moin moin
auch ein Schloss mit Baustelle hat was
klasse Bilder :H:
Beiträge von Kulescha
-
-
moin moin
ich habe auch mal so ein hai gebaut
schau mal auf meine HP
ich habe ihn in zwei größen gebaut
das Originaltier ist von IKEA -
ein schönes Motiv haste dir da gesucht :H:
klasse Bilder -
jo moin
klasse Bild :H:
ein kleines Stück höher und du wärst in den Wolken o. waren die Wolken so tief? -
moin
das nenn ich mal ein Maislabyrinth, so breite und überschaubare Wege.
klasse Bilder :H: -
-
moin moin
freut mich wenn euch unsere Bilder gefallen 8-)wir kapen seit 27.02.2007
da kommen einige Bilder zusammen
unterwegs sind wir hauptsächlich in SH und in MVvor einigen Wochen wurde die Technik etwas verbessert, und die Bilder sind deutlich besser geworden
bis bald
Henry -
moin moin
gestern waren wir mal wieder Kapen
wir sind an die Kieler Bucht nach Strande gefahren, wo sich der Bülker Leuchtturm befindeteinige dieser Aufnahmen habe ich in unsere HP gesetzt www.henrys-drachenwiese.de
nun ein kleiner VorgeschmackLink von HP berichtigt.
- Editiert von Donnas Dog am 26.07.2010, 15:59 - -
moin moin 8-)
klasse Bilder :H:
doch leider kann ich sie mir erst wieder ab Mo. abend anschauen
bin ab Morgen im Urlaub ,auf Fanö :=(bis bald
Henry -
moin moin
ich könnte dir Warnemünde vorschlagen
Der Strand ist dort etwas größer als normal vor die Ostsee
Sonst nutze doch mal Goole Earth, da kanste sehen wie groß der Strand an der Ostsee ist.
und immer noch die Urlauber mit berechnen die dort liegen 8-)oder auch mal schauen in Prerow, dort ist ein Kitesurfstrand mit Surfschule( aber Buggy ???)
bis bald
Henry -
da ist ja auch nicht gut "das Pendeln"
da bleibe ich doch lieber erst mal bei meiner Boxbis bald
Henry -
1.) Gerhard - Wien - 2 x RC Rig - 1 x AuRiCo Rig - Canon G9 - Nikon Coolpix 7900 - 1 x MC 12 (Becker Kurzantenne) - 2 x Graupner RC 16
Scan
2.) Matthias (Grimmi) - Münstedt - 1 x RC Rig - 1 x AuRiCo Rig - Nikon Coolpix 5000 - Ricoh Caplio R3 - 1 x Graupner MC 10
3.) Jürgen - Bonn - 1 x RC Rig - 1 x Auto Rig - Ricoh Caplio R6 - Minolta Dimage 7i
4.) Kl.-Peter (klapeha) - 54472 Monzelfeld - 1 x AuRiCo-Selbstbaurig - 1 x Thoralf-AuRiCo-Rig - Canon PowerShoot A590IS
5.) Ulli (Werder) - Stade - RC-Rig - ULRC-Rig - NIKON 5400 (Neubau: PAP-Rig für NIKON D300)
6.) Hans (Scania) - Berlin - 1x Thoralf-Rig mit Peter AuRiCo-USB - Canon 860i,Canon G7 - Videokontrolle Typhoon, Monitor Vf140 mit ext. Akku - 1x Eigenbau-Rig in Arbeit mit Multiplex 1010
7.) Florian - Lüdinghausen - 1x AuRiCo Rig - Sony DSC W50
8.) Frank (Frank 41) -Osnabrück-1x Rc Rig selbstbau - ixus40- Ixus80is- zweikanal No name Rc Anlage
9.) Christian (Credi) Montierung: KCF (Kite Cross Fitting) am Flügelkastendrachen (modifizierter, aufs Wesentliche reduzierter Cody.
Kameras: Ricoh GRII (1x), R8 (2x), Nikon Coolpix L12 (1x), Panasonic FZ30 (1x). Auslösung: Intervall oder Server.
10.) Ralf (Flattersaus) - Braunschweig - diverseen Alukistmit Inhalt und dazu passende Stoffsäcke
11.) Wolfgang - Bad Bevensen - liest fleißig mit
12.) Adalbert (Zaunkönig) - Fischbach - RC Rig (Selbstbau) - Ixus 80IS
13.) Maik (Windfan)-Santow-RC-Rig (Selbstbau)-AuRiCo Rig (Selbstbau)-Canon A700-4+1 Kanal von Jamara
14. ) Jan Machacek - Rödermark - 1x AuRiCo Rig - RICOH R5
15.) Jürgen Bohn (Mr Mojo) - Stuttgart - Rig Mechanik alle Lego+(Kohlefaser): 2xAuto Video [FlycameOne2, ZX1], 1xAuto [Kodak], 1xAuto / RC mit Bildübertragung---> aktuell: Umbau auf Aurico / RC
16.) Peter Engels (SkyWare) - Euskirchen / NRW - 1 x AuRiCo-Rig & 1 x RC-Rig - Graupner MC12, Canon A570 & G7 - 2,7GHz Video downlink
17.) Mirko und Manfred Schwarz (Schwarzflieger) -Stadtroda / Thüringen
- 1 x AuRiCo-Rig Sony DSC-P52 und 1 x RC-Rig - Robbe FC-18 Plus, Canon G7 mit CHDK Auslösen und Zoom- 2,4 GHz Videobildübertragung (Alles Eigenbau)
18.) Thoralf (Bergpilot) - Leutenbach- RC und AuRiCo mit Canon A590, Qlympus E420 und Pentax S40 und S50
19.) Dieter (Skydiver) - Laatzen (Hannover) - 1 x RC-Rig - Robbe F14 (wenns funktioniert, dann Spektrum DX6i 2.4 GHz), Canon G9
20.) HPrinzler - Schlangen - Tx3Rx3-433MHz - Rig #5 - Pentax S6, in Vorbereitung Rig#6 für Pentax S6 mit Videokontrolle Typhoon
21.) Andreas Napravnik : Auch wenn für das Forum im Moment wenig Zeit , alles Zeugs was man zum Kappen braucht ))
22.) Guido Noël : RC- RIG mit Video, Canon 590 und AuRiCo mit alter Canon 410
23.) Andreas (Andischlandi): Stolzenau (Weser) RC-Rig mit Video, Canon A590 mit CHDK, G10-Rig in Bau
24.) Schmidts-Pit: Aurico-Rig Canon A590, Autorig für Intervallkamera mit Horizontaldrehung, RC-Rig mit Videofunktion für Pentax Optio 750Z (defekt), Graupner RC Umbau in neues Gehäuse
25.) Patrick (Onewingflyer), 1x AuRiCo Rig, 1 x RC Rig mit Multiplexsteuerung, beides BrooksRigs.
26.) Thomas (autokap.de) - Leipzig - AuRiCo-Eigenbau-Rig in Planungsphase, Canon PowerShot G9 mit CHDK, noch kein Hebewerkzeug - stehe z.Z. ganz am Anfang
27.) Klaus der EPP-Pilot -26506 Norden-Norddeich - Carbon/ALU-Eigenbau-Rig - Digicam Canon IXUS 80 is (mit CHDK) oder Samsung Digimax 6i - RC Graupner PCM 18 oder Spektrum DX 6i
28.) Michael (elvis1954) – Augsburg – brooxes deluxe kap kit – panasonic ft1 – Spektrum DX5e
29.) Henry (Kulescha) Wattenbek SH - Eigenbau-HP Photosmart M547 -
Aber wird die ganze Sache dann nicht zu Windanfällig ?ja etwas schon
Da wird nur der Drachen nass, das ist auch nicht so gut, dachte da eher an Schutz von Sand und andern teilen die sich in der Luft befinden
Habe schon mal eine Kamera durch Sandkörner entsorgen könnenWäre eine Kugel nicht viel besser ?
Auf die Idee ist mein Vater auch schon gekommen, finde ich nicht so gut. Sieht dann so aus wie das fliegende Auge bei Stargate 8-)20 Minuten-Takt :sorry:
-
moin moin
mit der fähre ist das so, wer auf Fanö ist kommt auch immer wieder zurück ( ist im Preis mit drin )
die Fähre fährt von Esbjerg alle halbe Stunde los