Hey Yuna,
ich kenne das Problem aus meiner aktiven Zeit als Jugendgruppenleiter nur zu gut.
Ich finde es lobenswert wenn sich jemand Gedanken darüber macht Jugendliche egal für welches Hobby begeistern zu wollen.
Meiner Erfahrung nach mangelt es aber nicht unbedingt an Jugendlichen die keine Lust zum Drachenfliegen haben, sondern eher an der Zeit für so ein Hobby. Sind wir mal ehrlich, wenn die Jugend heute aus der Schule kommt, dann geht der Terminstress schon los. Fußball, Judo, Turnen, Musikuntericht usw. usw.. Wenn ich sehe was die Klassenkammeraden meines Sohnes mit 9 Jahren schon für Stress haben alles unter einen Hut zu bekommen, dann weiß ich nicht wie das werden soll wenn weiterführende Schulen oder eine Lehere dazukommen.
Die Kosten, die so ein Hobby mit sich bringt, schrecken die Leute ab die eh kaum Geld haben, aber so etwas gerne machen würden und auch die Zeit hätten. Denn die "anderen" sind ja sowieso etwas "besseres" und sind für teures Geld untergebracht. Und je nach dem um welche Vereine es sich Handelt, will "die" ja keiner bei sich haben. So meine Erfahrung.
Um dieses Problem zu bewältigen, haben wir damals ortsansässige Firmen angesprochen und um eine Spende gebeten. Wenn man das ganze ordentlich vorstellt (am besten bei Firmenchef`s die Jugendliche in dem gewünschten Alter haben), dann stößt man auch schnell auf offene Ohren. Wir haben dann immer eine Kasse gehabt, um Jugendlichen mit weniger Geld immer unter die Arme greifen zu können.
Um dann die Jugend anzusprechen, haben wir öfters mal in der Schule vorgesprochen und die Kid´s mal eingeladen sich das ganze anzuschauen und zu probieren. Wenn man das vorher mit den Lehrern abspricht, gibt es dann evtl. für den Tag auch keine Hausaufgaben und bestenfalls kommen die Lehrer sogar mit.
Sehr gut kam es dann auch an, wenn man das an einem Freitag machte und anschließend einen kleinen Umtrunk im Vereinsheim Anbot.
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg bei deinem Vorhaben.