Beiträge von DarkBone

    Blacksmith
    Den genauen Unterschied zwischen dem Std. und dem Ex. kenne ich nicht.
    Du hast Recht, der Standard wird mich sicher auch "reichen".


    Skysplitter
    Evtl. komme ich demnächst mal auf dich zu Zwecks Probefliegen.



    Bezüglich TNT:
    Ja ich weiß man soll seine Drachen nicht nach dem Aussehen kaufen.
    Bei mir steht an erster Stelle natürlich auch das Flugverhalten & Verarbeitungsqualität.
    Aber das Auge kauft halt auch mit ;)
    Mit weißen Drachen tue ich mir sehr schwer, und eine andere Grundfarbe ist leider nicht zu bekommen.


    Bezüglich Epsilon :
    Scheinbar ist der Drache nicht wirklich beliebt. Ich finde kaum Informationen darüber. Schade :(


    Bezüglich SIN:
    Wer besitzt einen SIN im tiefen Süden Deutschlands und würde mich mal Probefliegen lassen?



    Hat jemand Erfahrungen mit den Drachen und kann eine kleine Aufstellung bzw. Vergleich der
    Flugeigenschaften(schnell,langsam, zickig, gutmütig,...) und des Trickverhaltens(muss sauber angeflogen werden, "schenkt" einem die Tricks, Trickschleuder, ...) erstellen.
    Wäre sicher auch hilfreich für andere die vor der selben Entscheidung stehen wie ich. Natürlich kann man auch andere Drachen die ich nicht aufgeführt habe mit hineinnehmen. Die Liste könnte dann entsprechend erweitert werden.
    Dann müsste man sich nicht die notwendige Information in x Threads zusammen suchen, sondern hätte Sie auf einen Blick zusammen.
    Ich würde ja damit anfangen, nur leider bin ich wie gesagt Einsteiger im Tricksegment.


    Wie findet Ihr die Idee und hat jemand Lust damit anzufangen?

    Hallo,


    ich möchte mir einen Trickdrachen zulegen.
    Nach langem Quälen der Suchfunktion und Seitenweise Thread Wülerei, bin ich noch immer zu keiner Entscheidung gekommen. Ich bin eher noch mehr verunsichert.
    Bisher stehen zur Auswahl:
    - Epsilon von W. Siebert
    - JJF Excalibur
    - The SIN von Kitehouse


    Den TNT habe ich schon ziemlich ausgeschlossen, weil er mir vom Design überhaupt nicht gefällt.


    Bisher habe ich hauptsächlich Powerdrachen geflogen.
    Tricktechnisch bin ich noch relativ unerfahren, eine Axel bekomme ich aber schon
    hin.


    Welchen Drachen würdet Ihr für einen ambitionierten Anfänger empfehlen.
    Ich möchte mir gleich etwas "Richtiges" kaufen an dem ich auch noch nach einiger Zeit Spaß habe.


    Einstatzgebiet wäre so von 1-3Bft im Binnenland.
    Preislich wäre die Schmerzgrenze bei ca. 250€ erreicht.


    Vielen Dank für die hoffentlich hilfreichen Antworten.

    Das mit der Einstellung habe ich noch nicht so ganz kapiert.


    Bei wenig Wind alle ganz flach stellen. So viel ist mir schonmal klar.


    Wenn es der Wind zu lässt den Größten(Letzten) Drachen einen Knoten steiler stellen,
    damit er das Gespann stabilisiert.


    Wenn ich den Kleinsten(Ersten) steiler, stelle ich dadurch auch alle folgenden steiler. Er "zieht" die anderen über die Koppelleinen sozusagen steiler. Sprich wenn ich mehr Speed/Power haben möchte nur den ersten Drachen steiler stellen.


    Mark
    Warum sind bei deinem Gespann, an den Tampen an dem ich den nächst größeren Drachen ankoppele Knotenleitern(2 Knoten) dran? Ich kann den folgenden Drachen doch an seiner eigenen Knotenleiter verstellen, somit wären die vordere Knotenleiter doch "doppel gemoppelt" ?



    Leider hatte ich bis jetzt noch nicht die geeigneten Wind um das Gespann fliegen ausgiebig zu testen.


    Gibt es evtl. einen Thread oder einen Artikel in dem die Einstellungen für ein Gespann ausführlich beschrieben sind?
    Den Artikel von Mark über das DW-Gespann kenne ich schon. Über die Suchfunktion bin ich leider auch nicht fündig geworden.


    Fragen über Fragen...


    Vielen Dank schonmal für eure Mühe!

    Hallo,


    nachdem ich jetzt auch stolzer eines DevilWing Gespann´s bin klinke ich mich mal in den Thread ein.


    Ich hätte da auch gleich ne Frage:


    In welcher Kombination fliegen die DW´s am frühsten?


    Mir ist es am Wochenende so vorgekommen, dass der 3.2 solo früher geht wie 3.2+2.5+1.7 im Gespann.


    Wie sind eure Erfahrungen?