wieviele Fotos pro Person sind erlaubt?
Beiträge von Ruby
-
-
-
Zitat
ich wohn im raum basel
ich auchkannst mich ja mal kontaktieren.
-
-
@ Jonas
ja klar geht das mit der FYX auch. die fliegt bei sehr wenig Wind, zum Springen braucht es jedoch schon ein bisschen mehr Wind, obwohl ich nur 50 kg wiege.@ Bone
keine Ahnung bei wieviel Wind, habe keinen Windmesser
aber ich schätze es waren ca. 4 bft....ich bin übrigens von meiner 1er Firebee auf die 6er Eskimo umgestiegen. ich fand den Umstieg recht unproblematisch, man sollte es nur langsam angehen.
-
in die Luft kannst du auch mit 6 qm, wie ich schon erfahren habe. mit meiner Eskimo kann ich locker 3m kontrolliert springen.
-
-
Ich könnte meine 6er Eskimo empfehlen. Ich bin von meiner 1er Firebee direkt auf die Eskimo umgestiegen und ich habe es nicht bereut. Später kannst du den Kite für Sturm brauchen. Ich wiege 45kg und konnte damit schon locker 2m kontrolliert springen.
-
kannst auch meine haben
ist aber 1. Generation. Ich habe noch nie eine IIer oder IIIer als Vergleich geflogen, dazu kann ich nichts sagen. -
also ich bin mit der Eskimo 6.0 in De-Power eingestiegen und habe es nicht bereut. Damit springe ich jetzt auch locker 2m und komme sanft wieder runter. Ich wiege auch 45kg.
-
ich denke, die 10er Buster würde auch in Frage kommen, konnte ich jedoch noch nicht fliegen.
-
also ich bin mal eine 8er Pepper geflogen, die kann ich sehr empfehlen. Es hatte sehr wenig Wind und trotzdem ist sie schön geflogen und hat angenehm und gleichmässig gezogen.
-
ist auch recht heftig, je nach Kite! da liftets dich schnell mal bei einer kleineren Böe.
-
also sie liftet eben seeehhr unvorhersehbar
zudem klappt sie manchmal bei Böen und Windlöchern, eher bei Windlöchern, bei Böen zieht und liftet sie eben tierisch... -
Lasard
die Manta II ist 08, die Manta II 09 aus 09 :L -
ich habe eine 6er Eskimo für stärkeren Wind, ist aber nicht wirklich praktisch bei Böen...
-
die neue Frenzy ist auch cool!
-
also wenn ''meine'' Frenzy am WFR steht loop ich immer angepowert unten durch, das klappt (meistens) prima.
-
-
Akkuföhn!
da warme Luft steigt kannst du dann sogar bei null Wind fliegen