Beiträge von Skysplitter
-
-
Ganz großes Kino! :H:
Der Neid steigt in mir hoch! :-o
-
Wenn Du mit den Durchmesser klarkommen würdest, könnte man auch Skyshark P 200 nehmen. Wäre halt die "Edelvariante".
[URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd2780!0,662918488120032,1206x]Skyshark P 200[/URL]
-
-
Zitat
dank an alle die sich mit mir Gedanken gemacht haben.
Kein Thema, dann mal ab an die Nähmaschine.
Zum Dank werden wir dann bestimmt ein Foto sehen, oder?
-
@ Bimi
Hast vermutlich Recht. Bei allen Plänen scheint die Nahtzugabe drin zu sein! :H:
-
-
So 1 cm verändert doch einiges. Fast die ganze Geometrie wird anders.
Komplette Stablängen: OQS, UQS, Kiel, Standoffpositionen, Leitkantenstäbe
Die Nase wird auch nicht wie geplant, an der Spannweite fehlt dann auch was, etc.
Wenn man es dann noch sehr genau nimmt, müßte dann noch die Waage geändert werden.
Das mit dem Streifen finde ich auch die besste Lösung, kannst ja auch den Streifen aus Mylar machen beidseitig,
dann hast Du automatisch auch ein Scheuerschutz zwischen Segel und Kielstab und OQS. -
Dann wäre meine 1.Wahl der Topas 2.2, ganz klar.
Preis- Leistungsverhältnis genial.
Welche Farbe soll er denn haben? Bei Frauen ist diese Frage nicht unerheblich! :-O :-O :-O
-
Hallo,
was will sie denn mit dem Drachen anstellen?
"Nur" Scheibenwischer fliegen, oder könnte auch mal trickfliegen ein Thema sein?
-
Hab mir vor kurzem eine Turbo-Bar geholt, ob das besser ist als Handles hab ich noch nicht herausgefunden.
Wenn ich allerdings nicht schon länger "kleine Matten" geflogen wäre und dies erst mal gelernt hätte, möchte ich nicht wissen, ob ich nicht schon des öfteren ins "Gras gebissen" hätte. Deshalb auch mein Rat, kleiner anfangen und erst mal die Kites mit Handles beherrschen. Man sollte schon wissen wie ein Kite funktioniert um mit der Bar die richtige Trimmung zu erzielen und um in Grenzsituationen Herr der Lage zu bleiben.
-
Zitat
Nach der Reha wird gebastelt
Wieso erst dannach? Die haben bestimmt ne Steckdose für Deine Nähmaschine! :L
Freue mich schon auf die Ergebnisse!
-
Hallo Leute,
könnte Eure Hilfe gebrauchen.
Bin auf der Suche nach karriertem Mylar ca 80 Gramm oder etwas mehr.
Das mit diagonalen Fäden möchte ich nicht haben.
Wer kann mir eine Bezugsquelle nennen?
Danke im Voraus.
-
Problem, welches?
Kannst ja ne PM schicken, vielleicht kann ich helfen. Bin mit Abendessen schon fertig! :-O
-
Hab es auch schon mit 2 Clips gesichert, doch da scheuert mir dann zuviel am Segel.
Die utimative perfekte Lösung ist mir noch nicht eingefallen, aber ich arbeite daran.
-
-
-
@ prishi
ZitatMuss man mit Falten rechnen?
Je kleiner der Radius, je größer die Gefahr der Faltenbildung.
Im schlimmsten Fall dann die Streifen mit Schablonen schneiden. Hab ich bei meinem Organic Vented gemacht (siehe Signatur). War ne heiden Arbeit!
Auch genau aus diesem Grund verwende ich im Segelbereich kein Nitotape mehr.
-
@ pookiraw
Zitatschonmal totaler quatsch
Zitatrichtig fest andrücken dann verlebt kaum was
Aha, wenn Du meinst. Dann mach das ruhig so. Und die Flugeigenschaften werden dann vermutlich auch nicht verändert??? :O
-
Zitat
Versuch mit Zierstreifen aus der Autoszene zu wagen
Den Versuch hab ich schon durch, Geschmacksache, doch mir ist das zu schwer. Hatte ein Segel damit ausgestattet und war vom Gewicht sehr überrascht (negativ). Auch verändert das zum Teil die Flugeigenschaften.
Wenn man dann vieleicht noch leichte Radien damit versehen möchte wird es gruselig!