Na dat hört sich ja schon richtig jut an
Wir könnten ja echt mal was für nächstes WE festhalten.
Ich bin da eigentlich recht flexibel, und für alle Schandtaten bereit
Könnten uns ja nochmal per Tele verabreden.
Meine Schwester sagt, sie hat bei der Herrather Mühle von der Autobahn aus heute 6 Kites gesehen, kennst du vielleicht den Platz MG-Kiter ?!
Beiträge von Queeny
-
-
Ich find das Video klasse, so ungeschickt komm ich nämlich auch immer rüber, hehe. Aber wir stehn dazu. Hauptsache Spass machts !
-
Kleiner Erfahrungsbericht.
Bevor ich mir ne Matte geholt habe, hab ich hier sämtliche Threads gelesen und mir, auf irgendeine Anratung hin (es ging sich glaub ich um einen 14jährigen Jungen) eine Beamer III 2qm gekauft. Erstens war sie rtf und preislich ja auch ganz ok (Amazon) und zweitens größer kann man immer noch werden.Also hab ich mich damit mal einige Wochen ausseinander gesetzt und gemerkt wieviel Kraft in so einer "popeligen nur 2qm-Matte" steckt. Viele Tage hatte ich mächtig Muskelkater im Nacken, den Oberarmen und warscheinlich bin ich noch ganz knapp einer Sehnenscheidentzündung davon gekommen.
Tja, dann hab ichs gewagt und mir auch diese 2. Wahl-Matte von Crossfire geschenkt ;-). Hat mich ein bissl unter Druck setzen lassen, weil ja immer drin stand wieviele nur noch da waren. :kirre:
Zack die Matte kam und wir hatten nur recht wenig Wind, also flog sie garnicht, bzw. kaum war sie oben, klappte sie auch wieder zusammen. Hätte es zum Anfang her mehr gewindet, hätte ich mich wahrscheinlich ganicht mit raus getraut.
Naja und jetzt nehm ich immer beide mit, und packe windentsprechend aus.Gestern wars hier richtig windig und mich hats auch gut aus der Luft zu Boden gerissen, heute war dann nur noch Wind für die Kleine, ca. 30m aufm Bauch übers Feld, was eine Wonne, Gaudi pur. Die große wird nur noch bei mittelmäßig starkem Wind ausgepackt.
Fazit: Größer kann man immer werden, und die kleinen gehen auch richtig gut ab. Man sollte sich nicht über- und die Matte nicht unterschätzen. :L -
Ach ja, damit ihr wisst mit wen ihrs dann zu tun bekommt, *lautlach*
http://www.myvideo.de/watch/55…fire_5m_Holla_die_Waldfee
Grüzziiiii -
Oh wie schade Tim !
Wir waren am We auch unterwegs, hätt ich das mal eher gelesen. Wir (mein cousin und meine Wenigkeit) suchen nämlich auch noch nach Anschluss!
Vielleicht können wir, wenns Wetter mitspielt für nächste Woche was starten, hat noch jemand Lust sich anzuschließen, wir haben 2 Beamer und 2 Crossfire. Also für viel und wenig Wind -
Heyhow, Cowboys...
Ich fliege jetzt auch seit längerem nen Beamer III 2.o und habe mir auch ne CF 5qm bestellt. Habe schon gesagt, dass ich wahrscheinlich bei Windstille im Feld stehe, nur weil ich nun doch ein bisschen Muffensausen bekommen, nachdem was alles geschrieben wurde. Ich werde auf jeden Fall euren Rat befolgen und sehr sehr langsam anfangen. Das Forum ist wirklich super, gerade wenn man sonst niemanden als Ansprechpartner hat. In unserer Ecke hat sich der damit verbundene Spass noch nicht so rum gesprochen...aber wir arbeiten dran
So denn, Hals und Beinbruch! Wo ist jetzt eigentlich der Wind, wenn man schon mal Urlaub hat ?!?! HAlloooo??!! :-/ -
Mein Cousin, der auch ne Beamer hat
- Editiert von Queeny am 30.10.2008, 22:00 - -
Ich bin noch recht neu in der Materie, aber bei meinem Beamer ist es fast immer nur so, dass er nach vorne weg (also in der Powerzone) zieht, aber nur gaaanz selten nach oben. Beim Kiten konnte ich zwar auch schon mal ab und zu nen Jump machen, aber meistens ist man ganz flott wieder am Boden.
Zum Üben denk ich, ist die Matte ok, aber ich denke schon über einen Kauf der Crossfire 5m² nach. Mal schauen. -
Hey how ! Cowboys,
ich war heute zum ersten Mal beim Indoorkiten zuschauen, und ausprobieren durfte ich es sogar auch einmal. Vielen Dank für die nette Show, und vielleicht kommen wir ja im November mal nach Kerpen
Ist auf jeden Fall ne coole Sache und Respekt für die, die den Kite under control halten:H: