Beiträge von FlyingArt

    Hallo Community,


    mein Kurzer wünscht sich unbedingt einen Bob Baumeister.


    Jetzt meine Frage an Euch:
    Hat jemand von Euch cracks einen Plan für einen überschaubaren Bob? Oder kann mir einen Tip geben, woher ich so einen bekommen kann?
    Der sollte dann etwa die Größe wie der blaue Fant von der Drachenfliegerinnung bekommen. Also ca. 60cm.


    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Gruß
    Dominik

    Die Muffen sollten angeblich morgen bei mir eintreffen. Hab die Rev-Stäbe (Individual).
    Bin aber am Überlegen, die Skysharks auszuprobieren, da sich an einem Stab schon die Kohle löst. Und das nicht in Wickelrichtung, sondern in Längsrichtung. Wie wenn nochmal eine pultrierte Schicht drüber ist. Werd ich mir demnächst mal unterm großen Mikroskop genauer anschauen.

    @ Cosmichl
    wir hatten doch vor vielen Monden mal darüber gesprochen. Du bist mir ja zuvor gekommen. War ja auch anderstweilig Beschäftigt. ;)
    Brings Du Deinen Raben mit nach Welzheim? Darf ich den dann mal an die Leine nehmen und Gassi führen? Nur so, ob er überhaupt zu mir passt. :(


    Gruß Dominik

    @ stabkill
    nee, keine Stäbe gekilled, keine Eddykreuze. Mir fehlen immer noch die passenden Muffen. Der von mir ausgesuchte Lieferant soll wohl der Rev-Spezialist sein. Leider ist bei meiner Bestellung so ziemlich alles schief gegangen, obwohl da -angeblich- extra ein Rev-Speziallist sich drum gekümmert hat. Und wenn der Michael nicht noch drüber geschaut hätte, könnt ich jetzt noch gar nicht fliegen. Dafür dank ich ihm nochmal. Aber aus der Ferne kann man leider nicht in die Päckchen schauen.
    Jetzt hoff ich dass die Teile endlich dieses WoE kommen. Hab mir zwischenzeitlich mit AbfallCFK für den Probeflug beholfen.


    chewbaka
    lass mich doch erstmal das fliegen lernen. Und dann ein crativen Geistesblitz haben. Was wohl Deinen Vorgaben nach schwer werden wird. :O


    Gruß dominik


    Ha, da fällt mir ja ein, ich darf meine Signatur jetzt erweitern. :-O
    - Editiert von FlyingArt am 05.03.2010, 21:14 -

    Hallo Community,


    jetzt kann ich mich auch nicht mehr hinterm Zaun halten. Wollte ihn zwar erst präsentieren, wenn er ganz fertig ist. Aber nach Euren tollen Designs und Fotos muß halt auch mal.



    Mein erster Selbstgebauter Kite. Mein erster 4-Leiner.


    Nicht ganz so kreativ, nicht so perfekt wie Eure, aber mein Stolz.
    Und er fliegt, wie Ihr sehen könnt.




    Noch nie ein Kite gebaut. Noch nie ein 4-Leiner geflogen, und das Teil macht richtig spaß!


    Ein herzliches Dankeschön an MasterOfDisaster und Chewbaka, für das geduldige Beantworten meiner Rookiefragen.


    Mögen die 4-Leinen immer mit Euch sein.


    Gruß Dominik


    Hi Matthias,


    hast Du mal Deinen Fräser gefragt, ob der nicht einen an der Hand zum Lasern hat? Das ist besser als gravieren. Die Dateien dazu hast Du ja bereits. Normal kommen pauschal so um die 10 Eur Maschinenrüstkosten und dann das normale Lasern.
    Wie immer - bei mehreren Teilen- ist´s dann nicht mehr so teuer.
    Wenn alle Stricken reissen, frag ich hier nochmal nach. Wobei das wieder etwas aufwändiger mit dem ganzen rum und nummgeschicke ist.


    Gruß Dominik

    He Matthias,


    überleg Dir mal wenn jemand sich so ein Teil selber basteln will und keine Möglichkeit einer CNC hat.
    Tafel besorgen, Laubsäge schnappen und quieeek, quieeek, ... fluch ... etc...


    Da finde ich Deinen Einsatz mehr als nur enthusiastisch, lobenswert.
    Allein aus dem Grund, wird hier keiner die Nase rümpfen, sondern Dich unterstützen.


    Ich auf jeden Fall, dank Dir entsprechend für Deinen Einsatz.
    Schick mir noch Deine Bankverbindung.


    Gruß Dominik

    Hallo Paul,


    als Kitenovize hab ich mir Dein Buch sofort geholt und nahezu in einem Rutsch gelesen. (und das will bei mir was heißen! Normal leg ich nach 3 Seiten Bücher wieder beiseite....)


    Genau so etwas hatte ich mir gewünscht. Und jetzt, steh ich auf der Wiese, spick kurz in Deine Anleitung und versuch das gleich umzusetzen.


    Also rookie hatte ich mir anfänglich gewünscht, daß die Figuren mit ihren dazugehörigen Lenkbewegungen etwas detaillierter Beschrieben wären. Es viel mir schwer die genaue Lage des Kites in den Pictogrammen nach zu vollziehen. Aber auf der Wiese, wenn man den Kite an der Leine hat, sehe ich es und begreift es dann auch. Theorie und Praxis, zwei Welten.


    Trotzdem Danke für das feine Nachschlagewerk!
    Gruß
    Dominik

    Hi Wolfgang,


    den Flugplatz hab ich mir auch schon überlegt. Ist aber während der Betriebszeit nicht möglich. Bin den mal mit dem Segler angeflogen und hab im Endteil auf einmal einen Einleiner vor der Nase gehabt. Die haben den auf dem -in Verlängerung zum Platz- "Naherholungsgebiet" / Grillplatz steigen lassen.
    Der Golfplatz scheidet auch aus. Ist von den Amies anektiert. Sicherheitsbereich!
    An sonsten gibt es da um Knwsth. viel Landwirtschaft. Zu deutsch: richtig Acker. So siehst du auch danach aus. Und die gepflegten Wiesen, sind für Rollrasen bestimmt. Also betreten verboten. Sonst wär das mein Gebiet.


    Komm nach Marbach
    cu Dominik

    Hallo Wolfgang,


    Dein Tröt könnt auch ich geschrieben haben. Der Werdegang und Spoterfahrung passt auch.
    Wenn´s bei mir zeitlich hinhaut, fahr ich nach Marbach. Ist zwar manchmal etwas nervig bis man bis dort hingefahren ist.
    Besonders wenn man auf´m Bauernhof wohnt, dort aber keine gscheiten Wiesen hast, bleibt mir sonst nichts anderes übrig.


    cu
    Dominik

    Hi Jungs,


    bin au mal gschpannt wie das wird. Zur Not werd ich dann in den schlaflosen Nächten die Nähmaschine anschmeißen. ;) Mal schauen wieviel terz der Kurze macht. Ihr werdet es dann an der Tasche sehen. 8-)
    Wenn er aber so bleibt wie bis jetzt, dann bleibt sie leer.
    Abwarten.