Beiträge von JMX
-
-
-
2m Spannweite ist ein bißchen wenig für den Einstieg (zappelig).
Versuch mal 'nen gebrauchten Elliot Enigma zu kriegen oder oder hol dir den Eolo Over beim Conrad Onlineshop. Die sind auch modern genug, um beim tricksen lange Freude zu machen.
-
-
Im Vergleich zu anderen Hobbies ist der Preisverfall noch recht gering.
Bei Bassgitarren in der Boutique-Klasse sind 50% der Minimalverlust, auch
bei Topzustand. Und hier geht es um 5000€ Neupreis und mehr. -
Hat schon mal jemand auf Baltrum einen Kurs gemacht?
Ich fahr' immer mit Freundin und Tochter dorthin und
der Spot da sieht ganz gut aus. -
Schau mal hier:
- Thema gelöscht -
-
Genau. In Achten, damit sich die Leinen nicht verdrillen.
Der Umbau ist nicht zwingend, aber dann gehen schon einige Tricks besser. Ist auch nicht so schwer zu machen.
Such' dir am besten einen Spot (hier über das Forum), wo sich Drachenflieger treffen, da kann man Drachen probieren und sich auch die ersten Tricks zeigen lassen.
-
Keine Spulen!!!!
Verletzungsgefahr - und es ist essentiell zum Lenken, daß die Leinen eine definierte Länge haben. Länge geben ist nur was bei Einleinern!Für 100 € gibt es schon gute gebrauchte, z.B. Elliot Enigma oder Eolo Over (neu 119€ bei Conrad online).
Neu z.B. der Easy Reloaded von Level One.Schwänze sind ein bißchen Retro, vor allem sind moderne Flugtricks mit Schwanz kaum zu machen. Man fliegt heute meist andere Figuren als nur Loopings und Achten (es sei denn, man will Speed oder Power).
Schau dir mal bei Youtube mal ein paar Videos an, dann wird dir einiges klarer, denke ich.
-
Versuch' dir was über 2m Spannweite zu besorgen.
Der Enigma ist schonmal eine gute Wahl, auch gebraucht, den 08er kann man ebenso nehmen wie den neuen, die Infos zum pimpen sind im Netz und es ist auch nicht schwer zu machen.
-
Wer die Bilder zum Pimp und zum Bremssegel möchte, der schicke mir eine PN oder eine Email.
Ich hätte auch noch Daten zu einer Alternativwaage (Endorphin-Pimp). -
@ Lasard: Das Handgebläse, das ich meine ist mit ner Kurbel.
Sowas wie das hier:
-
Also ich bin mit dem Enigma (sogar in der UL-Version, da Gebrauchtkauf) auf Anhieb sehr gut klar gekommen, als absoluter Newbie.
Aber ist natürlich Geschmackssache und am besten sollte man die Drachen ja sowieso auf der Wiese testen (ich weiß, daß das nicht für jeden geographisch einfach zu lösen ist). Aber die Größe an sich ist kein Problem, eher im Gegenteil.
-
Ich weiß nur, daß bei uns auf der Wiese ein Newbie seinen Easy Reloaded schnell gegen einen Enigma eingetauscht hat.
Allein schon der Größenunterschied (2m zu 2,50+) macht schon einiges einfacher beim Enigma. -
Ich bin kein Mattenflieger,
aber es gibt doch diese Handgebläse für's Grillen.
Weiß nicht ob die reichen, wie gesagt, keine wirkliche Ahnung, aber das viel mir grad ein - die kosten ja mit 5-10 Euro auch nicht die Welt . Die Akkugeräte werden wohl kaum mehr Puste haben, denke ich. -
solange er nicht so fliegt wie einer... :-O
-
Enigma. Ich denke, daß der JJF erstmal (zu) zappelig für (Wieder)einsteiger ist. Der Enigma ist größer (259 cm), und dadurch kann man alles besser nachvollziehen.
-
-
Der Mini-Master ist ziemlich fix, sobald der Wind etwas spürbar wird, man lenkt mit den Fingerspitzen der Zeigefinger (manche auch nur mit einer Hand, an Zeige- und kleinem Finger), die Wege sind echt kurz, im mm/cm Bereich.
Bei Youtube gibt es meines Wissens 2 Videos.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -