Die Erfahrenen fliegen das, was sie bei Testflügen für gut befunden haben.
Welcher Drachen ist eine Frage, die hier bis ins unendlichste beantwortet werden kann. Jeder hat andere Erfahrungen gemacht und rät daher zu unterschiedlichen Vorgehensweisen. Wenn man mich persönlich fragt, würde ich sagen: Investieren und trainieren. Und motiviert scheinst du zu sein.
Wann ein Geier fliegt hängt nicht zuletzt auch vom Piloten ab. Für den Anfang würde ich UL (Ultralight, 5-15 km/h) oder STD (Standard, 7-35 km/h) empfehlen, die decken die größten Windbereiche ab. Auch hier meine persönliche Meinung: UL! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Anfänger zu Beginn so sehr mit ihren Händen beschäftigt sind, dass die Beine erstmal vernachlässigt werden. Und Laufarbeit ist bei stärkeren (und SEHR schwachen) Winden sehr entscheidend.
Ich selber schaute am liebsten Martin Madsen zu. Ein Youtube-Pilot, such einfach mal nach Trick Studies von mama74. Wenn du dann noch genaue Erklärungen willst, ist Randy Greenway die erste Adresse. Einfach googlen.
Mit 21 Jahren bist du eher am unteren Ende der Kette. Gepaart mit viel Zeit, Motivation und etwas Geschick spricht das für schnelles Lernen.
Außer einem dem Wind entsprechenden Drachen brauchst du passende Leinen - für den Anfang lieber etwas kürzer, 25 bis 30 Meter - und Finger- oder Handschlaufen.
Zum Schluss empfehle ich dir, die Zeit zu investieren und ich im Board etwas schlau zu machen. Die Leute hier helfen alle sehr gerne und auch ausführlich, aber es kommt immer gut an, wenn man im Vorfeld etwas Eigeninitiative zeigt und schonmal eingrenzt, was man ungefähr haben möchte. :H: