Beiträge von JayWood

    Hi,
    also- von Lübeck nach Travemünde oder von Lübeck zum Privall
    kommt auf das Gleiche raus.
    Eigentlich ist es auf dem Privall auch verboten. Allerdings ist der Privall
    meist relativ verwaist, wenn der Strand für uns interessant ist
    (also zu windig für die Sonnenanbeter). Ich bin zumindest
    noch nie verjagt worden. Das setzt natürlich eine gewisse
    Rücksichtnahme vorraus.


    Gruß,
    Jörg

    Wäre auch gern dort gewesen (wollte mir das Schlick-Brett noch
    umbauen, hatte aber Zuhause Aufgaben zu erfüllen :-/ )


    Vielleicht morgen (wenn ich darf :D )
    Einen Rev würde ich auch gern mal testen.
    Hab‘ mal einen gebrauchten gekauft (Eigenbau),
    aber das Teil will nitt so recht.



    Gruß,
    Jörg

    Guten Morgen,


    und ein frohes neues Jahr!
    Es hat sich zumindest aufgeklärt, warum wir uns nicht
    über den Weg gelaufen sind - es gibt halt mehrere
    DLRG-Türme. Wir sind so gegen 13.00 am Privall
    gewesen, aber gut 1,5km weiter durch (kurz vor dem
    FKK Strand, was aber zur Zeit keine Bewandtnis hat :-O )


    <http://maps.google.de/maps?q=53.956149,10.897236&num=1&t=h&sll=53.955767,
    10.897483&sspn=0.004754,0.009624&hl=de&ie=UTF8&ll=53.9563,10.897214&spn=0.004754,
    0.009624&z=17>


    Dort bin ich eigentlich immer, wenn für mich fliegen
    angesagt ist. Hab‘ dort zusammen mit einem
    Mitflieger (hat sich gerade kurz vorher hier angemeldet)
    auch schön den Strand aufgelockert.
    Gefroren habe ich jedenfalls nicht.


    Aber gesehen haben wir uns dann doch noch.
    Nach dem Fliegen habe ich mit meinen beiden
    Damen noch einen ausgibigen Spaziergang gemacht.
    Gegen 16.00 auf dem Strandplatz bei der
    Personenfähre war ein Revflieger beim Einpacken,
    ein S-Kite hing noch in der Luft und eine gelbe
    Sichel mit einem Drachentribal (oder so)
    verhalf den Piloten zu einigen Hüpfern.
    Ein ATB stand auch daneben


    Ich denke mal, ihr hattet Spaß.
    Wir können wenigstens sagen, wir haben das Wetter
    ausgenutzt. Bei uns liegen jetzt 15cm Neuschnee
    und es soll noch schw....kalt werden :(


    Viele Grüße,
    Jörg

    Kann leider keine Zeit nennen. Trinke zwar heute Abend nicht viel,
    kann aber sein, dass ich trotzdem später aufstehe, da wir
    eingeladen sind. Bestimmt nicht vor 13.00


    Guten Rutsch,
    Jörg

    Morgen (Neujahr) sehr gern, wenn das Wetter mitmacht.
    Ich habe mir mal einen Schlickrutscher gekauft, mehr zur
    Deco als zum Benutzen. Wenn man an der Krempe
    einen Tampen befestigt, um die Hacken dort einzulegen,
    müßte das Teil doch eigentlich funktionieren
    (ich weiß, ich weiß - Rückweg zufuß :-O )


    Grüße,
    Jörg

    Darf ich mal fragen, wo am Priwall ihr gestanden habt?
    Bin so gegen 13.45 auf Höhe vom DLRG-Turm gewesen
    und mußte gegen 15.30 wieder los. Außer einigen
    Spaziergängern habe ich nur drüben am Maritim
    etwas fliegen gesehen.


    Der gefrorene Strand ist nicht ganz ungefährlich.
    Bin einige Male mit den Stiefeln in einer Kuhle
    hängen geblieben.


