Beiträge von Spüli
-
-
Moin!
Zuerst einmal mußt Du von Handle auf Depower umrechnen.
Da kannst Du dann schon mal ein paar m² zurechnen.
Danach kommt die Umrechnung von OpenCell zu TubeKite.Aber Depower kannst Du auch nicht direkt mit einem Handlekite vergleichen.
Du hast zwar weniger Leistung, kannst diese aber besser kontrollieren.
Habe jedenfalls noch keinen Kiter mit Buggy-Hochleister gesehen. -
-
Moin!
Wenn es um den Stadtbereich Braunschweig geht, habe ich bei Harxbüttel recht brauchbare Flächen gesehen. Werde da demnächst mal anhalten und Probeflüge probieren.
Sonst sind auch bei Lagesbüttel ein paar gemähte Wiesen vorhanden. In den letzten Wochen war ich öfter auf einer Fläche südlich von Adenbüttel unterwegs.Aber bei dem momentanen Regenwetter sind Flächen auf Sandböden besser geeignet. Da muß man dann schon etwas mehr suchen. Kenne da nur eine ungemähte Wiese bei Wilsche oder einen Stoppelacker bei Didderse.
Aber wenn man mehrere Leute treffen möchte, bleibt nur der Exer in WF. Da ist am Wochenende eigentlich immer jemand mit Drachen anzutreffen.
Gruß Ingo -
Moin!
War auch gestern mit der IMP in den Boen unterwegs. Ich denke das ist einfach ein normales Verhalten der Matte. Eine Beamer klappt da nicht, weil sie da gar nicht erst hinkommt.
Der Vorteil der kleinen IMP ist dabei aber, das sie mit 2-3x schütteln wieder entklappt und dann weiterfliegt. Kenne es eigentlich auch nur in Bodennähe, wo die Anströmung am Windfenster-Rand ja eh nicht immer ideal ist.
Gruß Ingo -
Gibt es diese ganzen Profile eigentlich auch irgendwo in 9" zu kaufen?
Ich sehe immer nur die 20cm-Reifen zu kaufen. -
Die Tante Google kann fast alles. Aber dafür nichts so richtig.
-
Zitat
Original von Bone
Aber Du stellst die Länge einmal ein und gut is.
Naja, egal.
Ja,
ich stelle die Länge 1x bei der Erstbenutzung ein. Du hingegen stellst die Länge jedes Mal neu ein. Es sei denn Du lässt den Tampen immer an den Handles. Das finde ich wieder doof, da ich mit einem Tampen mehrere Handles fliege.
Gruß Ingo -
Ob nun Knoten oder Karabiner ist doch eigentlich egal. Die Karabiner kann man aber mit Handschuhen wesentlich besser bedienen. Wem dabei die 3-4cm Leinenlänge beim Lenken fehlen, hat einfach zu kurze Arme.
Zudem kann man die Länge des Tampens dann 1x einstellen und hat Ruhe. bei einem Knoten mußt Du da jedes Mal wieder fummeln bis die Länge stimmt. -
OK,
dann gibt es da wohl keine gute/bewährte Möglichkeit.
Aber vielleicht fällt jemandem ja noch was ein. Quer unterm Trapezbügel oder als Minivariante im Handle sehe ich erst mal keine erhöhte Gefahr für Leib und Leben.
Gruß Ingo -
Vielleicht mit Klettband am Trapezbügel?
-
Zitat
Original von Pippi
Nie, aber auch wirklich NIE einen Steckie am Körper tragen! Lass ihn im Boden und mache ein "Fähnchen dran, dann findest Du ihn auch wieder.
Beim Standfliegen mache ich das eigentlich auch, dann hat man was zum drum herumtänzeln.
Aber wenn mich das Board nach hundert Metern abwirft und weiterkullert? Ich habe da schon ganz gerne was dabei, um den Drachen dann loszuwerden um die Körperteile zu sortieren. -
Moin!
Hier mal was für Stäbchenesser und solche die es lernen wollen: IMP einhändig...mit links
Hier die 1,5m² mal in groß:
Ozone IMP Quattro1,5m²Gruß Ingo
-
Moin!
. Aber irgendwie fällt mir beim Boarden da der Stecki auch raus. Hatte sie zuerst seitlich am Trapez, später dann am Hintern im Griff eingeklingt. Trotzdem griff ich ins Leere als ich die Twister landen wollte. :-o
Ich habe immer wieder Probleme mit meinem Stecki. Habe bislang zwar alle wieder gefunden, wenn auch nicht immer am gleichen Tag.
Als es noch kälter war, habe ich den nackten Stecki in einer Brusttasche der Jacke versteckt. Aber ohne die Winterjacke fehlt mir die Tasche. Von HQ habe ich noch diese kleineHatte jetzt schon an eine Schlaufe/Fähnchen mit Druckknopf gedacht. Das würde dann auch das auffinden erleichtern. Oder habt Ihr da bessere und ausgereiftere Lösungen?
Gruß Ingo
-
-
Also so groß sind meine Ausführungen zwar nicht, aber vom Prinzip her dürfte sich das Flugverhalten von klein auf groß übertragen lassen.
Ich betrachte die Beamer immer als ein Brett im Wind das super stabil steht und recht ordentlichen Zug macht. Die IMP hingegen fliegt sich leicht wie eine Feder, macht kaum Zug und klappt hin und wieder mal ein Ohr ein und dreht sonst auch sauschnell ihre Kreise am Himmel. Wenn Du Dir bei kräftigem Wind mit der Beamer schon die Klamotten einsaust, kannst Du die IMP noch im Anzug auspacken.Ok, ok, bei 2,5m² hat die IMP bestimmt auch schon einiges mehr an Zug auf der Leine wie meine Kleine, aber die Beamer zieht ungleich stärker.
Gruß Ingo -
Moin!
Beim Preis möchte ich mich nicht festlegen, hatte mehrere Kleinteile in der Tüte. Aber gute Schäkel kosten auch gutes Geld. Die Fahrz zum Baumarkt hat den Werk um ein vielfaches Überschritten. :-OMit einem größeren Schäkel kann dieser aber auch wieder nach unten aus dem Trapez ausgehangen werden. Für mich als Einsteiger ist es aber angenehmer, wenn man sich auf den Halt verlassen kann. Gerade wenn man dann doch mal die Handles dichter am Körper hat, sollte bei der nächsten Böe das Trapez noch halten.
Aber das sollte jeder selber ausprobieren. Da die Twister (um die es hier ja gehen soll
) aber immer schön nach oben zieht, kann ich nur ein Sitztrapez empfehlen. Dann kann man die Kraft der Matte doch wesentlich besser und vor allem länger genießen.
Gruß Ingo -
-
So,
hier das versprochene Foto von meinem Gebaumel:So kann weder der Snappy noch der Schäkel sich irgendwie verkanten oder klemmen. Es ist ein ganz normaler Schraubschäkel mit 200kg-Aufdruck. Hat mich im Baumarkt rund zwei €uronen gekostet.
Natürlich ist ein Trapezbügel mit Ring auch schick, aber ich habe es erst einmal so versucht und bin zufrieden. Habe auch noch andere Schäkel zur Auswahl hier liegen, aber die erschienen mir alle nicht so gut geeignet.
Gruß Ingo -
Ich habe an meinem Trapezhaken einen kleinen Schäkel, dann kommt der Snappy mit Rolle. Geht auch wunderbar. Werde ich demnächst mal ein Fotos machen.
Ohne Trapez muß man schon ganz gut trainierte Ärmchen haben, um etwas länger fliegen zu können. Mit dem Sitztrapez finde ich das wesentlich entspannter.