viel spass damit , super matte sag ich nur
Beiträge von Bfreex
-
-
jo sieht super aus, viel spass damit!
-
-
hmm, ich glaube jede stadt/Dorf an der küste hat bessere vorraussetzungen zum kiten als wir in Berlin 8-)
-
Flugplätze in Berlin
* Teufelsberg, Wilmersdorf
(An der Teufelsseechaussee) Etwas böig mit Turbulenzen, ansonsten ideale Windverhältnisse. An den Wochenenden leider überfüllt, in der Woche dagegen manchmal menschenleer. Der Berg wird auch viel von Modellfliegern und Paraglidern genutzt. Hier muß man sich einigen, damit jeder möglichst ungestört seinem Hobby nachgehen kann.Bei der Besteigung nur die Treppe bzw. den vorgesehenen Weg benutzen. Die Begrünung der Hänge leidet erheblich unter den Freizeitalpinisten. In der Dämmerung gilt: Vorsicht vor den Wildschweinen, denn diese sind hier regelmäßig anzutreffen!* Platz der Republik
(Vor dem Reichstag) Böig, besonders am Wochenende viele Fußballer und Spaziergänger. Dafür aber Rasen mit Golfqualität und kaum zu toppende Kulisse!* Volkspark Rehberge, Wedding
(An der Seestraße/Afrikanische Straße) Von Bäumen umgeben, Kinder und Familien, die sich entweder freuen oder gestört fühlen. Rücksicht nehmen.* Freizeitpark Lübars, Reinickendorf
(Alter Bernauer Heerweg) Acht große Freiflächen zum Fliegen. Sehr schönes Gelände, mit ruhigen Plätzchen. Man muß sich allerdings mit den Modellfliegern einigen.* Volkspark Prenzlauer Berg
(Eingang: Hohenschönhauser Straße, Grenze Prenzlauer Berg/Hohenschönhausen) Hanglage mit stark vereinzelt stehenden Bäumen.* Erholungspark Marzahn
(Eingang: Eisenacher Straße 99) Der Eintritt kostet für Erwachsene 1,50 Euro, für Kinder ab 6 Jahren 1,00 Euro* Hahneberg, Spandau
(An der Heerstraße/Weinmeisterhornweg) Relativ wenig Platz, ansonsten gute Windverhältnisse* Gatower Rieselfelder, Spandau
(Zwischen Potsdamer Chaussee und Gatower Straße) Schönes Gelände mit vielen Möglichkeiten zum Drachenfliegen. Teilweise schwierige Windverhältnisse durch die zahlreichen Bäume.* Treptower Park
(an der Puschkinallee)Besonders im Herbst gut besucht. Viele Bäume.* Buga Gelände, Britz
(Eingang Buckower Damm) Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,00 Euro, für Schüler (6-14 J.) 1,00 Euro. Kinder bis zu 5 Jahren haben freien Eintritt. Hügelig mit vielen Bäumen. Schönes Gelände mit etwas schwierigen Windverhältnissen.* Buga Gelände, Potsdam
Geöffnet bis 31. Dezember, täglich von 6 bis 22 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 1,00 Euro, für Kinder 50 Cent. Viele Bäume. Schönes Gelände mit etwas schwierigen Windverhältnissen.* Freizeitpark Marienfelde
(Am Diedersdorfer Weg) Achtung! Naturschutzgebiet! Bitte nicht im Frühjahr bzw. Sommer benutzen, es brüten hier viele seltene Vögel! Ansonsten ideale Windverhältnisse.kopiert vonhttp://www.flying-colors.de
-
-
Danke den Thread hab ich bereits unter beobachtung
-
Hallo liebe Kitesportfreunde,
wollte mal anfragen wen man von euch dort antreffen könnte
[URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=teufelsberg+berlin&ie=UTF8&ll=52.502417,13.248825&spn=0.007419,0.021887&t=h&z=16&iwloc=A]Teufelsberg[/URL]
und
[URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=falkensee&ie=UTF8&ll=52.563686,13.124692&spn=0.007409,0.021887&t=h&z=16]Falkensee Drachenwiese[/URL]
gruß
Mein Vorschlag zu postings im revier forum:
In der Threadüberschrift : Ort:Revier
im thread der link direkt zum revier.
so könnte man vielleicht etwas ordnung reinbringen -
Falkensee am kleinen kreisverkehr gegenüber vom hellwig baumarkt ?