    Gruß,
    Jörg

    Muß noch arbeiten :(



    Fume:
    Danke für den Link ;)
    Die direkte Übersetzung war mir schon geläufig, ich mag
    nur keine unnötigen Anglizismen. Egal - man muß wohl
    damit leben.


    Zitat


    Aus Wikipedia:
    Gelegentlich wird das englische Wort „thread“ (äußerst ungenau) lautmalerisch eingedeutscht zu „Fred“, „Trööt“ bzw. „Schriet“. Das ist oft als scherzhafter Kommentar auf Anglizismen zu verstehen, wobei die Übergänge zum etablierten Sprachgebrauch fließend sind.

    Zitat

    Original von Randy21
    bin ich ab 8.30 Uhr am Strand …


    Schläfst Du am Strand? :-O


    Heute nur ein laues Lüftchen, lohnt nicht… schade :(
    Aber immerhin endlich ein aktiver Flugrevier-Thread
    für Lübeck (gibt es dafür ein passendes deutsches Wort?)


    Solltes es nichts mehr werden in diesem Jahr -


    GUTEN RUTSCH,


    Jörg

    Den Threat kenn‘ ich schon. Bin selbst kein Trickser
    (obgleich mich ein Rev schon interessieren würde).
    Ich lass mich eher von meinen Treckern
    am Strand rumschleifen :-O


    Solange im Frühjahr die Schilder noch nicht aufgestellt
    sind, weiß keiner, dass man nicht darf. Außerdem
    liegt eh keiner am Strand, wenn der Wind zum Kiten
    langt :-O


    Travemünde finde ich nicht so prall. Zu viel los und
    das Maritim macht "zickige" Winde.
    Vielleicht trifft man sich ja mal, um den Priwallstrand
    umzugraben


    Viele Grüße,
    Jörg

    Hi,


    kann eine 3er nur empfehlen. Bin mit einer 3er Magma angefangen,
    mit der ich anfangs bei richtig Wind ziemlich überfordert war.
    Mittlerweile geht damit alles, vom entspannten Cruisen bis
    zum Strandrodeln auf dem Mors oder - bei noch mehr Wind -
    auf dem Rücken. Bin knapp unter 100 Kilo schwer.


    Eine 5er Buster habe ich mir eine ganze Weile später
    dazugegönnt. Ist schon cool, wie lässig mich das Teil
    über den Sand zehrt. Nur, wenn eine Boe reinhaut,
    ist es egal, ob du stehst, sitzt oder liegst. Wenn du
    nicht schnell genug reagierst und die Bremse einsetzt,
    dann haut dich das Teil gnadenlos nach vorn - mit der
    Nase in Richtung deiner Arme und die ganz weit
    vorn in Flugrichtung :-O


    Also, eine dreier Matte ist völlig okay. Eine noch
    Größere kommt aber sowieso früher oder später
    dazu :-O


    Viel Spaß beim Strand-Rocken


    Jörg

    Zitat

    wie geht der Strich durchs o


    @ Groundstake,
    mit der Tastenkombination Alt + 0248 beim Kleinbuchstaben
    und Alt + 0216 für den Großen. Alle anderen ASCI-Codes, die man
    so braucht findest du unter


    Zubehör - Systemprogramme - Zeichentabelle


    Gruß,
    Jörg

    Zitat

    Kannst du damit auch Höhelaufen, ähh rutschen :D


    Da ich denke, dass ich weiß was du meinst, sag ich mal nöö. Bin mir aber
    nicht sicher. Zumindest geht es nur in eine Richtung, kann also nach
    meiner Erklärung nicht mal Höhe halten (hab halt keine lenkbaren Kufen
    mit Auslegern am Allerwertesten :( ). Daher das Rückwärtsgehen
    zum Ausgangspunkt.


