Beiträge von Frank 41

    Hallo


    ich war mit einer 5er Kapfoil,Canon S90 (CHDK Intervall Sript) und einen Rc Rig mit Livebildübertragung unterwegs .Der Wind war konstat und hatte genau die richtige Stärke so das wir ohne viel Stress uns aufs Objekt zubewegen konnten.


    @Tex4444 ich habe den Horizont schon bei vielen Bildern gerade gerichtet aber oft ist es so das dann zu viel vom Bild verloren geht in Sachen beschneiden,manchmal finde ich das bei einen leichten bis starker schiefen Horizont so manches Bild mehr Wirkung hat.Aber das ist ebend Geschmacksache.


    Gruß Frank

    Hallo


    wir haben einen kleinen Osterurlaub in der Nähe von Den Helder Niederlande gemacht und haben dort ein paar Blumenfelder,Küstenwachturm,Fort Kijkduin,und natürlich den Leuchtturm den ich hier als erstes zeigen möchte abgelichtet.Weitere Bilder der anderen Gebäude werde ich bald auch in einer kleinen Slidshow zeigen.


    Allen schöne Ostertage


    hier zum link:http://www.fesseldrachenfotos.de/#52



    Gruß Frank

    Hallo ihr beiden



    für die ersten Bilder sieht das doch schon schön aus.Vieleicht könnt ihr ja mal schreiben welche Kamera und sonst welche Technik ihr zum Kapen verwendet.




    Gruß Frank

    Hallo


    ich habe Heute die 5er KAP Foil von HQ geflogen und ich muß sagen sie fliegt so wie sie fliegen soll....Stabil.
    Auch die Verarbeitung ist wirklich Super.
    Mein Fazit "gelungen und empfehlenswert"


    mfg
    Frank

    Hallo



    also meine Erfahrungen mit Taffeta sind gute und schlechte ...meine Frogys sind mit Grünen Taffeta genäht das Tuch hat sich fest und Winddicht angefühlt was sich auch als richtig erwies.Dann habe ich einen schwarzen Nemo genäht der sich so gut wie gar nicht füllen wollte ...das ging so weit das ich denmit Acyllack behandelt ...und eine
    Ventil Klappe im Inneren einnähen musste. Also ich würde es nicht noch mal verwenden, obwohl es sich recht gut verarbeiten lässt.

    Luftnummer



    Ich habe erst ein paar Versuche mit Tiltshift Generator gemacht,und dann über Photoshop die Bilder bearbeitet.



    Aber das Prog. tiltshiftmaker ist mir nicht bekannt ...bin gerade beim Testen.


    Ansonsten ist das bearbeiten mit Tilt Shift eine schöne Spielerei die mir immer mehr gefällt.

    Hallo


    Sehr schöne Bilder.
    Jau da habe ich auch schon sehr schöne Surftage verbracht...wird Zeit das ich da mal wieder mit meiner Familie einen schönen Urlaub verlebe.

    Hallo


    Scania u. Gerhard


    Ja das ist unser Piesberg...der eigendlich gar nicht so aussieht wie viele rund um Osnabrück glauben. Denn er war auch schon die Mülldeponie von OS. Zu mindest ein Teil davon der Rest ist Steinbruch der Heute noch betrieben wird.Es sollte sogar die Bundesgartenschau dort rein gepflanzt werden,aber daraus wurde nix zumal hätte jene erst in 12 Jahren statt gefunden...aber trotz alle dem sind rund um den Steinbruch Aussichtsplattformen und mehere Wanderwege dadurch entstanden.


    Ich bin mit meinen Panos noch nicht der Spezie,das sind sozusagen die ersten Schritte.Bei den Zoom Movie habe ich ein kleines kostenloses Foto tool von Microsoft benutzt das da heißt" Fotostory 3 für Windows".Fotostrecken und auch Zoom Movies kannste aber auch mit "Win Live Movie Maker" machen. Es gibt bestimmt bessere aber mann kann ohne viel Aufwand schon was damit machen.

    ich finds schon mutig, denn wenn der Drache ausser kontrolle gerät z.b Stabbruch, könnte die ganze Sache gefährlich werden da glaube ich das ist egal ob auf Drachenfesten oder Städte.Aber ich will kein Streit vom Zaun brechen ...die Bilder sind Super ..und ich habe da ja auch noch so ein paar Objekte die ebend auch in Wohngebieten sind und wo ich nur noch auf den perfekten Wind warte.