kann mir jemand sagen, von wann bis wann der Tomahawk von Christopher gebaut wurde?
Danke!!
Viele Grüße
Richard
kann mir jemand sagen, von wann bis wann der Tomahawk von Christopher gebaut wurde?
Danke!!
Viele Grüße
Richard
Zitat von WillewatzAlles anzeigenAlso optisch gefällt mir der Fazer Lava sehr gut, sogar besser als der DW.
Bezüglich der XL und XXL-Varianten schließe ich mich bei der Farbgebung an.
Nicht gerade glücklich. Jeweils eine 2. Farbvariante zur Auswahl hätte hier gut getan.
Auf blau stehe ich z.B. nicht wirklich. Gegenüber den Himmelsfarben habe ich gerne mehr Kontrast. Das muss leuchten am Himmel und in meinen Augen.
Aber im Test fehlt mir der Hinweis über das Startverhalten des Fazer.
Ist er zickig oder einfach zu starten?
Ansonsten habe ich das Gefühl, dass der Fazer vom Flugverhalten dem Torero ähnelt?
- Editiert von Willewatz am 16.02.2012, 21:00 -
Hallo Michael,
meinen ausdrücklichen Dank für den Hinweis, dass ich Startverhalten des Fazer im Test nicht erwähnt habe!! Das möchte ich hiermit nachholen: Aus meiner Sicht startet der Fazer völlig problemlos, sowohl solo, als auch im Gespann.
Bis auf Weiteres
Richard Wilmanns
Hallo Interstellar,
bei Extrembelastungen kann es sein, dass auch zwei Stopperclips nicht ausreichen, weil harte Clips auf harten Stäben trotz Sekundenkleber immer noch eine recht spröde Sache sind. Viel sicherer sind abgeschnittene Endkappen, weil sie weicher sind und deshalb mit Sekundenkleber eine weitaus solidere Verbindung mit dem Stabmaterial eingehen.
Gruß
Richard
Recht habt Ihr, die Preise liegen bei 269 (RTF) und 240 (ohne RTF) Euro für den Scooter. Das war ein Müdigkeitsverrutschungsfehler, ich bitte um Nachsicht!
LG
Richard Wilmanns
ZitatOriginal von StegMich
... ah jetzt ja - danke. Ups - der kostet ja richtig...
Der Scooter wird RTF mit Climax-Powerlines von 140 Dekanewton und 35 Meter Länge von Ockert sowie fetten Handschlaufen geliefert und kostet dann 169.- Euro. Ohne RTF kommt er dann auf 140.- Euro, zumindest zur Zeit des Tests. Am besten fragst Du mal bei Matthias Franke nach.
LG.
Richard Wilmanns
Sorry, ich habe mich nicht richtig vorgestellt. Mein Name ist Richard Wilmanns und ich habe den Test des Scooter für SuDD geschrieben, den du in Deiner Mail wohl gemeint hast.
Viele Grüße
Richard
Hallo Susanne,
es ist schon schade, dass Du bisher keine Antwort auf Deine Frage bekommen hast. Ich möchte mich hier aus Gründen der gebotenen Neutralität gegenüber den unterschiedlichen Drachenherstellern nicht zum Scooter äußern, außer, dass Interessierte im Internetauftritt von SuDD den Test nachlesen können, der sicherlich nicht völlig frei von subjektiven Erlebensaspekten ist und es auch nicht sein sollte.
Auch mich würde es sehr interessieren, wie andere über diesen Drachen denken, um ggf. eigene Standpunkte zu überprüfen.
Sollte unter den zig-tausend Besuchern dieses Forums wirklich kein einziger sein, der Erfahrungen mit dem Scooter von Scirocco Kites hat?
Wir freuen uns über eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Richard
ZitatOriginal von Drachenmädchen
Hallo ihr Power-Kiter.
Hat vielleicht irgendjemand einen Scooter von Scirocco, oder zumindest schon mal ausprobiert? Würd mich mal interessieren, wie der sich fliegt bei viel und wenig Wind. Hat ja eine sehr gute Kritik bekommen, aber bei dem Preis wollte ich erst mal horchen, ob noch persönliche Erfahrungen vorhanden sind.
Danke und Gruß,
Susanne