Beiträge von Frank K.

    Zitat von M_aus_Jott

    Moinsen,


    ich habe den Thread zwar mit 'nem halben Auge verfolgt, bin aber noch nicht dazu gekommen mal was zu schreiben.


    => Gestern habe ich meine Lösung aus'm Auto schonma wieder in dei Wohnung gebracht um Fotos zu machen. Frank, wenn Du magst würde ich Dir mal ein paar Bilder zum veröffentlichen schicken. Ich habe gerade keinen Nerv mich um Webspace etc. zu kümmern. Ich komme ja noch nichtmal zum schreiben.... :-/


    Hallo Mario,


    kannst gerne mailen ich habe genug Webspace dafür.


    lg
    Frank

    Zitat von marc1

    Stimmt, er war auf Ski und flog der 16,1 Vapor.
    Die Bretter müssen naturlich bombenfest an die Räder montiert werden.
    Grüsse Marc1


    Hallo Marc,


    ich mache heute nachmittag mal eine Zeichnung davon wie ich mir die Befestigung vorstelle.
    Wie ist der Durchmesser der SK-Räder und wie breit sind sie denn,
    hat jemand zufällig die Maße zur Hand?


    lg
    Frank

    Hallo Bernd,


    ich habe gleich ein Telefonat mit einem petentiellem Lieferanten,
    der hatte mir schon per Mail bestätigt das es kein Problem wäre die Teile als Ersatzteile zu beziehen.
    Melde mich dazu später noch mal.


    Edit: Gerade mit dem Lieferanten gesprochen.
    Ergebniss ist das die Teile ca 108cm lang sind die Lenkkufe etwas kürzer und ca.14cm breit.
    Preise und Bilder von der Lauffläche bekomme ich noch.


    Was ich dann noch machen müsste ist eine Aufnahme entwerfen für die SK-Räder,
    oder eine direkte Aufnahme anstatt der Räder, was ist besser?
    Ich tendiere dazu eine Aufnahme für die Räder zu machen,
    dann muss ich im Schnee nicht soviel schrauben,
    die Kufe würde dann mit je zwei Spanngurten am Rad befestigt und fertig.


    lg
    Frank
    - Editiert von Frank K. am 13.12.2012, 15:27 -

    Hallo,


    hat denn schon mal einer daran gedacht einen kompletten Kufensatz von einem Skibob zu nehmen?
    Aber wenn dann wohl die Skibobs für Erwachsene ausschlachten. :-O
    Halterungen drauf in denen die Räder stecken oder die Kufen an den Buggy geschraubt werden.
    Die Kufen sind Profiliert und sollten auch einigermaßen Seiten halt geben um Höhe fahren zu können.


    lg
    Frank


    Hallo Guntram,


    ausprobieren ist gut gesagt, mal eben so 130 Ocken für ne Turbo hinzulegen und dann doch nicht zufrieden zu sein ist schon so ne sache.
    Und es ist meine erste wirkliche Wintersaison wo ich auch mal aufs Board will.
    Hoffe das der Schnee bleibt bzw. noch mehr wird bei uns.
    Mit Swich fahren meinst du ohne das Board zu drehen hin und her oder?
    Das fällt bei meinem Board eh aus, es fällt in die Kategorie der Alpinboards und da mehr in die Richtung Freeride.


    lg
    Frank

    Hallo,
    der der das Rückwärtsfahren beherrscht der fährt halt hin und zurück so wie das Board gerade steht.
    Aber wenn ich wie mit dem Buggy ne Wende oder ne Halse mache(ich z.b.,
    dann muss ich u.U. die ganze Strecke mit dem Rücken zum Kite fahren
    und das ist denke ich mal mit Handles suboptimal oder?
    Und Jumpen kommt für mich eher weniger in Frage,
    ich will lieber schön dahin gleiten auf dem Schnee.


    lg
    Frank

    Hallo,


    mal wieder etwas zum Diskutieren.
    Was ist beim Snowkiten angesagt?
    Wenn man mit Ski unterwegs ist ist es eigentlich egal finde ich,
    aber mit dem Snowboard nicht, denn da ist man ja auch mal mit dem Rücken zur Matte unterwegs.
    Ist es da nicht besser mit ner Turbobar oder überhaupt mit ner Bar zu fliegen?
    Sind halt zwei große Fragezeichen bei mir.:-D


    lg
    Frank

    Normal ist Alu schon gut zu verarbeiten,
    müsste mal ne Skizze machen und zu einem Alubetrieb gehn.
    Und mal nen anfrage machen, wenn die 2mm Alu nehmen dann sollte es klappen,
    kommen ja eh noch Verstärkungen rein in dem Bereich wo die Achse hinkommt.


    lg
    Frank

    Zitat von gustavo

    Die ebay snowblades waren leider ein flop, nach dem anbohren hab ich bemerkt das der kern gebrochen war .. die Schneeverhältnisse sind ja leider Super. :-/
    Werde erstmal bei Ski bleiben, vielleicht nächstes jahr mal nach norwegen oder cz. wie der Ruudje.
    Gruß


    Das lag aber jetzt nur an dem Materialfehler oder?
    Also noch kein Praxistest?


    lg
    Frank

    Hallo Tris,


    die Stuff sind im Normalfall nicht schlecht,
    und reichen auch ohne weiteres ein paar Jahre.
    Auch Boots dabei?
    Bei den Boots auf keinen Fall sparen und immer anprobieren.


    lg
    Frank