ZitatOriginal von Rhocco
Gehen zur not auch normale schuhe?
Das denke ich nicht, da die Softboots für Snowboards viel größer/breiter/dicker sind wie normal Schuhe.
ZitatOriginal von Rhocco
Gehen zur not auch normale schuhe?
Das denke ich nicht, da die Softboots für Snowboards viel größer/breiter/dicker sind wie normal Schuhe.
ZitatOriginal von meggi
Mal schaun, wie ich mich am WE auf dem einen Brett anstelle![]()
:=(
Ah noch ein/e Snowboardanfänger/in.
Bin auch stark auf der Suche nach einem ganz billigen von Ebay.
Hab jetzt eins in Sicht allerdings ist das Problem, dass der Verkäufer nur ungern verschicken will.
Ich hoffe mal er machts.
Nö nur im Urlaub
Ich würde eher zum 15er und 10er tendieren.
Also ein bisschen kann man die Windstärke "ablesen".
Ich habe mal die Zeit gemessen wie lange ein Rotorblatt für eine Umdrehung braucht und dann überlegt ob das schnell genug war.
Und nach ein paar Versuchen weis man dann wie schnell sich die Teile drehen müssen damit man sagen kann, dass der Kite fliegen kann.
Klar die Zeitmessungen sind sehr ungenau aber mir hats mal geholfen. :-O :H:
ZitatOriginal von Franzm
zusätzlich mit nem Karabiner einhacken würde
Das habe ich mir auch schon überlegt.
Einen richtig großen Karabiner zubesorgen.
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Also ich hatte in letzter Zeit das Problem:
Ich war öfters in schräg Lage oder war fast am Kopf und iwann war der Chickenloop drausen
trotz der Sicherung.
Zum 2. Bild:
Hängt sich da nicht der Chickenloop aus?
Mich würde es mal interesserieren wie der Autorelaunch funktioniert.
Sieht ja ganz gut aus. :H:
Die Kites sind dafür gebaut um nach vorn zu fliegen.
Die Bremsen sind wohl eher fürs kurze Rückwärtsfliegen beim relaunch
oder den Kite aus zubremsen dass er beispielsweise nicht überfliegt.
Aber wenn es einer schafft den Kite durch das ganze Windfenster rückwärts zu fliegen dann will ich es auch sehen :-O
Warum auch nicht?
@KLB Kiter
Ich würde sagen dass das Geschmacksache ist.
Musst halt mal eine Speed fliegen.
Dürften 200dan sein.
Bin mir aber nicht sicher.
ZitatOriginal von Anybody_X
:O
Ist Sekundenkleber in ausgehärtetem Zustand nicht zu hart und unflexibel?
Ob das bei 5mm was ausmachen würde?
Aber ich würds nicht mit Sekundenkleber machen.
Dann doch lieber das Spinnaker.
ZitatOriginal von mr.m
mhhhh also fürn anfang würd das wohl reichen nur werden dich später die skate axen stören die sind im vergleich zu channel truck axen grottig ......
gruß
Das heist Achsen nicht Axen