Hast schon recht.
Die Wiesen hier sind alles, nicht mehr bewirtschaftete Ackerflächen. Das Ganze ist schon ne recht holprige Angelegenheit und der kleine Buggy neigt dann doch schon mal dazu umzukippen, das Losbrechmoment beim Anfahren ist auch nicht unerheblich, jedoch passt der Buggy ins Auto. Kein Anhänger hinter, einfach ab in den Kofferraum und zur Wiese.
Man kann über das Thema ,,welcher Buggy ist denn der richtige für mich?" ja ewig diskutieren aber im Moment hab ich nur den. Hat eben Alles seine Vor-und Nachteile.
Beiträge von Masterblaster
-
-
@'Kitelehrling: oh, da könntest du recht haben. Hab ich noch nicht nachgemessen. Danke für den Einwand. Weißt du zufällig, ob es dafür ne breitere Achse gibt?
Vielen Dank für eure Beiträge, ich glaub ich lass das mal mit den Bf light. Dann sollte ich lieber in einen neuen Kite / Matte investieren, da bin ich schon lange nicht auf dem aktuellen Stand aber das soll nicht Thema in diesem Beitrag sein.
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Flexifoil Scout und möchte für die Wiese die Bereifung ändern. Da ich nicht größer als Bflight verbauen kann, stell ich mir und euch die Frage, ob das überhaupt nützlich ist. Ich hab schon mehr über das Thema gelesen, hier im Forum aber vielleicht gibt es ja Erfahrungen von euch.Ach so, ja, jetzt sind Sk drauf.
-
Na dann...
ist dem wohl nix mehr hinzu zu fügen. Außer das man natürlich vor dem Bauer dieser schönen Teile den Hut zieht. Aber ich glaub das ist wohl überflüssig zu erwähnen.
Auf alle Fälle: vielen Dank dafür! -
Aha,
sehr interessant zu hören. Ich selbst habe noch einen 3,1 Action, mich hat hat nur interessiert ob es noch welche zu kaufen gibt. Also neu und über irgendeinen Shop o.ä.
Ich habe hier im Forum und über die Sufu auch nichts weiter gefunden warum die Produktion eingestellt wurde, einfach schade um diese Kites. Aber auch ein Grund mehr das gute Stück nicht zu verkaufen. -
Tolle Fotos, tolle Kites!!!
kann man denn die S-Kites noch offiziell irgendwo kaufen? Bei Kewo gibt es ja schon länger nichts mehr. -
Fliegetrix,
nein, bin noch nicht dazu gekommen. Hab den Kite hier und den anderen Kram. Aber jetzt ist erst mal Ostern. Da kümmert man sich dann um Familie und natürlich Osterfeuer. -
Echt schön, mal wieder so was zu sehen.
Sind ja nun auch schon ein wenig in die Jahre gekommen. Ich hab da noch ein 3,1er aus 2010. Leider ist das Windfenster etwas zu eng. Kaum fliegt der Bursche, wird jede Windböe in Geschwindigkeit und damit in Zug umgesetzt. Aber toll sind die allemal. -
Ja, klar werd ich machen.
Das Problem ist nur, ich muss noch ein wenig warten. Hab da gestern gleich bestellt und keine Antwortmail erhalten. Heute dann ne E-Mail hin geschrieben und das Ganze noch mal beschrieben. Nur leider kommt keine Rückantwort. Wenn ich nun bei Ramon bestelle, hab ich vielleicht gleich zwei Pakete hier stehen.Dann wieder alles zurück schicken find ich doof. Und bezahlt werden muss ja auch.
Ich wart jetzt noch mal ein bis zwei Tage und dann bestell ich bei deinem Spezi. -
Du hilfst mir,mal wieder weiter.
Danke für den Tip -
Haben die Jungs und Mädels bei Bornkite gerade Urlaub ( Ostern steht vor der Tür )?
ich kann dort niemanden erreichen -
Ja,
die Möglichkite hab ich zwar nicht so aber diese ist eine prima Ergänzung zum Rest der Sammlung. Ich fliege bzw, fahre sonst lieber mit Stabdrachen. Auf unserem Segelflugplatz kommt mit dem Buggy dann der S-Kite oder Pure XL zum Einsatz. Aber wenn da Betrieb ist kann ich mit kurzen Leinen auf die Feldwege in der Umgebung ausweichen und eben Inlinern. -
Hallo Uli,
tausend Dank. Das wollte ich hören/lesen. Mir gefällt die 5,5er auch besser. Schon wegen der Farben. Aber das ist nicht DER Punkt. Bestellung geht gleich raus. -
Hallo Mitkiter,
ich bräuchte mal ne Entscheidungshilfe von euch zum Thema. Ich schwanke noch zwischen den Größen 4,0 oder 5,5qm beim NST2. Ich möchte eigentlich mit Inlinern kiten aber evtl. auch mit Buggy. Ich wiege ca.90kg und wohne im Binnenland. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Dingern in Bezug auf Drehfreudigkeit bzw. Handling zum Streetkiten? Könnte mir vorstellen, dass der 5,5er zieht wie verrückt aber durch seine Größe schwerer zu kontrollieren ist, weil träger.
Der 4,0er aber wiederum für mein Gewicht evtl. zu wenig zieht.
Habe schon ein etwas in die Jahre gekommene NPW in 7,0qm und einige Stabdrachen -
Hey Onyx,
mach kein Sch... Ich sprech da aus Erfahrung. Ich war mal mit nem ATB auf einem Asphaltfeldweg unterwegs und ner 5,0qm Beamer von HQ. Natürlich ohne Helm und Protektoren, nur ne kurze Hose und ein paar Sportschuhe. Ging auch alles sehr gut, nur bekam ich echt Speed drauf, das Ding fing an zu schlingern und ich musste abspringen. Ausweichen und ausrollen war nicht drin. Na ja es kam wie es kommen musste, ich lag auf der Nase. Nach kurzer Bewusstlosigkeit konnte ich dann einen Armbruch und ein Schlüsselbeinbruch feststellen. Eine Woche Krankenhaus und dann noch insgesamt 10 Wochen krankgeschrieben.
Das ATB hab ich gleich bei ebay verkauft. Ich versuche das jetzt mit Buggy fahren.