Endlich habe ich mal wieder Zeit zum Antworten (bin meistens abends hier unterwegs oder mal ganz kurz an der Arbeit). Ich habe heute nachmittag mal kurz reingeschaut. Vielen Dank schon mal für die Resonanz.
Anschließend habe ich bei Sieberts Drachenkiste angerufen. Frau Siebert sagte mir, dass sie das Geschäft nicht mehr betreiben aber Drachen übers Internet (oder wenn man möchte, kann man auch nach Absprache persönlich vorbeikommen) immer noch verkaufen.
Sie sagte mir dann auch (wie Mark schon gepostet hat), dass sie noch einen 1.2 n`Fintiy (so wie er dort abgebildet ist) im Angebot haben.
Der 1.2 ist mir persönlich zu groß. Da es bei mir in der Gegend wie gesagt kaum Leute mit Lenkdrachen gibt (bzw. ich diese nicht kenne oder noch nicht gesehen habe), sieht es mit Probefliegen von verschiedenen Drachen nicht so gut aus.
Da der Gonzo 170 laut Mark eine lange Lieferzeit hat und für den Einstieg in den Hochleisterbereich vielleicht ein wenig zu heftig ist, tendiere ich jetzt zwischen dem 0,6 n`Finity und dem Liquid vom HeinzKetchup (ich habe ihn aber noch nicht kontaktiert).
[/quote]
Ich habe jetzt versucht ein Zitat vom Heinz einzufügen, weiß aber (noch) nicht ob es geklappt hat. Ich bin mir schon bewusst, dass bei schwachen Winden kein richtiges Speedkiten zustande kommen kann. Meine Zielrichtung in diesem Bereich ist es auch nur schneller zu Fliegen, als es mit der Hilde in diesem Bereich möglich ist.
Der n`Finity hätte bei mir den Vorteil, dass ich in der Nähe der Drachenkiste arbeite und dort immer mal schnell reinschauen kann, wenn ich ihn bös zerlegt hätte (passiert hoffentlich nicht zu oft).
Welcher von beiden (n`Finity 0.6 oder Liquid 210) ist denn für den Einstiegsbereich leichter zu handhaben und natürlich auch flotter unterwegs?
Mattenerfahrung habe ich bislang keine. Momentan möchte ich mir auch lieber einen Stabdrachen zulegen.
Gruß
Marco