ich weiß nicht ob sichs lohn gleich ne neue zu kaufen, hatte z.b. bisher noch nie ne neue, den Wertverlust im 1. Jahr soll jemand anderes tragen :L Gebrauchte kann man nach nem Jahr verkaufen und macht oftmals kaum Verlust, wenn man Saisonbedingt kauft, bekommt man oft sogar den gleich Preis (mit Glück minimal mehr).
Also unter 10qm rate ich dir hier bei uns klip und klar ab.
Kurz zu meiner Kitegeschichte ums dir näher zu erläutern.
habe vor ca. 2 Jahren, auch im Herbst, mit dem Trickkiten begonnen und erst November 2009 mit dem boarden. Erste Matte war im Oktober 2009 eine
10/2009 Elliot Lava 3.4 (zum eingewöhnen, ohne fahren)
11/2009 Ozone Frenzy 12 - Lava verkauft, ging gut auf Schnee, aber auch erst richtig gut bei 15kmh
01/2010 Ozone Frenzy 14 - 12er verkauft, ging super, schon bei 10kmh gings recht schön
03/2010 Slingshot Fuel 15, günstig bekommen, mal nen Tube testen
03/2010 ne zweite Ozone Frenzy 14, sehr günstig bekommen, Restbestand aus 2007, ungeflogen
04/2010 Flysurfer Speed2 19 Dlx - eine Frenzy/Fuel verkauft tja für ne 19er braucht man schon Geld 
05/2010 Flysurfer Psycho3 10 - zweite Frenzy verkauft,
06/2010 Flysurfer Speed2 12 - Psycho verkauft, war nur übergangslösung bis ich ne 12er speed bekam.
07/2010 Best Waroo 15 (für Urlaub Rügen)
08/2010 Best Waroo 11 (für Urlaub Rügen) Mitte August gings dann auf Rügen, zum eingewöhnen auf dem Wasser waren die Waroos ganz gut, aber ich wollte auf FS only umsteigen und das klappte auch wunderbar, deshalb...
09/2010 Warroos verkauft.
Mit meiner 12er Speed konnte ich unterm Jahr bisher EINMAL fahren, sonst musste immer die 19er ran, weil nicht genug Wind ging. ERGO: mit nem 10er Kite, kommst du nur sehr selten zum fahren, auch wenns ne Manta/Frenzy ist. Von der Access ganz zu schweigen. Kauf dir für die Eingewöhnung ne gebrauchte alte Frenzy z.b.. Die 12er war echt ein tolles Ding und hat ca. 300€ gekostet. V.a. sind die in dem alter sehr Preisstabil und du bekommst nach nem halben Jahr in etwa das selbe wieder. Ich hatte meine nach 3 Monaten sogar mit gleichen Preis verkauft.
Eins ist natürlich entscheidend. Kommt natürlich ganz drauf an wie schwer du bist. Ich bin 75kg schwer. Solltest du drüber liegen, kommt ein 10er schon gleich 2 mal nicht in Frage. Denn....es hat definitiv öfter Wind im Bereich von 2-3 Bft. als bei 4-5 Bft.
Außer du sagst, du bist bereit mehr auszugeben und kaufst dir z.b. ne 10er Access und rüstest dann wenn du meinst, es reicht mit ner 15er Manta nach (wenns Ozone sein soll).
(Aber wenn du schon nen großen Tube hast, dann empfehle ich dir sowieso FS. Fürs Wasser und Lowend sowieso das geilste. Und wenn ich nächstes Jahr an die Nordsee fahr, dann kauf ich mir nen 7er und 9er Waroo und dann passts auch wieder. Denn bei der Windgeschwindigkeit hackts meist mehr und da ist ein Tube dann einfach leichter zu fliegen.)