Hallo Carsten,
Danke für den veröffentlichten Plan da werde ich mich in nächster Zeit mal dranwagen.
Super Klasse Teil.
Gruß
Frank
Hallo Carsten,
Danke für den veröffentlichten Plan da werde ich mich in nächster Zeit mal dranwagen.
Super Klasse Teil.
Gruß
Frank
Da machst du alles richtig schöne Bilder haste gemacht
Richtig schön ein echter Blickfang und zu schade im Lager liegen zu lassen
ich lassss nicht locker. Bin ich zu aufdringlich oder ist es ein Geheimnis ein Bild hier reinzustellen. Oder vielleicht Tips zu geben.
oder schlafen wir mittlerweile alle hier solang sam ein. Oder gibt es noch Leute die selber Stablose bauen und nicht kaufen. So wie ich. Oder Oder ........
Na ja jetzt schreibt mir bestimmt keiner mehr...weil ich gemeckert habe.
Gruß
Frank
Gibs keinen von euch der in der letzten Zeit den Ray gebaut oder sogar verdopplet hat.
Ein schönes Bild würde mir schon genügen.
Gruß
Frank
@ baek_asThank you the winter work is savedFrank
Hallo,
auch ich würde mich über einen Bauplan sehr freuen.
Wäre echt super den zu bekommen.
meine email: frankelli@freenet.de
Gruß
FRank
Hallo Karsten,
Habe es jetzt ausgedruckt und die Maße sind soweit OK.
Danke für die Info
Gruß
#Frank
ich habe da mal ein Profil gezeichnet nach dem 8er Plan. Irgendwie finde ich den Winkel an der Lufteintrittskante etwas flach. Die Maße sind soweit OK wie ich das sehe.
Ist das so richtig ?? Oder ist da ein Fehler drin. Könnt ihr mir da helfen.
wir ihr vieleicht mitbekommen habt habe ich einen 9er Pilot mit einen Kollegen zusammen aus China bekommen der fliegt leider nicht so wie er soll. Den Stoff den ich für die 8er bestellt habe wird ein anderes Projekt .
Den 9er werde ich auseinandernehmen und daraus eine bewerte 8er nähen.
So jetzt zu meiner frage hat jemand von euch eine PDF Datei womit ich Schablonen vom 8er 1zu1 ausdrucken kann. Oder sogar Schablonen die er mir zur verfügung stellen möchte .
Das wäre nicht schlecht.
Gruß
FRank
Hallo,
habe jetzt ein wenig nach gemessen .Der Pilot hat komplett andere Maße wie der 8er ...ist ein zwischen Ding von 6er und 8er alleine an den Stirnseiten am Profil( Lufteintritt) ist ein Unterschied von 14cm
Ich werde es erst mal mit einer zusätzlichen Waageleine probieren.Auch wenn es schon meine Vorredner versucht haben.
Gruß
FRank
Ja der hat auch 4 Luftaustrittslöcher.
Im dreier Windbereich fliegt er ja aber zu wenig Zug und wenn Zug dann immer Ruckartig ...die Böen kompensiert er nicht und bricht aus. Ich werde mir die Tage von den 8er Schablonen machen und die Kiste auseinandernehmen, denn eigentlich wollte ich einen stabil fliegenden Lifter für Drachenfeste haben.
Gruß
Frank
werde nachschauen und berichten
Hallo Bernhardt,
das Bild habe vom Hersteller hochgeladen und unsere Waage ist identisch.Ich habe mir das Mittelprofil angeschaut dort sind keine Verstärkung oder Verstärkungsschnüre zu sehen. Vieleicht sollte ich mal Peter Lynn über Facebook anschreiben aber mein Englisch ist sehr schlecht.
Es gibt sogar ein Video vom Hersteller auf You Tube.
hier der Link.
Gruß
Frank
es ist aber nicht die oben auf dem Bild zu sehende Waage die hat 7 Waagepunkte deine 8. oder sehe ich dat falsch.
Gruss
Frank
Schade ich dachte den kann man einstellen..komisch Peter Lynn verweist
Ja sogar auf die Herstellers Seite....vielleicht gibst noch eine
Andere Idee..der muss doch vernünftig fliegen und Dampf machen..
an der mittleren oberen Waage 1 sind alle anderen Waageleinen am ende angeknüpft. Man kann an der Waage 1 ca. 40cm vom ende einen Knoten lösen der dann alle Waageschnüre mit verstellt verschiebt und somit der Anstellwinkel verändert wird....glaube ich zu mindest.