Beiträge von Dario

    @MP3 bis ca. 35-40 kmh hab ich bestimmt schon "stressgetestet". Das hälts defnitiv aus, Spaß machts aber dann nicht mehr. Da würde ich dann z.B. lieber einen 5PT Return aus Icarex fliegen. Aber so im normalen Wohlfühlbereich bis 20kmh fühlt es sich für mich besser an. Dazu kommt natürlich, dass so ein Escape STD aus Cuben sich schon ab 5kmh wohlfühlt. :)


    Gruß Dario

    Mein Vater baut ja für mich. Da er nicht nähen kann - dafür kleben :P - werden die kites halt aus Cuben gemacht.
    Seit den Cuben kites bin ich aber tatsächlich süchtig danach, wie sie sich anfühlen ( leichter, geschmeidiger, steifer....hab auch mehr Gefühl in den Tricks und der kite gibt mir mehr zurück...schwer zu beschreiben, man muss es definitv mal geflogen sein. :)


    Nachteil ist, dass die kites schneller werden und ne ganze Ecke schwieriger / zickiger zu tricksen sind. Also für Leute, die einen Return oder Escape zum Lernen bauen wollen - wofür sie bestens geeignet sind, ist Icarex sinnvoller. :)


    Ist schon soweit, dass ich mich erschrecke, wenn ich dann mal ( nur noch sehr selten) auf einen Icarex kite wechsel.. :D


    @PeterLustich Das nächste Video wird wieder ein Schwebevideo. ;)


    Gruß Dario

    Hier ein erster Eindruck zu meinem Cuben Escape... leider war der Himmel sehr bewölkt und grau...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Gruß Dario

    2-Pop Yoyo's gehen mit beiden Versionen gut und sind meine bevorzugte Art, den kite zu wickeln. 1-Pop macht der STD auch, wie in einem meiner Videos zu sehen. Er wickelt aber sehr raumgreifend.


    Gruß Dario

    Den habe ich tatsächlich auch... sogar schon länger, leider total verbastelt mit dem Psycho zusammengekauft. (keine Ahnung, wie man da einen CFK Stab in den Kiel brezeln kann... ;(
    Den müsste ich mal wieder in Schuss bringen.


    @Endorphin hab leider nur die mit drei....

    Hier die ersten bewegten Bilder vom Utopia, einfach mal draufgehalten und geguckt, was so in der Standardeinstellung passiert. :D Der kite ist wahrscheinlich der charaktervollste, den ich so bis heute geflogen bin. Hab die etlichen Verstellungsmöglichkeiten noch gar nicht angerührt. Da wird dann noch mal ein Video kommen, da man einfach richtig spielen kann mit diesem Kunstwerk. Er hat mich auf jeden Fall jetzt schon in seinen Bann gezogen. 8)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Dario

    Hab beim Jungfernflug einfach mal draufgehalten... werden noch mehr bewegte Bilder kommen.. :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Dario

    Backspins bekomme ich mit dem SUL auch nicht hin. Ich fliege aber auch generell keine Backspins im SUL -Bereich. ( Ausnahmen bestätigen die Regel)
    Bestimmten Kites ( sehr leichte&weiche) merkt man einfach an, dass sie keine Backspins mögen oder z.b. 1-pop wickeln.
    Macht dann für mich auch keinen Sinn, die Tricks damit zu fliegen ( probieren ist aber natürlich schon sinnvoll). Im Hauchwindbereich ist meiner Meinung nach sowieso ein angespasster Flugstil erforderlich bzw. sinnvoll und führt zu besonderem Nervenkitzel.
    Bedeutet in diesem Fall, dass man sich z.B. mal am Fadespin versucht, anstelle des Backspins. Ist eleganter und gibt ein völlig neues Gefühl hinsichtlich Leinenspannung, Leinenführung und was mit einem leichten Kite alles möglich ist.
    :)


    Gruß Dario