Beiträge von Bennet

    Hallo!


    Du kannst auch mal bei Scirocco Kites nachschauen. Der ZACK ist auch ein feiner Drachen. Er wurde auch bei kite-tests.de ausführlich getestet. Bei kite-tests.de musst du bei Allrounder nachschauen und auf der Seite ganz nach unten scrollen. Hier musst du öfters auf ältere Beiträge klicken. Er ist der letzte bzw. der erste Drachen der getestet wurde.
    Denn Zack habe ich mir vor einigen Jahren, nachdem ich seit der Jugendzeit keinen Drachen mehr steigen ließ, zugelegt.
    Ich war vollkommen begeistert.


    Viel Glück beim Suchen


    Gruß


    Marco

    Moin!


    Hatte ein ähnliches Problem. Das günstigste was ich gefunden hatte war UPS (hatte im UPS Shop vorgesprochen). Mein Packmaß war glaube ich um die 200 X 15 X 15 cm und es sollte um die 9 Euro kosten.
    Ansonsten Suchfunktion im Forum benutzen. Kannste auch noch wertvolle Tipps finden.


    Gruß Marco

    Ich hatte auch absolut keine Probleme. Da ich in der Nähe von Herrn Siebert gearbeitet habe, bin ich persönlich vorbeigefahren und habe mir meinen Drachen dort abgeholt. Ich habe auch noch eine kurze Einweisung in seiner Drachenwerkstatt bekommen. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, war der E-Mail Kontakt etwas schleppend. Aber wenn keine sprachlichen Schwierigkeiten vorhanden sind, sollte man einfach mal anrufen.


    Schönen Gruß

    Ich weiß jetzt nicht, ob mein Kommentar völlig Fehl am Platz ist. Habe auch am Anfang die beiden Stand-Off Halter vermisst. Michael sagte mir dann, dass er sie immer in die Leitkanten steckt. Da habe ich sie auch gefunden.


    Gruß Marco

    Ich bin auch Besitzer eines WM und finde es als Einsteiger gar nicht verkehrt. Habe ihn mir schenken lassen.


    Da ich im Binnenland wohne und die Böen oftmals schlecht einschätzbar sind, war mein Hintergedanke der Anschaffung die Materialschonung. So kann ich besser entscheiden, welche Leine ich anbringe und weiß dann, dass die Leine nicht reißt.


    Gruss Marco

    Hallo!


    Ich bin seit längerer Zeit im Besitz des n`finitys 0.6. Hatte aber in letzter Zeit viel um die Ohren und deshalb hat es etwas länger mit einem Erfahrungsbericht gedauert.
    Farblich (die Auswahl viel mir sehr schwer und hat auch einiges an Zeit in Anspruch genommen) habe ich mich für einen schwarz/neonorangen Drachen entschieden. Ich nahm erstmal telefonisch Kontakt mit dem Drachenbauer auf und informierte mich über einen n`finity UL. Letztendlich habe ich mich aber für die Std. Ausführung entschieden, da ich ihn so auch bei stärkeren Wind noch fliegen lassen kann. In Nachhinein hätte ich vielleicht doch den UL nehmen sollen, da wie hier schon geschrieben, der Spaß mit Speedkites erst ab ca. 4 bft. beginnt. Und so hätte er vielleicht schon früher begonnen.
    Den Drachen habe ich dann persönlich beim Erbauer abgeholt. Er führte mich dann in sein Herzstück (die Drachenwerkstatt) und gab mir noch einige Hinweise.
    Bei der Qualität des Drachens kann ich nur auf Mark seinen Bericht in der Drachenzeitschrift hinweisen (Sehr gut).
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der n`finity 0.6 im Binnenland bei richtiger Einstellung zw. 2 - 2,5 bft. fliegbar ist. Er ist auch für Anfänger (so wie ich) bei richtiger Einstellung gut zu starten. Beim steiler stellen bockt er hin und wieder und ich benötige dann auch mal zwei oder drei Versuche. Vielleicht ist die Einstellung dann auch schon zu steil, aber in der Luft merkt man dann deutlich einen größeren Druck und Geschwindigkeitsaufbau.
    Der Spaß mit dem Kite (als Speedkite) beginnt aber wirklich erst ab 4 bft. Ich fliege den Drachen sehr gerne. Aber aufgrund vom Windmangel im Binneland (und auch noch meinerseits Zeitmangel) kommt das gute Stück viel zu selten an die Luft. Oftmals greife ich dann aber ab 3-4 bft. lieber zu meinem Hildchen. Aber das ist wie so vieles im Leben reine Geschmackssache.
    Kurz gesagt, schöner Drachen, welcher schon recht früh fliegbar ist. Der Speedspass beginnt aber erst ab 3,5 - 4 bft.


