Die meisten wohl einen GPS-Tracker.
Beiträge von Frank K.
-
-
Zitat von Backstall
da hast du aber die Leute, die dir was zeigen können. Und jeder von den "Profis" sieht dass du Anfänger bist und nimmt Rücksicht (Abstand). Sollte zumindest so sein.
und da wo es nicht erlaubt ist, ist es leer. Und dort zu fahren bringt Ärger. Meine Erfahrung
Und wenn man dort fährt wo es nicht erlaubt ist,
kann es auch allen anderen das erlaubte versauen,
das ist meine Erfahrung.lg
Frank -
Zitat von lockeee
Ich bekomme Fehler 404.lg
Frank -
Hallo Olaf,
die 3.1 kannst glaube ich gut bis zur oberen 5, Anfang 6 fahren.
Im Buggy ist die 7er Regel nix, das habe ich am Samstag festgestellt.lg
Frank -
Hallo Olaf,
nein das hatte ich noch nie,
kann aber auch daran liegen das ich meist kurz bevor es zu heftig wird wechsel auf den nächst kleineren,
so wie am Samstag wo ich dann eingepackt habe und ich hatte die 4.5er Fox draußen und die 5.5er One,
hatte trotz Sandsäckchen Problem sie zusammen zu legen.
Wenn sie wieder Druck bekommt hast du die Bremse nicht weit genug gezogen
und am Boden die Bremse locker gelassen etwas und schon gehts wieder ab.
Aus welcher Gegend bist du denn?lg
Frank -
Hallo,
bei Vimeo wird angegeben das man max. 500mb hoch laden kann, das war oder ist mein Problem.
lg
Frank -
Hallo Leuts,
wie schaut es aus bei euch auf Fanö?
lg
Frank -
Hallo,
am Samstag hatte ich bei 4-5bft die 5.5 One oben,
da ging es ganz schön zur Sache, das mich bei um die 35-40km/h der Mut verlassen hat
und ich dann lieber etwas eingebremst habe auf der Wiese.
Da ging mir die Sicherheit vor, weil ich eben alleine unterwegs war
und die Wiese bei der Geschwindigkeit doch sehr schnell recht klein wird.
Zum Schluss gegen 17 Uhr gingen die Böen auch bis zu 6 bft,
hätte zwar noch die 4.5er Fox nehmen können,
aber wenn man etwas ausgepowert ist und die Konzentration nach lässt, sollte man aufhören. :-O
Sicherheit geht nun mal vor egal bei welchem Sport.
Bilder während der Fahrt mit der 5.5 kommen noch.lg
Frank -
-
-
Hallo,
welche Codierung ist für Vimeo am besten?
Ich habe immer das Größen problem.lg
Frank -
Hallo Chris,
gaaaaaaaaaaanz einfach, GoPro auf Stativ und laufen lassen,
dann im VLC mit Zeitlupe laufen lassen,
im richtigen Moment auf die Pause geklickt
und nen Schnappschuss gemacht.
Das ganze dann noch in der Bildbarbeitung etwas nach gezogen und das war es schon.
Das letzte Bild ist aus dem Video mit der GoPro als Helmcamera
und der selben Vorgehensweise.
Aber bin beim Bearbeiten noch am Experimentieren.
Werd es zuhause noch mal machen im Pineacle.lg
Frank -
-
Zitat von DonauriedKiter
Hast du in zwischen mit dem Schutzblech angefangen? Vergiss nicht der Bodendurchmesser muss bisschen größer sein als der Raddurchmesser.
Sonst schaut es doof aus.
Hallo,nein habe noch nicht angefangen.
Bin noch nicht dazu gekommen,
an diesem Wochenende komme ich auch nicht dazu.
Ich denke erst im laufe der 18.KW das ich da was machen kann.
Z.Z. will ich wenn ich Zeit habe kiten.
Hab mir deine Bilder aber gespeichert.lg
Frank -
-
Keine Frage perfekt Propellert und dann ist sie zu Boden gegangen weil ihr schwindelig war.

-
-
Die Frage dabei ist ja, geb ich der Matte einen Anstellwinkel gleich vor,
wenn ja bei was fängt man an?
10°, 15° oder kleiner?
Und die Wölbung die Man sieht wenn man auf die Anstömkante schaut,
wie soll man da vorgehen?
Kann sich da an anderen Matten orientieren?
Ich weiß ist ein recht komplexes Thema,
aber man will ja seinen Horizont erweitern.
lg
Frank -
Ja und wie wird normal angefangen?
-
Hallo Chris,
aber wie fängt man überhaut an wenn nichts an einer Matte ist?
Für den Anstellwinkel, die Wölbung usw.?lg
Frank
