Beiträge von Watti

    Das mit dem Schlafanzug kannn ich bestätigen, hat jemad gesagt. Ob es jetzt Sören war weiß ich nicht mehr genau aber es ist gefallen.


    @ AlexMM, wenn Du so schnell in die Luft gehst, dann mußt Du einen kleineren Kite mit weniger Lift nehmen. :=(
    Bei uns zuhause weht auch schon mal ein eisiger Wind, da bin ich immer froh wenn ich gar keinen Kite in der Hand habe. :=(

    @ Fire-Shark


    ich war bis jetzt zwar nur beim erstenmal dabei, aber ich finde Deine und Mescot`s Bemühungen und so wie es läuft gut.
    Ist doch i.O. wenn sich jemand findet der alles organisiert, und evtl. auch ein bißchen stolz darauf ist. Also von mir aus weiter so. Bis hoffendlich in 14 Tagen.

    Hey Yuna,
    ich kenne das Problem aus meiner aktiven Zeit als Jugendgruppenleiter nur zu gut.
    Ich finde es lobenswert wenn sich jemand Gedanken darüber macht Jugendliche egal für welches Hobby begeistern zu wollen.
    Meiner Erfahrung nach mangelt es aber nicht unbedingt an Jugendlichen die keine Lust zum Drachenfliegen haben, sondern eher an der Zeit für so ein Hobby. Sind wir mal ehrlich, wenn die Jugend heute aus der Schule kommt, dann geht der Terminstress schon los. Fußball, Judo, Turnen, Musikuntericht usw. usw.. Wenn ich sehe was die Klassenkammeraden meines Sohnes mit 9 Jahren schon für Stress haben alles unter einen Hut zu bekommen, dann weiß ich nicht wie das werden soll wenn weiterführende Schulen oder eine Lehere dazukommen.


    Die Kosten, die so ein Hobby mit sich bringt, schrecken die Leute ab die eh kaum Geld haben, aber so etwas gerne machen würden und auch die Zeit hätten. Denn die "anderen" sind ja sowieso etwas "besseres" und sind für teures Geld untergebracht. Und je nach dem um welche Vereine es sich Handelt, will "die" ja keiner bei sich haben. So meine Erfahrung.


    Um dieses Problem zu bewältigen, haben wir damals ortsansässige Firmen angesprochen und um eine Spende gebeten. Wenn man das ganze ordentlich vorstellt (am besten bei Firmenchef`s die Jugendliche in dem gewünschten Alter haben), dann stößt man auch schnell auf offene Ohren. Wir haben dann immer eine Kasse gehabt, um Jugendlichen mit weniger Geld immer unter die Arme greifen zu können.


    Um dann die Jugend anzusprechen, haben wir öfters mal in der Schule vorgesprochen und die Kid´s mal eingeladen sich das ganze anzuschauen und zu probieren. Wenn man das vorher mit den Lehrern abspricht, gibt es dann evtl. für den Tag auch keine Hausaufgaben und bestenfalls kommen die Lehrer sogar mit.
    Sehr gut kam es dann auch an, wenn man das an einem Freitag machte und anschließend einen kleinen Umtrunk im Vereinsheim Anbot.


    Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

    Hey Leute,
    zieht euch Sonntag schön warm an. Habe ja angeboten meinen Ofen mitzubringen, da mich aber im Moment die
    "Schnodder-Seuche" voll im Griff hat, weiß ich noch nicht ob ich kommen kann. Aber es sind ja noch 3 Tage bis dahin.
    Wünsch euch jedenfalls viel Spass. Gemeldet sind zur Zeit -4°, 3 bft Südwind und leichter Schneefall.

    Zitat

    Original von AlexMM


    Wollte meine Frau (als Fahrer, Fotograf & Kindergärtnerin *grins*) und unseren Kleinen (3 Jahre) mitbringen. Die brauchen auf jedenfall ein wenig Zerstreung (oder nen Aufwärmplatz), werde mal im Ort nach nem Indoorspielplatz o.ä. googlen. Oder weiß da jemand was?


    Hey AlexMM


    es gibt in Menden das Kiki-Island ein Indoor Spielplatz. Die Adressehttp://www.Kiki-Island.de
    Ist vom Flugplatz so 5-10 Minuten mit dem Auto weg.


    Wenn ich es schaffe am 31. bringe ich dann für wenigstens ein Zelt einen Katalytofen mit.

    Ich bin dabei. Soll zwar schneien und um den Gefrierpunkt kalt sein. Aber wie sagt man es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Wind soll morgens 2 bft und später 3 bft sein.
    Danke auch für eure Arbeit solche Leute muß es mehr geben.


    Teilnehmerliste:
    1. Mescot
    2. WeirdKiteR
    3. Watti (evtl. Nino) bringe Buggy mit



    - Editiert von Watti am 11.12.2009, 06:42 -
    - Editiert von Watti am 11.12.2009, 06:43 -

    Zitat

    Original von SoulflyNRW
    wäre aber auch schön wenn jemand mit nem buggy kommen würde... hätte da mal grosse lust zum probefahren


    Ich könnte einen Nachbau mitbringen. Ist vom Kollegen habe es selbst auch noch nicht ausprobiert, könnte man dann ja mal machen.Also Daumen drücken für Heute. Bis jetzt sieht es Sonntag bei mir noch gut aus.

    Zitat

    Original von Fire-Shark
    so leute kann euch schonmal erste positive resonanzen bieten ... die verhandlungen um die nutzung eines flugplatzes in ISERLOHN gehen am 19.12. in die finale runde , der 1. vorsitzende des vereins ist dem ganzen gegenüber sehr positiv eingestellt , wenn dann das ja käme würde der erste termin entweder nen samstag ende dezembers noch werden oder anfang januar ... MFG Henne


    Hört sich gut an. Um welchen Flugplatz handelt es sich denn?
    Um diesen hier?
    http://www.segelfliegen.com/

    Zitat

    Original von Mescot
    Also ich hab zurzeit n Scrub Rush , habs gebraucht für unter 100€ gekauft und das Board hat bis jetzt wunderbar seinen Zweck erfüllt.
    Ist zwar nicht das non-plus-ultra aber zum Basics erlernen taugt es allemal.


    Zumal ich auch erstmal bewusst gebraucht gekauft habe um erstmal auszutesten ob ich am boarden Spass habe oder nicht.
    Da ich nun gemerkt habe das ich definitv Spass an der Sache habe , bin ich mitlerweile an dem Punkt angelangt wo ich spare um mir ein besseres/teueres Board zu kaufen.


    @ Mescot,


    wenn es dann soweit ist und Du dein Scrub nicht mehr brauchst, denk an mich.