    Es wird nicht mein letzter Speedy sein. Die Suche nach der Leichtwindwaffe wird weitergehen. :) :)


    Gruß Marco

    Zitat alpha-centauri: Probierts mit Geld. Zahlt euren Beitrag.. Und wenn sie euch runterwerfen wollen? Was dann? Sobald die auch nur einen handgreiflich anfassen, anzeigen wegen Nötigung.


    Was für ein unqualifizierter Beitrag!!


    Wie auch schon bereits geschrieben, stell dir einfach vor, dass sich unbekannte Leute auf deinem Grundstück befinden und dort z.B. Grillen o.ä.. Da wärst du vermutlich der allererste der groß darumschreien würde.


    Außerdem gehe ich davon aus, dass der Sicherheitsdienst vermutlich erst die Polizei rufen würde. Und dann?? Dann legst du dich noch mit der Polizei an?! Und dann geht es erst richtig los. Spätestens beim nächsten Mal bekommst du eine Strafanzeige wg. Hausfriedensbruch. Am besten machst du noch komisch und wehrst dich und beleidigst noch. Die nächsten Anzeigen werden folgen: Beleidigung und Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte.
    Na gut, dann viel Spaß. Und deine bekloppte Idee mit der Anzeige wg. Nötigung fällt wahrscheinlich eh hinten runter, da der Sicherheitsdienst lediglich sein Hausrecht durchgesetzt hat.
    Ich wünsche den vernünftigen Leuten, die sich hier um die Wiese bzw. Parkplatz bemühen weiterhin viel Glück. Manche Leute können halt alles kaputt machen, alleine schon durch ihre Denkweise.


    Gruß Bennet

    Endlich habe ich es geschafft und die Bestellung ist draußen!


    Da der Heinz momentan ein wenig überarbeitet ist ;) und ich nicht die nötige Geduld aufbringen kann, da ich ein unbändigendes Kribbeln in meinen Fingern verspüre, habe ich mir den n`finity 0.6 bestellt.


    Schönen Gruß an Alle!


    Marco

    Danke Mark!


    Dann werde ich mir mal meine Gedanken machen und vermutlich HeinzKetchup fragen, ob er mir einen Liquid baut :) :worship:


    Ich sage euch dann bescheid, für welchen ich mich entschieden habe.


    Schönen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!!

    Endlich habe ich mal wieder Zeit zum Antworten (bin meistens abends hier unterwegs oder mal ganz kurz an der Arbeit). Ich habe heute nachmittag mal kurz reingeschaut. Vielen Dank schon mal für die Resonanz.
    Anschließend habe ich bei Sieberts Drachenkiste angerufen. Frau Siebert sagte mir, dass sie das Geschäft nicht mehr betreiben aber Drachen übers Internet (oder wenn man möchte, kann man auch nach Absprache persönlich vorbeikommen) immer noch verkaufen.
    Sie sagte mir dann auch (wie Mark schon gepostet hat), dass sie noch einen 1.2 n`Fintiy (so wie er dort abgebildet ist) im Angebot haben.


    Der 1.2 ist mir persönlich zu groß. Da es bei mir in der Gegend wie gesagt kaum Leute mit Lenkdrachen gibt (bzw. ich diese nicht kenne oder noch nicht gesehen habe), sieht es mit Probefliegen von verschiedenen Drachen nicht so gut aus.


    Da der Gonzo 170 laut Mark eine lange Lieferzeit hat und für den Einstieg in den Hochleisterbereich vielleicht ein wenig zu heftig ist, tendiere ich jetzt zwischen dem 0,6 n`Finity und dem Liquid vom HeinzKetchup (ich habe ihn aber noch nicht kontaktiert).


