Beiträge von Frank K.
-
-
Hallo,
was ist das denn für ein gerede?
Ich habe auch Ons und bin zufrieden,
der Entwickler ist auch hier aktiv.
Ohne Grund geht bei denen nichts kaputt.
Das sind Schirme die ich echt einem Einsteiger in die Hand drücken kann ohne das er sich umbringt.
Zu welchen Schirmen wurde dir denn geraten?lg
Frank -
Hallo,
und ich hoff mal auf mehr Schnee,
das ich meine Kufen entlich gescheit testen kann.
Oder auch mal einige Kilometer mit ihnen machen kann.lg
Frank -
Die Cooper kannst auch gut auf dem KLB nutzen,
sie fliegen sehr stabil.lg
Frank -
Dann würde ich zur 7.5er und 10er Nextone raten,
rein Gefühlsmäßig.lg
Frank -
-
Hallo Uli,
die One überschneidet sich voll mit der Peak,
denn die geht ab 4 ktn, meine Obergrenze ist bisher mit der bei 20 ktn
und ich hab die 9er Peak.Lg
Frank -
Hallo,
heute habe ich sie bei 5-9 ktn eingeflogen.
Ein schönes Sonnenuntergangsfliegen, trotz einiger Einstellarbeit.
Die ersten Bilder aus der natürlichen Umgebung.
Nur hab ich ein Problem, der dritte Speedwing verliert oft die Anströmung
und zieht so das ganze Gespann zu Boden.
Muss wohl noch etwas mit der Waage spielen,
aber wird heute eher am Wind gelegen haben,
erst 9 ktn und dann plötzlich unter 5 ktn.lg
Frank
- Editiert von Frank K. am 04.10.2014, 20:36 - -
-
Hallo,
so zwei sind mal fast so weit.
Sorry leider nen Handyfoto bei schlechter Beleuchtung.lg
Frank -
-
Zitat von Nik vum Rhing
Sehe ich es richtig, dass GoPro parallel zur neuen Hero 4 die Hero im festen Verbund mit dem Gehäuse rausbringt?!
Wenn dir dann die Halterung weg knackst kann man sich direkt ne komplett neue Cam kaufen??? :OBin mal auf die ersten Testberichte gespannt.
Hallo Nik,was ich auf der HP sehe ist es wie immer,
um die Cam noch ein Gehäuse.
Aber laut Text ist es so, wäre doch Mist sowas.lg
Frank -
Hallo Anka,
kommt immer drauf an wie die Kammern gerissen sind,
komplett von vorn bis hinten oder nur zwischen den Ausgleichsöffnungen zwischen den Kammern.
Ich hab schon nen DePower repariert der hatte 5, eigentlich sogar 6 Kammerplatzer,
und er fliegt jetzt sogar besser, war der von Wolkenstürmer Paraflex 5.0.lg
Frank -
Hallo Punkt,
nene ich würde gleich mit einem Vierleiner anfangen, aber da zum Gewöhnen nicht größer als 2m²,
es werden dann eh sehr schnell noch mehr, wenn du Spaß an den Teilen gefunden hast.lg
Frank -
-
Hallo,
für den Vierleiner Anfang würde auch eine 1.5er Magma reichen,
die mich in Holland mit dem Kopf voraus durch den Sand gezogen hat,
um den Umgang mit den Vierleinern zu verinnerlichen.
Meine nächste Größe war dann die 4.5er Fox und die 2er Oztane.lg
Frank -
Hallo,
eine echt saubere Arbeit, gratulation zum wirklich schönen Tube.
lg
Frank -
-
Hallo Steffen,
dann hoffen wir mal auf nächste Wocheende mit dem Wind.
Sonst mal in den Thüringenstammtisch schauen,
wann wir das nächste mal in Schwabhausen sind.
Wäre schön dich auch bei uns auf der Wiese begrüßen zu können.lg
Frank -
Hallo,
machst du nur Standkiten?
Solltest mal zu uns nach Schwabhausen bei Gotha kommen.lg
Frank