Beiträge von Goofert

    Zitat

    Original von Bimi


    wenn man beide Gestänge übereinander in die Leitkante packt


    Hallo,
    kann es nicht passieren, dass dann eines der Gestänge aus der Tasche rutscht? Ich meine, man hat ja schließlich nur eine Endkappe pro Seite, oder spannt ihr dann noch 'ne zweite ins Gummi? Und wo wir gerade beim Thema sind: für die SLE braucht man ja wohl auch einen Extrasatz Endkappen, wenn man für sein Segel alle Optionen offen haltem will, oder?

    Beim Fotografieren habe ich den Namen Zbys Kaczmarek gefunden und anschließend im Netz ein wenig gesucht.
    So wie es aussieht hat er die Marke Rare Air wohl 1994 von St.Ives in Cornwall mit nach Kapstadt in Südafrika genommen.
    Was dann daraus wurde weiß ich noch nicht. Hier erst mal ein paar Fotos.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Man findet im Netz auch noch einige alte Bilder von anderen Pro Cheetahs, bei denen die Aufteilung der Panele teilweise variiert.
    1.
    2.


    Ich meine mich zu erinnern, dass es ihn auch in zwei verschiedenen Größen gab.

    Hallo zusammen,


    Anfang der Neunziger (ich weiß nicht mehr ob es '92, '93 oder sogar schon '94 oder '95 war) habe ich mir meinen dritten eigenen Drachen gekauft. Nach einem Zweileiner-Eddie von Günther und einem SpeedWing habe ich das erste Mal richtig Geld in die Hand genommen (relativ betrachtet) und mir einen Pro Cheetah von Rare Air gekauft.
    Seitdem haben so einige Drachen meine Drachentasche bevölkert, aber an keinem hängt mein Herz so sehr, wie an dem Pro Cheetah. Ich finde ihn (und vor allem sein Flugbild) einfach nach wie vor wunderschön. Er ist der langsamste Drachen, den ich kenne und der einzige, der sich beharrlich weigert, bei steigender Windgeschwindigkeit auch nur ein bisschen an Tempo zuzulegen.


    Mich würde nun interessieren, ob es hier im Forum jemanden gibt, der den Drachen kennt, ihn womöglich besitzt oder zumindest Erfahrung mit ihm hat. Ist jemand dabei?



    PS: Wenn Interesse besteht fotografiere ich ihn noch mal.
    - Editiert von Goofert am 06.08.2009, 11:46 -

    Hallo,
    es war nett auch mal ein paar Gesichter zu den Namen kennen zu lernen. Simon und Anna sagen noch vielen Dank für die Würstchen (und was sie noch alles abgestaubt haben...).
    Bis zum nächsten Mal.

    Hallo,


    jetzt habe ich schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass Leute ihre Drachen nach Plänen aus dem Buch "Drachen. Spiele mit dem Wind" von Rainer Neuner gebaut haben. Leider gibt es dieses Buch nicht mehr neu zu kaufen. Kennt es jemand? Und gibt es vielleicht so etwas wie einen "offiziellen Nachfolger"? Wo komme ich sonst noch an Pläne, die anfängertauglich sind? Bei vielen Plänen sind einfach nur die Maße angegeben. Das hilft jemandem wie mir, der noch VOR seinem ersten Drachenbau steht aber recht wenig. Ich suche also nach einer guten Basisanleitung. Gerne in Buchform. Hat jemand Empfehlungen für mich?


    Gruß Goofert