Hallo,
zuerst einmal, mich packt der blanke Neid, da ich hier in München festsitze und weder nach RÖMÖ oder FANÖ kann.
Dann ist es immer wieder schön zu sehen, mit welcher Leidenschaft der Einzelne dem jeweils Anderen seine Sicht der Dinge aufdrängen will.
Wozu muss ich mich eingentlich auf eine König der Drachen festlegen.
Ich habe mir den Cody aus rein ästhetischen Gründen zugelegt und weil ich die Materialien gegen den Endpreis kalkuliert habe. Zudem komme ich gerade nicht zum Nähen.
Wer wie ich in München wohnt, der näht hauptsächlich, um dann die drei Tage mit Wind auf der Arbeit zu verpassen, hihihihi.
Ich baue Drachen immer so:
Weißbier einfüllen und Skizze machen. Dann Radieren wie Blöd und ästhetisch neu ausrichten.
Anschließend verktorisieren und nachdenken, wo der Schwerpunkt sein könnte.
Dann korrigieren und wieder ästhetisieren.
Nach zehn runden bin cih fertig und fange an zu nähen.
Ausprobieren, korrigieren, nähen, ausprobieren..... irgendwann fertig und raus auf die Wiese angeben!
Das sieht dann so aus:

oder noch ungebaut so:

oder so:

Ob der je fliegt, kann ich noch nicht sagen, denke aber schon.
Gruß
Markus