    [/quote]


    Ich habe jetzt versucht ein Zitat vom Heinz einzufügen, weiß aber (noch) nicht ob es geklappt hat. Ich bin mir schon bewusst, dass bei schwachen Winden kein richtiges Speedkiten zustande kommen kann. Meine Zielrichtung in diesem Bereich ist es auch nur schneller zu Fliegen, als es mit der Hilde in diesem Bereich möglich ist.


    Der n`Finity hätte bei mir den Vorteil, dass ich in der Nähe der Drachenkiste arbeite und dort immer mal schnell reinschauen kann, wenn ich ihn bös zerlegt hätte (passiert hoffentlich nicht zu oft).


    Welcher von beiden (n`Finity 0.6 oder Liquid 210) ist denn für den Einstiegsbereich leichter zu handhaben und natürlich auch flotter unterwegs?


    Mattenerfahrung habe ich bislang keine. Momentan möchte ich mir auch lieber einen Stabdrachen zulegen.


    Gruß


    Marco

    Hallo!!


    Ich möchte mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Marco und ich bin 32 Jahre alt. Meine Drachenleidenschaft entdeckte ich im jugendlichen Alter. Mein Kumpel und ich kauften uns einen Lenkdrachen mit Luftschwanz (ich glaube er hieß ACE oder so ähnlich). Machte sehr viel Spaß. Anschließend flog ich einige Jahre nicht mehr, bis ich vor ca. 4 Jahren wieder Lust auf einen Lenkdrachen hatte. Ich legte mir den ZACK vom Matthias Franke zu (klasse Drache übrigens). Seit ca. einem halben Jahr bin ich stolzer Besitzer einer Wilden Hilde. Da ich durch die Hilde Lust aufs Speedkiten bekommen habe, suche ich nun einen binnenlandtauglichen Speeddrachen, welcher schon früher als die Hilde in Fahrt kommt.
    Da Windgeschwindigkeiten von 5 - 6 bft. bei mir eher selten sind, suche ich einen Drachen, welcher ab ca. 2 - 2,5 bft. schon schnell unterwegs ist. Durch die Suchfunktion und diverse Zeitschriften sind bei mir folgende Drachen in die engere Auswahl gekommen:

    - n`finity 0,6 (Falls man diesen Drachen überhaupt noch bekommt, da ich kürzlich durch Bad Emstal gefahren bin und die Drachenkiste ge-
    schlossen war. Vielleicht kann man ja nur noch übers Internet bestellen).


    - Gonzo 170


    - Torero


    Ich bin mir bewusst, dass ich zumindestens beim Gonzo vermutlich einiges an Ersatzmaterial (schwieriger Start und schwierigeres Flugverhalten als die Hilde) mitbestellen muss.
    Wichtig ist noch für mich, dass ich das gute Stück alleine starten kann. Meine Frau hat leider absolut keine Lust auf dieses tolle Hobby und mein Sohnemann ist noch zu klein. Außerdem gibt es bei mir in der Nähe (oder ich habe sie noch nicht gefunden) offensichtlich keine Leute, die genauso viel Spaß wie ich am Kiten haben.
    Welcher von den oben genannten Drachen (bzw. auch gern ein anderer Drache) könntet ihr mir in Bezug auf höhrere Geschwindigkeiten im unteren Windbereich empfehlen. Ist es auch möglich (bzw. eher ratsam), wenn man einen von den Drachen anders bestaben würde, um so mehr Geschwindigkeit im unteren Windbereich zu gewinnen. Im oberen Windbereich (das heißt bei mir 4,5 - 6 bft.) reicht mir die Hilde noch voll und ganz aus.
    Vielen Dank für Eure Hilfe!!


    Gruß


    Marco

    Hallo Soul!


    Ich habe mir vor einigen Jahren den ZACK von Matthias Franke (Fips-Laden) als ersten vernünftigen Drachen zugelegt. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Näheres kannst du auch unter Kite-Tests nachlesen. Du musst bei dem Drachen auch keine Verstellungen vornehmen. Er fliegt einfach.
    Liegt aber ein paar Euro über deinen genannten Preis. Die TOPAS Reihe von Michael Tiedtke hat natürlich auch seinen Reiß. Investiere lieber ein paar Euro mehr, als dich nachher über einen minderwertigen Drachen zu ärgern.


    Gruß Marco