na ja, die Frage, ob man das Töpfchen wirklich als sicheren Helm betrachten kann.
Beiträge von Manolix
-
-
Bei all dem Spass, den wir haben, sollte man nicht vergessen, dass es ein Extremsport ist.
http://forum.kitecrowd.com/bug…ying-accident-175978.html
Möge er in aller Ewigkeit guten Wind haben! Und uns zur Vorsicht ermahnen.
-
Wohl wahr
. Noch nicht mal auf der Produktseite ist die IIer beschrieben, sondern immer noch die Ier.
-
@ Amagron:
Ganz einfach - der Vergleich Windrange der Ier, wie er immer noch bei PL Products angegeben ist mit dem der IIer, wie er z.B. bei diversen Händler Seiten zu ersehen ist.@ Nogi:
Bei 4 bft habe ich mit meiner 6.4er oder auch der 3.8er (beide Ier) schon gut Dampf. Die Frage ist - macht es einen grossen Unterschied, ob ich mir die alte oder die neue 10.8er für wenig Wind hole? Oder würde die neue 8.6er reichen. Ich meine hier so bei 1 bis 2 bft (0,5 bis 3 Knoten). -
Das wäre dann die Richtung meiner Frage. Zieht die 10.8 er Ier den Buggy bei extremem Schwachschwind eher, schneller und kräftiger als die IIer?
Andere Frage - In verschiedenen Foren war zu lesen, dass die 8.3er I nicht so der Renner war (angeblich eher träge in Drehung und Geschwindigkeit). Es wurde meist gleich zur 10.8er geraten, bei der sich das anders verhalten soll. Hat jemand den Vergleich zur 8.6er II? -
In den Angaben der Windrange-Spezifikationen beginnt der low range der 10.8er auf der PL Seite für die Reactor I bei deutlich unter 1 bft. Bei Angaben von verschiedenen Shops beginnt er für die Reactor II bei deutlich über 1 bft. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
-
Sie ist also gut geeignet für schnelleres cruisen?
-
Hat jemand Erfahrung mit der Blurr auf Buggy?
-
-
@ Scanner
dann verrate mir doch noch, was ich üben soll. Heute nachmittag war ich draussen, Wind 3, gut. Dann ging der Wind runter auf 1, ausser müde zusammen fallen nichts mehr drin. -
@ Warlock
ab 1? Komisch, unter 2 bekomme ich sie nicht nennenswert hoch, nur mit viel rennen -
@ Warlock
ist das so Deine Erfahrung mit der Twister 5.6 - geht ab etwas mehr wie 2 und sollte nicht mehr wie 4 sein, und das möglichst konstant? -
ich sag's Dir - da hast Du noch nicht mal die Möglichkeit, an der Bremse zu ziehen. Das ist ein Gefühl, als würdest Du an einem voll durchstartenden Flugzeug dran hängen
-
@ Seite
das mit bft 3 stimmt, allerdings über 4 wird es langsam hart. Ich muss aber dazu sagen, dass ich hier am Strand fast immer plötzliche Böen mit plus 2 bft habe. Also bei 4 geht es plötzlich auf 6 und das ist bei dem Teil schon recht unangenehm. -
Ich habe eine Frage zu der viel zitierten Regel ''Windstärke plus Kitegrösse = 7''.
Wenn ich z.B. meine Twister 5.6 nehme -
7 minus 5.6 = 1.4
Bei bft 1,4 brauche ich das Teil gar nicht erst auszupacken. Oder anders herum: 5.6 plus 2 bis 4 (der für die Twister 5.6 angegebene Windrange, kommt auch in etwa hin) = 7,6 bis 9,6.
Das würde also ergeben, dass ich die Twister eigentlich nur bei Windstärke 2 fliegen sollte. Bft 3 und 4 wäre dann schon zu viel.
Sehe ich da etwas falsch? -
danke für den Tip, Alex, bin aber inzwischen angebotsmässig schon einiges drunter für die 2.5er
-
wäre nicht schlecht, weier zu erfahren, wie es anderen so geht
-
Ich kann mich der Aussage von Christian nur anschliessen. Wir haben hier recht oft Hackwind, mit plötzlichen Böen bis rauf zu bft 6 und 7. Ich habe dann das Gefühl, dass meine Twister mit mir spricht: '' ... komm Kerlchen, versuch's doch. Ich bring Dich auf jeden Fall um''.
Unter bft 2 geht sie nicht hoch und über 4 wird es kritisch. Man braucht schon wirklich einen recht stabilen, gleichmässigen Wind ohne grosse Böen, wenn sie gutmütig bleiben soll. Aber Lift hat sie, mehr als man manchmal gebrauchen kann. -
neu finde ich die 2er Cult nicht unter 220€, wenn überhaupt noch und gebraucht gar nicht. Letzteres wird wohl daran liegen, dass sie keiner weggibt ?! Das ist natürlich schon ein Preisunterschied.
-
@ Rambo
meinst Du neu oder gebraucht?