    Aber wer weiß, mit viel Training mutieren die Po-Muskeln
    vielleicht zur Lenkhilfe :-O


    Gruß,
    Jörg

    Mein Vorschlag: Genieß den Zug! Wenn Du in der Lage bist, die Matte mit
    der Bremse zu kontrollieren, setz dich mit dem Mors auf den Strand oder die
    Wiese und lass dich richtig ziehen. Immer schön den Oberkörper nach hinten,
    wenn es losgeht und wenn die "Bahn" zu Ende ist, das Tuch in den Zenith ziehen
    und sich dabei gleichzeitig auf die Füße stellen lassen. Dann wieder rückwärts
    zum Ausgangspunkt gehen (dabei kann man das "in der Schwebe halten", ohne dass
    der Drache zu sehr zieht, recht gut üben). Am Ausgangspunkt angekommen die
    Matte mit Bremsenhilfe aus dem Zenith runtersteuern, schön in den Wind
    stellen und ab zur nächsten Runde.


    Nach einer halben Stunde sieht der Strand aus, als wären zwanzig Schildkröten zum
    Eierlegen an Land gerobbt :-O


    Glaub mir, nach einigen Sitzungen hast du überhaubt keine Lust mehr auf eine kraftlose Tüte.


    Wenn du lieber im Stehen fliegst, nicht mit vorgebeugtem Oberkörper der
    Matte folgen. Lieber nach hinten lehnen oder sogar fallen lassen (wenn es dann
    trotzdem auf dem Hacken oder dem Hintern vorwärts geht, läßt sich das besser kontrollieren,
    als mit der Brust im Sand und den Armen nach vorn).


    Und nicht vergessen, mit der Bremse kann man auch recht schlagartig den Druck rausnehmen.
    Außerdem ist loslassen keine Schande, wenn es beängstigend wird.


    Ich bezeichne mich selbst als Anfänger und bin anfangs auch schon böse über den Strand "geprügelt"
    worden. Seit einer Druckbetankung durch einen offensichtlich erfahrenen Piloten (ich hab Purzelbäume
    geschlagen und der Gute hat sich keine 50m weiter scheinbar völlig entspannt auf den Hacken über den Priwall
    ziehen lassen :-o ) klappt es.


    Viel Spaß (und kauf dir ne Hose mit dickem Boden :-O )


    Gruß,
    Jörg


    OhGottogott,



    So - alle wieder lieb? Okay, ich weiß nicht, wie es
    Jan und den anderen Neulingen geht, aber ich freue
    mich weiterhin über Antworten.


    LG,
    Jörg

    Hi Jan,
    mir hat auch kaum keiner geantwortet, als ich nach Anleitungen
    zum präziseren Fliegen gefragt habe. Wenn ein Beitrag als
    über 180 mal gelesen gekennzeichnet und kaum eine
    brauchbare Antwort dabei ist, läßt das nur wenige
    Rückschlüsse zu:
    Entweder haben die Leser selbst keine Ahnung und hätten sich
    mit den erwarteten Antworten auch gern schlau gemacht oder
    es ist den Leuten einfach egal. Na ja - etwas Zeit muß natürlich
    auch vorhanden sein, um eine kleine Anleitung mit drei bis vier
    Absätzen zu verfassen.
    Aber sei dir sicher: Wie in allen Foren melden sich mit Sicherheit
    einige "nutze die Suchfunktion"-Oberlehrer.


    Ich habe allerdings das hier gefunden

    Newbees II, Flugtechnik-Grundschule


    Ein paar präzisere Anleitungen zu einigen Manövern wären
    trotzdem hilfreich:
    -Rückwärts starten nach Kopüber-Landung (müssen die
    Handles auch gedreht werden?)
    -Verdrehte Leinen mit Körperdrehung wieder ausrichten -
    wie wird das korrekt gemacht?
    -Sand im Flug auswerfen - mit welchen Handle-Befehlen?
    -Enge Kurven (auf dem Handteller gedreht, wie man so
    schon sagt) - werden wie geflogen? Nur Bremse ziehen oder
    den entsprechenden Handle-Griff dabei heranziehen oder …?


    Klar, dass sich viele Manöver durch üben selbst erklären.
    Ist aber auch nicht übel, mit etwas Vorahnung an den Strand
    zu gehen :-O


    Gruß,
    Jörg