Adalbert


    :)

    Zitat

    Original von Styx71
    Nein halten sie nicht, ich denke mal er meinte das du drei T-Eisen nimmst und in der Art wie bei den Kitefix abgebildet miteinander verbindest so das sie mehr Last aufnehmen und damit den dicken Power Sled halten. Die Kitefix halten den Sled auf keinen Fall die sind ja nur 30 cm lang.


    Das denke ich auch ...


    Wenn du ein 70cm-langes T-Eisen mittels Gummihammer schräg in den Boden rammst kannst du schon eine Menge Last dran hängen.
    Zur Sicherheit kannst du mit einen 2. Eisen das erste sichern.


    Gruß Adalbert


    :)

    ... dann ist ja alles wieder: Friede - Freude - Eierkuchen :-O


    Das ist doch schön hier. 8-)


    Vielleicht aber, gibt es noch bei anderen Wörtern Klärungsbedarf ?


    Gruß Adalbert


    :)

    Zitat

    Original von Grimmi


    Ich bleibe auch bei "das Rig", sonst müßte ich ja fast meine ganze Homepage korrigieren. :-O


    Ich hab´s auch nicht immer richtig geschrieben... ;)


    ... nur Mut, Matthias ... eine halbe Stunde Arbeit ... und du kannst wieder ruhig schlafen. :-O


    Gruß Adalbert


    :)

    Hi,


    ganz ohne Schweißen geht es auch mit einem 50-70cm langem T-Eisen vom Eisenwarenhändler.


    Hierbei sollte man das eine Ende mit einer Säge oder einer Flex spitz zuschneiden, und am anderen Ende (oben) einen Griff anschrauben.
    Zum Befestigen eines Karabiner ... einige Löcher in den Steg bohren - fertig!


    Irgendwo gab´s auch mal ein Bild hier im Forum. ;)


    Gruß Adalbert


    :)

    Hallo Matthias


    Zitat

    Original von Grimmi
    Mein KAP-Rokkaku ist auch aus Chikara.
    Hatte noch keine Probleme damit. :)



    Sieht gut aus dein Rokk :H:


    Einen zweifarbigen Rokkaku will ich auch bauen... aber irgend ewas mit GELB + ?


    Das Gelb in deinem Avatar gefällt mir. Ist das Chikara in Gold ?


    Gruß Adalbert


    :)

    Yuna


    Zitat

    ich denke das ist relativ egal wie du ihn nähst, ich habe einen komplett aus Reststoffen genährt also mal große viereckige Stücke dann mal kleine, dann Dreiecke und alle so weiter. Die hab ich alle zusammen genäht was wir halt noch so hatten in allen Farben und dann hab ich das große Stück Stoff dann so zugeschnitten das es ausah wie ein Rokkaku ;)


    :( Viele schwören ja auf eine bestimmte Aufteilung



    Gerhard


    Zitat

    Zum säumen verwende ich bei Rokkakus meist den Stoff aus dem das Segel besteht, einfach gefaltet...


    ... ganz ohne Saumband ?



    @Grusserik


    Zitat

    Vor ein par Tagen fragte schon mal jemand:


    Einen guten Kampf-Rokkaku bauen...


    Hier geht es doch in erster Linie um Kampf-Rok`s.
    Ich will aber einen Rok zum KAPen bauen.


    Gruß Adalbert


    :)