Hallo D.D
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen aber Interesse an einen Plan vom Stabisegel hätte ich.
Vieleicht hast du ja einen schönen Link für mich .
Hallo D.D
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen aber Interesse an einen Plan vom Stabisegel hätte ich.
Vieleicht hast du ja einen schönen Link für mich .
Hallo alle zusammen
ich bin jetzt auch unter die CHDK Gemeinde gegangen und bin mit den Interface von Peter Super zufrieden. Ich habe zwar erst Probleme gehabt das Skript zu starten, aber danach gingen Auslösen und Zoomen auf Anhieb. Mein Fehler war das das CHDK Program Automatisch startete aber nicht die Kamera das Objektiv ausgefahren hat .Ich Stope jetzt einfach das Program und betätige den Auslöser so das das Objektiv raus fährt und starte dann das Skript in Alt Modus dann läufts.
Fehlen nur noch ein paar Test Bilder aus der Luft ...die ich bald machen werde.
Bis denne Frank aus OS
Hallo Robert
Ich kann nur sagen Hervorragende Bilder. Da kommt bei mir ein wenig Neid auf........
Aber allein an der Stelle so eine Aktion durch´zuführen find ich schon geil.
Der Frank aus OS
Hallo Peter
ist denn der Empfang wirklich besser(oder ein muß) wenn beide Antennen hoch stehen .....bei mir am Rig habe ich sie immer nach unten gerichtet?
Der Frank aus OS
Hallo Klaus
Das erste Bild finde ich sehr gut sehr schöne Landschaftsaufnahme.
Vieleicht schreibst du noch ein wenig über TechniK:Kamera,Drachen u.s.w
der Frank aus OS
HALLO
Erst einmal Danke für die Tips. Ich werde meine Waage noch einmal vermessen.Und mich dann mal wieder auf die Wiese begeben. Gestern war das auch der Fall ...steht wie eine Eins am Himmel ...wenn dann aber eine starke Bööö kommt dann dreht sie nach rechts weg,aber nicht immer mit einen Absturz. Wie verhalten sich denn eure Foils bei böigen Wind im Binnenland???
der Frank aus OS
Hallo Floian
Ich habe die Foil in 8qm gebaut nach den neusten Plan von Ralf.Du meinst die Kielverlängerungen aussen? Die bauchen eigendlich .....vieleicht sollte ich die mittlere Reihe aussen noch etwas verlängern.
Danke
der Frank
Hallo @ all
Ich kriege meine KAPfoil nicht richtig eingestellt. Bei böigen Wind (Binnenland) zieht sie immer wieder nach links oder auch nach rechts und will Kopfüber abstürzen...ist zwar Selten aber ebend beim KAPen nee Tickende Zeitbombe .Bei leichten gleichmäßigen Wind fliegt sie eigendlich Super.Ich fliege sie immer mit einen 30 m Fransenschwanz.Hat vieleicht einer von euch auch dieses Problem und wie kann ich es lösen .Wär schön wenn mir einer helfen könnte denn mit der Foil kann mann einfach Super Ergbnise erziehlen.
Der Frank aus OS
Hallo
Super geiler Effekt. In Bildformat siehts bestimmt auch gut aus.
Frank aus OS
Hallo @all
ich habe eine Seite gefunden wo beschrieben wird wie man schöne kleine Mini Umlenkblöcke selber bauen kann.
http://www.igminisail.de/mb/modellbau-c.htm
der Frank aus OS
Hallo
gibs da auch schönes Bild von ??????
F.aus OS
Hallo Zaunk.
Und ein wenig Nervenkitzel darf auch nicht fehlen.....ist bei mir immer so.
Aber wie mann an deinen Bildern sehen kann lohnt sich der Aufwand .
Mach weiter so ,wir freuen uns schon auf weitere Resultate.
Der Frank aus OS
Hallo MK
Klasse Bilder die du da geKAPT hast.
Vieleicht kannste ja noch ein paar Infos über Kamera und Technik .
Der Frank aus OS
Hallo Dieter
das ging ja schnell,ganau der soll es sein .Nur die passende Antenne fehlt, welche gibt es und wo ??
Ich glaube dann hätte ich alles zusammen.
F:aus OS
Hallo
Weiss jemand von euch wo ich einen einzelnen Typhoon Kamerasender bestellen kann ???
Oder einen kompatibelen Preiswerten Sender zu dem Typhoon Monitorempfänger????
der Frank aus OS
Hallo Mr Mojo
Schöne Bilder bei .Mir hat das Bild mit den Treckerspuren und den beiden Nackten sehr gefallen.
Ja und das Bild davor mit den Sonnenschirm ...die Bilder haben irgend etwas Künstlerisches.
Der Frank aus OS
Hallo
Ich habe im Netz ein paar Bilder bewundert von den Herrn Lasserre.Fantastische Fotos kann ich nur sagen.
Wurden die Aufnahmen geKAPT oder gePAPT??????. Würde mich brennent Interessieren.
Ach ja hier der link zu den Bildern.
http://www.olivierlasserre.com/cgi/photo.cgi?&page=1&visit=8
Der Frank aus OS
Hallo
Würden denn die Oben beschrieben Antennen am Empfänger eine erhebliche Verbesserung bringen???
Zur Zeit verwende ich eine Eigenbau Quadantenne .
Der Frank aus Os
Hallo
Sehr schöne Mühlenbilder haste da gemacht.
Vielleicht sollten wir mal ein Mühlenbilder Thread aufmachen.
Der Frank aus OS