SUPER! DANK DIR :)))
Beiträge von Trader42119
-
-
Wie? Kennt kein Mensch einen anderen Spot?
-
Mahlzeit,
suche in Wuppertal und Umgebung Möglickeiten zum Kiten! Mir sind leider nur zwei Spots bekannt. Zum einen der Scharpenacken in W-Ronsdorf und das Rheinufer in D-Dorf. Ich suche einen Spot wo eine schöne glatte Fläche zu finden ist und wo der Wind ordentlich drauf klatsch :))))
Wäre über Tipps zu passenden Spots tierisch dankbar. War noch vor zwei wochen in Holland zum Kiten, aber jedes mal darauf fahren?! Gibt aber fast nix besseres als schönen ebenen SAND
Ihr merkt, der Druck wieder aufs Board zu steigen ist GROß
Vielen Dank für EURE Hilfe
VG
Raphael aus Wuppertal
-
super! dank dir
-
ok mädels noch ne andere frage....
kennt jemand eine seite wo man die windstärke an bestimmten orten realtime per
netz sehen kann? so eine art wetter.de wo die akt. windstärke steht! -
MAHLZEIT!
so, will ich natürlich über meine ersten erfahrungen mit der rookie² berichten.
hab das teil also dieses wochenende in renesse am strand ausprobiert! der
erste flug mit dem den kite war in outdorp am strand, bei recht wenig wind... vielleicht windstärke 2-3. das war auch ziemlich gut zum üben.
am nächsten tag hab ich das teil bei gefühlter windstärke von 7-8 ausprobiert! das
ging dann deutlich heftiger ab! hab so ziemlich alles ausprobiert und hab bei einer einstellung des kites, dass teil sehr gut liftet! wurde teilweise, quasi aus dem stand, fast 3m geliftet! für einen rookie wie mich für den anfang nicht schlecht!
manchmal hat es mich auch umgehauen, weil es einfach zu krass war! aber immer sehr lustig! gleichzeitig mit dem atb fahren habe ich leider noch nicht hinbekommen. muss noch die richtige einstellung des kites für den geradeausflug finden. dann klappt es auch mit dem ATB. echte probleme hatte ich erst beim einpacken des kites! es war absolut unmöglich das ding vernünftig zu landen! selbst am absoluten rand des windfensters! nach einigen versuchen konnte ich den kite aber landen und einpacken! nur leider waren die leinen danach etwas verdreht, weil es bei dem wind einfach schnell gehen musste! waren am nächsten tag jedoch schnell wieder gelöst! kurz und knapp! sowas tolles hab ich im leben noch nicht erlebt, deswegen werde ich nun jede freie stunde, bei ordentlichen wind, am kite verbringen! einfach geil. sagt mal, kennt ihr noch eine andere möglichkeit zum kiten im raum wuppertal... natürlich bis au den scharpe-nackenGRUß
TRADER
-
habe heute, zur vorbereitung für holland, mal den kite auf der wiese ausgepackt und dabei festgestellt das die leinen ziemlich verdreht waren! habe dann an der bar ersrmal die leinen gelöst und alles wieder geordnet! hat über 1 h gedauert! hoffentlich passiert mir das nicht nochmal....
-
jo, danke! jetzt hat es auch der anfänger verstanden
werde euch berichten wie mein erster flugversuch war! für mich gehts ab freitag nach renesse zum
kiten! da lässt sich das teil opti, mopti ausprobieren :)))gruß
trader
-
ehrlich gesagt verstehe ich das nicht?
ist es also mit einer größeren matte ungefährlicher (z.B. 10 m²) als mit einer kleriner (z.B. 6 m²). oder bezieht sich das auf die windstärke... je stärker der wind desto kleiner die matte und je schächer der wind desto größer die matte???
fragen über fragen
ist ein kite mit bar eigentlich einfacher zu fliegen als einer mit handles? habe mir nämlich wegen dem atb einen mit bar gekauft, da ich mich ja aufs fahren konzentrieren will! dachte zumindest bisher das es einfacher und unkomplizierter geht...
-
ach ja, was meint ihr denn zu dem preis von 200 € für ne rookie²?
war das ok????
-
ab welcher windstärke ist den derbe? 5 oder weniger??
-
das werde ich machen!
muss ich beim fliegen bei nem kite mit bar etwas beachten, im gegensatz zu einem kite mit handles???
-
WIE?
ich denke hier wimmelt es nur von pro's!?!
hat denn keiner ein paar nützliche tipps für einen rookie wie mich? -
-
den bericht kannte ich schon, aber trotzdem danke!
habe die suchfunktion bereits intensiv genutzt um mich zu informieren, aber leider nichts
gefunden was eben meine fragen vollständig beantwortet!ich würde mich über antworten wirklich sehr freuen
-
Noch was...
habe für das Teil 200 € bezahlt, würde gern wissen ob das ein guter Preis war oder hab ich etwa zu viel bezahlt?????
-
Hallo Kite-Freunde,
habe mir eine Flysurfer Rookie 2/ Größe 6 qm gekauft.
Kurze Eckdaten: Bin ca. 82 kg. schwer und möchte nach genügend Übung den Kite zum Mountainboarden
nutzen! Da ich Anfänger bin, würde ich gerne einige Tipps haben was ich vor allem beachten sollte!
Im Netz steht das der Kite mittelmäßigen Lift hat, aber ein sehr stabiles und für den Anfang auch
ein sehr guter Kite ist! Auch hier habe ich bisher nichts schlechtes gelesen. Vielleicht gibt es ja weitere
Feedbacks, was man z.B. bei der Rookie 2 besonders beachten sollte!Ich bin vom Kiten-/ Drachenfliegen, etc. echt tierisch fasziniert, deswegen freu mich schon das Teil
bei auszuprobieren. Vorher wären hilfreiche Tipps und Tricks wirklich nettSchon jetzt: VIELEN DANK :H: