un dann brauchst du ja auch kein dickes brett mehr :-O
Beiträge von Jonz
-
-
bei uns hat auch alles mit der twister meines cousins angefangen, mittlerweile haben von sechs leuten jeder
zwei kites, und einer einen -
ein depowerkite hat auch vier leinen
-
der hat wohl an der ein oder andern stelle ein depowerkite am haken, oder?
-
Da hat jemand verdammt Recht..
Wer billig kauft, kauft zweimal! -
am besten du baust dir ein Mattengespann :-O
-
ich würde ja verlange, dass du viedos machst, aber es ist ja verboten, leute beim sterben zu flimen :L
-
versuch doch einfach mal.
-
Kuck in meine Signatur. Der Fred ist schon abgehakt..
Trozdem danke für deine Mühe -
mit der Sigma sollte es bei mehr Wind schon drinn sein zu gecruisen.
Über den Warrior kann ich nichts sagen.. -
nimm sechs.da musste dir nach 3wochen keinen neuen/andern zulegen...
nimm doch die 6qm buster vom bodenanker. -
-
mit der reactor sollte des für den anfang gehen.
doch bevor du dich aufs atb stellst, solltest du
dich an die vier leinen gewöhnen und lernen diese
richtig einzustetzen. -
trozdem wars ne gute Idee
-
-
Also ich bentze ein Nais Elite.
Bin soweit eigendlich zufrieden, außer, dass
mir der bügel öfters nach oben rutscht..
ich versuche mir jetzt so etwas zu basteln wie
es bei den mustic trapezen ist... -
Ich geb dann jetzt auch mal meinen Senf ab:
Ich benutze zum atb fahren meinen Nitro und mein Stealth..
Beide schon älter (jeweils 05), deshalb aber auch billig
Wenn Du starthelfer hast koenntest du, sobald Du kleinere Kites
gut kontrollieren kannst, über einen ältern Tubekite nachdenken.. -
schöne sache..
-
leg dir was um die 4qm zu...
lerne über die Bremsleinen zu fliegen und kauf später was
Größers, behalt deinen ersten Kite einfach als Starkwindkite..
also ich denke, dass du mit dem Beamer sehr gut fährst, sowohl
der kite an sich, als auch im Preisleistungsverhähltnis.
über die Magma höhrt man aber auch sehr viel gutes... -
zeig dann mal bilder davon